Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
|
09-09-2024, 13:28
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum - danke euch dass ihr hier so ein geballtes Wissen versammelt habt, klasse! Wir haben wir 10 Jahren im Münchner Raum neu gebaut - und leider das Thema Außenüberwachung nicht auf dem Schirm gehabt. Leider wurden wir auch weder vom GÜ noch Elektriker darauf hingewiesen, obwohl ja jedes Potential für weiteren Geldabfluss beim Kunden genutzt wird normalerweise... Ironischerweise haben wir LAN in jedem Zimmer, aber das hilft hier leider nicht weiter. Wir haben eine kleine Doppelhaushälfte mit einem für München typischen handtuchgroßen Garten hinter dem Haus, und dem obligatorischen 5 m-Streifen vor dem Haus. Es geht also nicht um große Flächen oder verwinkelte Grundstücke. Immerhin: Wir haben ordentlich investiert in Einbruchsschutz (Verstärkte Türen und Fenster, einbruchhemmende Glasscheiben usw.) sowie in eine Alarmanlage. Wir hatten auch damals die Polizei vor Ort und hatten damals ein gutes Zeugnis für unser Objekt bekommen. Warum nun eine Videoüberwachung: - zusätzliche "Abschreckung" und "sicheres Gefühl" - wir sind oft weg und sehen es als "gutes Gefühl" wenn man ab und zu auf dem Händy ein Echtzeitbild vom Objekt hat, v.a. von der nicht einsehbaren Hinterseite. Insgesamt also eher "weiche" Fakten. Bauliche Situation: - leider kein PoE an den Hausseiten vorhanden --> mir ist klar dass das die beste Lösung wäre, jedoch finde ich keine Möglichkeit, das sinnvoll nachträglich umzusetzen, da ja auch noch ein LAN-Kabel zum Switch im Keller gehen muss. - 220V ist zwar nicht direkt vorhanden, kann aber eingerichtet werden (von WiFi mit Solar bin ich nach anfänglicher Euphorie abgekommen.) Die Positionierung der Kameras möchte ich hier nicht diskutieren, dazu habe ich zu wenige Freiheitsgrade bauseitig. Nun meine Punkte: - mir ist klar, dass PoE das Sinnvollste ist - aber kann man auch mit WiFi eine halbwegs vernünftige Lösung erreichen, oder macht es gar keinen Sinn? - Budget: natürlich nicht nach oben offen, aber für jeden sinnvoll guten Vorschlag zu haben, z.B. 1500 EUR für zwei Kameras und ein NVR oder zwei SD-Karten - ich kann mir z.B. mir ein kleines Set von HikVision oder Dahua vorstellen, ich möchte aber keine laufenden Kosten/Vertrag haben (deswegen entweder SD oder das NVR) - besser optisch unauffällige Kameras (Dome), v.a. wichtig im vorderen Bereich wo es mit den 5m sowieso schon kritisch ist wegen Datenschutz gegenüber den Nachbarn/Straßenseite eventuell https://www.avicam-kameras.de/wireless-d...light-dome oder ein Set mit diesen Kameras https://www.hikvision.com/de/products/IP...DW+%28W%29 Danke euch für eure Hilfe hier! LG Richard |
|||
09-09-2024, 14:08
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
Du hast mehrere Denkfehler.
Zunächst die Stromversorgung... Wenn du in jedem Zimmer LAN hast, bist du gesegnet. Das wird ein Kinderspiel, wenn die Anschlüsse durchverdrahtet sind. Also kleines Messtool besorgen und testen, es müssen alle 8 Adern belegt sein. Wurde eine Sparverdrahtung gelegt, also nur 4 Adern und die anderen 4 Adern für Telefonie, wirds "etwas" schwerer. Version durchverdrahtet: alten Switch gegen einen PoE im Keller ersetzen, durch die Wand nach aussen bohren und glücklich sein. Strom brauchst in jedem Falle, also wirst du diesen Tod sterben müssen. Danach kann man die Auswahl der Kameras angehen. Durch die Handtuchgrösse solltest du eher bei 4mm, wenn nicht noch höher in der Objektivauswahl gehenl. Zoomkams wären hier von Vorteil. Also: Kabel testen und dann wieder melden (alternativ Testprotokoll vom damaligen Eli suchen, falls es sowas gibt. ) Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
09-09-2024, 14:36
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
Hallo @funkistnichtalles!
Dankeschön für Deine Hilfe hier! Das Messgerät besorge ich mir! Wir haben pro Raum 2x LAN (Doppeldose) mit CAT A6 Verdrahtung. Die LAN-Kabel gehen im Technikraum auf ein Patchfeld und sind mit einem Switch verbunden. So haben wir z.B. für home office in jedem Raum LAN. Kurze Frage: empfiehlt sich für die Videoanlage ein eigener PoE Switch oder sollte der alte switch komplett durch einen PoE Switch ersetzt werden? Sollte ja als normaler switch funktionieren solange kein Strombedarf erkannt wird. Warum denkst Du dass eine Stromversorgung sowieso notwendig ist? Werden die PoE Kameras nicht über das LAN-Kabel mit Strom versorgt? Aber vielen herzlichen Dank erstmal für diesen tollen Tip! Wenn das so klappen könnte müsste ich nur eine Bohrung nach außen machen und könnte mit einer Dose die beiden Kameras versorgen. Viele Grüße Richard |
|||
09-09-2024, 15:27
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
(09-09-2024 14:36)Hoosier schrieb: ..................................Warum denkst Du dass eine Stromversorgung sowieso notwendig ist? Werden die PoE Kameras nicht über das LAN-Kabel mit Strom versorgt?....................... Weil die Kamera entweder über POE oder über ein zusätzliches 12V Kabel mit Strom versorgt werden muß. Gruß |
|||
10-09-2024, 12:49
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
Hallo zusammen,
ich habe gestern die Netzwerkkabel durchgemessen, wie von @funkistnichtalles empfohlen: alle 8 Adern der Netzwerkkabel sind verdrahtet. Ich habe nun die sehr schöne Aussgangssituation, dass ich im OG an Vorder- und Rückseite des Hauses an der Hausinnenseite LAN-Dosen habe. Es spricht nichts dagegen, zwei kleine Löcher zu setzen und jeweils ein LAN-Kabel (natürlich gute Qualität) nach draußen zu bringen, um zwei PoE Kameras zu installieren. Danke nochmal für den Hammer-Tip, den ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte!!! Folgendes Set-up stelle ich mir vor - zwei Dome-Kameras mit fixer Brennweite 2,8 mm (auch wenn möglicherweise vor dem Haus 4 mm eventuell besser) - um nicht zu sehr aufzufallen, nur IR, kein sichtbares Licht - Audio unwichtig für mich - NVR mit 1 TB oder 2 TB, das ist mir eigentlich egal, ich brauche keine monatelange Rückverfolgbarkeit. Ich gehe davon aus, dass ich ein entsprechendes Event über die APP mitgeteilt bekomme und dann reagieren kann - bezüglich der Auflösung bin ich etwas unschlüssig: 2 MP oder 4 MP? Ich gehe davon aus dass bei mir wegen den kleinen Flächen auch 2 MP aureichend sind, es wird kein großer Digitalzoombereich benötigt So was in der Art (muss ich die Komponenten eben einzeln kaufen wenn es nur Sets mit 4 Kams gibt) von HikVision: https://www.hikvision.com/de/products/IP...1h-1t-wd-/ oder von Dahua (mit zwei Kameras): https://www.expert-security.de/dahua-set...h-nvr.html Ich habe hier mal gelesen, dass HikVision nichts für den Laien ist zum Installieren, Dahua aber schon - ist da was dran? Danke euch und viele Grüße Richard |
|||
10-09-2024, 13:06
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
Na also, wie man sieht, muss nicht immer alles kompliziert sein.
Ausser man macht es… Hik ist nicht schwerer zu installieren wie dahua. Wer die hik nicht zum laufen bekommt, schwächelt auch bei anderen. Ob die Sets immer das gelbe vom Ei sind, muss jeder selbst entscheiden. Für ein paar Euro mehr könnte auch das bessere Ergebnis zustande kommen. Viel Glück… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
10-09-2024, 16:03
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
Zu Deinem 2. Link: Die Kameras sind absoluter Schrott, der Preis für'n Arsch.
Kauf Dir den hier mit diese Kameras. Beides deutlich besser und noch viel Geld gespart (und lass die Finger weg von HIK, die Einrichtung ist für einen Laien zu schwer, das Ergebnis keinesfalls besser)). Pack diese Festplatte in den NVR und diese Karten in die Kameras. |
|||
11-09-2024, 13:53
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
Hallo ssb-security!
Dankeschön für Deine Empfehlungen! Die Kameras gefallen mir gut auch wegen der kleineren Baugröße. Perfekt für mein Vorhaben. Verständnisfrage: wozu SD-Karten, wenn eine HD im NVR verbaut ist? Doppelte Absicherung? Muss ich meine Linux-Kenntnisse ausgraben oder verbinden sich die Komponenten halbwegs selbständig? Ich werde Deiner Empfehlung folgen für H/W. Danke und viele Grüße Richard |
|||
11-09-2024, 15:37
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
Redundante Aufzeichnung für 20,- € extra.
|
|||
11-09-2024, 15:40
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung als Ergänzung zu Alarmanlage
alles klar, verstanden, danke!
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste