Terrassentür
|
28-10-2014, 14:58
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Terrassentür
Hallo,
ich überlege im Moment wie man die Terrassentür(Doppeltür, WK?, aber Pilzköpfe) und 2 bodentiefe Fenster an der selben Front am besten absichert, da diese bei unserem Objekt aus meiner Sicht die Hauptangriffsfläche darstellt. Die "normalen" Gedanken sind dabei noch recht einfach: - Magnetkontakt an der Tür (jetzt erstmal egal ob Funk/Draht) - akustischer Glasbruchmelder (gibt ne geeignete Wand ca. 3m gegenüber) - Dual IR/MW im nächsten Raum (zentraler Flur) Zusätzlich hatte ich noch vorgesehen auch einen Magnetkontakt an der Außenrollade anzubringen um im Modus "Anwesenheit nachts" und "Vollsicherung" schon das hochschieben zu erkennen (witterungstechnisch wahrscheinlich drahtgebunden mit ggf. Funkelement innen). Soweit hoffentlich noch ok? Auch eine nächtliche Außenhautabsicherung (Magnetkontakte + Glasbruch) wäre so möglich. Was ich mich nun frage ist, ob ich auch eine Überwachung der Tür tagsüber bei Anwesenheit hinbekomme (mittlerweile wird ja auch gerne mal schnell tagsüber eingestiegen und meine Frau hat hoffentlich keine Lust auf fremden Männerbesuch ![]() Gruß, Frank P.S.: Panikmelder kommen natürlich in jede Etage, aber wenn Frauchen in ihrer Kemenate unterm Dach ist, kann unten ggf. die Bude leergeräumt werden ohne dass sie es überhaupt merkt. Je nachdem wieviel Lärm bei Aufhebeln der Tür entsteht. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Einfahrt und Terrassentür absichern | alarmjens | 7 | 7.693 |
27-01-2015 16:25 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Alarmanlage an der Terrassentür | golf16v | 1 | 3.871 |
20-08-2012 22:17 Letzter Beitrag: Ollik |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste