Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 45 Bewertungen - 2.96 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
esser 5002 Zentrale austauschen sinnvoll?
17-11-2012, 21:40
Beitrag: #1
esser 5002 Zentrale austauschen sinnvoll?
In meinem übernommenen Haus ist eine esser 5002 aus 1994 installiert, komplett mit verkabelten Glasbruch-, Fenstermeldern, Türsicherungen und Bewegungsmeldern.
Der Vorbesitzer hatte keine große Ahnung und hat alles über einen Elektriker machen lassen - mir nicht bekannt.

Leider gibt es in meiner Umgebung Halle-Leipzig keinen offiziellen Servicevertragspartner mehr für diese Anlage (lt. Auskunft von Honeywell).

Meine Idee - Zentrale austauschen, die ich dann auch selbst ggf. vernünftig über meinen PC steuern und warten kann.

Ist der Austausch sinnvoll (ich dachte an Abus Privest oder andere Anlage - mir egal nur die Fehlalarme sollte so gering wie möglich sein) oder gibt es einen Weg die Esser von Profis mal checken zu lassen.

Über einen vernünftigen Umstellungsvorschlag oder einen Servicepartner für esser wäre ich dankbar.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
17-11-2012, 22:20
Beitrag: #2
RE: esser 5002 Zentrale austauschen sinnvoll?
(17-11-2012 21:40)ubia schrieb:  ...ich dachte an Abus Privest ...

Die PRIVEST Funkalarmanlage ist die denkbar ungünstigste Wahl in Deinem Fall. Dann könntest Du die vorhandene Verkabelung ja kaum weiter nutzen.

WIr haben viele EFFEFF / ESSER / NOVAR / HONEYWELL Anlagen durch Zentralentausch wieder auf Vordermann gebracht. Wir haben dabei wegen der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gerade an die genannten Hersteller die Telenot complex200H oder die 400H eingesetzt.

Am Besten, Du wendest Dich an einen Errichterbetrieb in Deiner Nähe, der Dir nach Begutachtung der Altanlage ein Umbauangebot machen wird.

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
18-11-2012, 02:14
Beitrag: #3
RE: esser 5002 Zentrale austauschen sinnvoll?
Hallo ubia und herzlich willkommen hier im Forum!

Wenn die alte 5002 keine Probleme macht und ihren Dienst sauber versieht, würde ich sie auch nicht austauschen (lassen) - das Ding ist zwar alt, aber auch robust konstruiert (Zeiteinstellung z.B. für Alarmdauer usw. werden noch über Potis realisiert und müssen nicht mit 'neumodischem Schnickschnack' elektronisch per Software eingestellt werden) und läuft mit regelmäßigem Akkuaustausch viele Jahre lang (vielleicht ja gerade auch, weil sie ohne (Windows-)Software auskommt? ;o)). Die Kisten kriegst du eigentlich nur mit ausreichend Überspannung 'erlegt'...
Der Bedienungskomfort ist natürlich nicht so hoch wie bei modernen Anlagen und auch eine Rufnummernänderung im (eventuell vorhandenen) Wählgerät ist ohne spezielles Programmiergerät nicht machbar, aber wenn du mit diesen Einschränkungen leben kannst und nicht durch eine moderne Anlage im ehemaligen Haus/Wohnung verwöhnt wurdest und dich jetzt nicht wieder umstellen möchtest, gibt es in meinen Augen eigentlich keinen vernünftigen Grund für einen Austausch.

Die Notstromakkus würde ich in jedem Falle austauschen lassen (Empfehlung: alle 2 bis max 4 Jahre) und ggf. noch das Wählgerät ersetzen lassen, um die aktuellen Übertragungswege wie ISDN, Internet oder GSM nutzen zu können, aber wenn die 5002 sonst noch keinen Ärger macht... Du kannst deine Gesamtanlage ja mal von einem Facherrichter aus deiner Nähe (muss ja kein esser-Partner sein) durchtesten und -messen lassen, dann kannst du sicher sein, dass auch wirklich noch alle Komponenten funktionieren.

Willst du die 5002 aber nun unbedingt loswerden, würde ich wie Alarmservice-HH auf eine complex200H bzw. 400H von Telenot ausweichen, die erfüllt so ziemlich alle Kundenwünsche bezüglich Qualität, Komfort, Erweiterungsmöglichkeiten und Langlebigkeit. Die Privest oder andere vergleichbare Zentralen sind nicht grundsätzlich schlecht, aber wenn du schon die Komponenten einer professionellen Anlage im Haus verbaut hast, würde ich mir nicht mit einer derart 'kleinen' Zentrale die Möglichkeiten verbauen, die dir die vorhandene Hausinstallation bietet.
Mal wieder ein Autovergleich: Du hast jetzt einen 94er-BMW 535i (die esser 5002) mit einem relativ großen Anhänger (die Hausinstallation mit allen Meldern) und willst den BMW jetzt ersetzen. Was nimmt man dann als BMW-Ersatz, einen Skoda Fabia (Provest) oder doch eher einen aktuellen 5er-BMW oder Audi A6 (Telenot complex 200H/400H)??? ;o)

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
27-11-2012, 22:16
Beitrag: #4
RE: esser 5002 Zentrale austauschen sinnvoll?
Vielen dank für eure Hinweise.

In der kommenden Woche lasse ich die Anlage mal durchprüfen.

Ich bin sehr IT-orienitiert (beruflich und privat) und dachte deshalb an eine Anlage, die ich selbst per PC checken kann.

Euren Hinweis für eine Austauschanlage werde ich mir genau ansehen.

Wenn ich das Prüfergebnis habe, melde ich mich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Rolleyes essertronic 5002 sokrates1 3 3.560 16-06-2022 10:18
Letzter Beitrag: sokrates1
  Essertronic 5002 Friedrich1977 1 2.941 03-06-2021 13:52
Letzter Beitrag: Herki
  Essertronic 5002 Verbindung zu Smartphone möglich??? Christina186 11 8.821 13-11-2019 07:51
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Esser 5002 - Alarm geht all 30 min an - Sammelstörung cloud-777 8 9.826 06-07-2018 16:25
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Essertronic 5002 kann nicht scharfstellen, hilfe Graf 8 8.407 19-01-2017 16:51
Letzter Beitrag: Graf
  Anleitung Essertronic 5002 tobiklein 1 7.703 12-12-2014 17:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Essertronic 5002 aus 1994 Bitte Hilfe! Borusse 8 15.561 08-10-2012 21:24
Letzter Beitrag: Ollik
  essertronic 5002, schlüssel fehlt daria 1 8.009 25-06-2009 23:17
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste