Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Montageort Zentrale
07-11-2025, 12:42
Beitrag: #21
RE: Montageort Zentrale
(06-11-2025 22:13)ToptaN schrieb:  @Funkalarmprofi:
Was meinst du mit weiteren Meldeweg?
Soweit mir bekannt, gibt doch nur die Möglichkeit via GSM und/oder Internet.

Genau das ist der zweite Meldeweg ... mit GSM hast Du dann einen zweiten (und vom Router unabhängigen) Meldeweg.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-11-2025, 14:51
Beitrag: #22
RE: Montageort Zentrale
Ah ok.
Ja, genau. Werde auch den Meldeweg übers Internet wählen.

Ich muss dann nur noch herausfinden, wie schnell die Zentrale erkennt, dass kein Internet zur Verfügung steht, um auf GSM zu switchen bzw. die Meldung dann per GSM zu senden.

Meine Sorge -Worstcase-, wie bereits geschrieben, ist ja:

Einbrecher kommt in den Bereich der Eingangsverzögerung - da wo Router und Telefonbuchse sind.

Einbrecher zieht Router / Telefonkabel

Einbrecher sieht LAN kabel durch die Wand und geht in Nachbarraum

Alarm wird ausgelöst

Zentrale will Meldung über's Internet versenden und stellt fest, dass kein Internet zur Verfügung steht (Wie lange wird das dauern? Prüft sie permanent und "weiß" schon, dass der Meldeweg bei Alarm nicht mehr zur Verfügung steht?)

Zentrale will Meldung über GSM versenden - je nachdem wie sich die Zentrale verhält bei fehlender Internetverbindung könnte ja der Einbrecher schon die Zentrale gefunden und zerstört haben

Daher die Überlegung als 1. Meldeweg GSM zu wählen.

VG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-11-2025, 17:27
Beitrag: #23
RE: Montageort Zentrale
Die sendet zeitgleich über beide Kanäle. Es gibt keinen Einbrecher, der die Anlage manipulieren kann, bevor ein Alarm ausgelöst wird. Lass Dich nicht verunsichern.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-11-2025, 17:30
Beitrag: #24
RE: Montageort Zentrale
<<Einbrecher kommt in den Bereich der Eingangsverzögerung - da wo Router und Telefonbuchse sind.

Einbrecher zieht Router / Telefonkabel

Einbrecher sieht LAN kabel durch die Wand und geht in Nachbarraum>>

Deswegen mach es so wie ST-S empfiehlt: Aussenhautsicherung ohne wenn und aber. Es darf nicht sein, dass jemand alarmfrei in die Wohnung kommt!

Wenn Du unbedingt willst, kannst auch noch am Aussenkeypad 2 PINs hinterlegen, eine richtige und eine, die einen stummen Überfallalarm auslöst. Ist je nach EMA und Errichter machbar.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-11-2025, 18:56
Beitrag: #25
RE: Montageort Zentrale
(07-11-2025 17:27)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  Die sendet zeitgleich über beide Kanäle. Es gibt keinen Einbrecher, der die Anlage manipulieren kann, bevor ein Alarm ausgelöst wird. Lass Dich nicht verunsichern.

Innerhalb der 30 ... 40 Sekunden Eingangsverzögerung und mit einem frei im Eingangsbereich stehenden Gerät geht das sehr wohl - wenn man diese Risiken kennt und bei der Planung entsprechend beachtet kann man dieses Risiko aber drastisch minimieren ... und genau danach hat der TO gefragt.

Ich wiederhole mich da gerne: weg mit der Kiste aus dem Eingangsbereich (idealerweise nimmst Du den Router gleich mit) und ab damit in einen Raum, der bei Gesamt-Scharf von einem sofortauslösenden Bewegungsmelder überwacht wird - und wenn Du dann noch hinter Deinem Eingangsbereich ebenfalls einen solchen Melder positionierst, sind auch 30 Sekunden Verzögerung und ein im Innern montiertes Bedienteil kein Problem.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-11-2025, 19:25
Beitrag: #26
RE: Montageort Zentrale
(07-11-2025 18:56)Funkalarmprofi schrieb:  Innerhalb der 30 ... 40 Sekunden Eingangsverzögerung und mit einem frei im Eingangsbereich stehenden Gerät geht das sehr wohl - wenn man diese Risiken kennt und bei der Planung entsprechend beachtet kann man dieses Risiko aber drastisch minimieren ... und genau danach hat der TO gefragt.

... und ich habe im empfohlen so eine Installation nicht zu machen, was ihn übrigens bereits überzeugt hat. Wenn die Außenhaut abgesichert ist und man erst entsperren muss um keinen Alarm auszulösen, dann ist es unmöglich die Zentrale zu manipulieren. Da kann der die direkt hinter die Haustür hängen.
Um einen Fehlalarm zu vermeiden, kommt ein Sperrelement dazu und das wars.
Das funktioniert natürlich nicht mit jeder EMA. Ich kenne Hersteller (ohne jetzt Namen zu nennen), die bieten überhaupt kein Außenkeypad an, was einer der Gründe ist, weswegen ich die erst gar nicht im Portfolio habe.

Das selbe gilt übrigens auch für Alarm- oder Videoanlagen, die ausschließlich über eine Cloud laufen. Ein Sicherheitsrisiko sondergleichen, aber das lässt sich billig herstellen und passt so schön ins Smart-Home Konzept. Das wird Dir einer, der diesen Mist anbietet natürlich nie eingestehen, oder er ist zu dumm um das selbst zu begreifen.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-11-2025, 20:08
Beitrag: #27
RE: Montageort Zentrale
Da kommen wir eben nicht zusammen ... vor gut 30 Jahren wäre ich vermutlich auf Deiner Linie gewesen - inzwischen bin ich durch einige Vorfälle und zusätzlichen Erkenntnisgewinn ganz klar ein Verfechter der Eingangsverzögerung und einer Tastatur direkt hinter der Haustür - Aussentastaturen setze ich nur im Notfall ein.

Der favorisierte Aufbau dabei ist: verzögerter Öffnungsmelder an der Haustür (und nur der, alle anderen Kontakte sind Sofortauslösend), Tastatur mit Normal- und Notfallcode direkt dahinter und bei der nächstbietenden Gelegenheit einen unverzögerten Bewegungsmelder dahinter. Das hat sich bewährt (es gibt auf der Erde Länder, da gibt es nichts anderes) und das hat auch mehr als einen guten Grund (AaronK hat weiter oben ein paar aufgeführt).

Was das ausspähen von Codes angeht: es gibt im Netz inzwischen Miniaturkameras die kaum größer sind als ein "Mensch-ärgere-Dich-nicht" Würfel, mit Mikro SD Karte und einer Batterie gut für 60 Minuten ... das Teil mit einem Klebepad im Haustürbereich montiert und ich muss nur warten bis Du Dein Haus verlässt ... und nein, das hab' ich mir nicht ausgedacht, sondern in echt gesehen.
Anfang der 2000er ging bei uns ein Fall rum, wo ein Hobby-Camcorder mit 600-fach Digitalzoom auf der Hutablage eines Autos, die Tastatur eines Einfamilienhauses formatfüllend abbilden konnte ... und der Besitzer des Camcorders später damit sogar mehrfach Erfolg hatte.
Du bekommst vielleicht den Betreiber dazu sich entsprechend zu verhalten - aber spätestens wenn Kinder, Hausbesorger oder Nachbarn ins Spiel kommen, stehen die nicht sichtschützend davor oder decken das Keypad ab ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-11-2025, 20:16
Beitrag: #28
RE: Montageort Zentrale
(07-11-2025 20:08)Funkalarmprofi schrieb:  Was das ausspähen von Codes angeht: es gibt im Netz Miniaturkameras die kaum größer sind als ein "Mensch-ärgere-Dich-nicht" Würfel, mit Mikro SD Karte und einer Batterie gut für 60 Minuten ... das Teil mit einem Klebepad im Haustürbereich montiert und ich muss nur warten bis Du Dein Haus verlässt ... und nein, das hab' ich mir nicht ausgedacht, sondern in echt gesehen.

Ich weiß, Du kommst aus einer Großstadt im Norden mit einer Eigentumsquote von gerade mal 20% und die haben i.d.R. die Haustür 5m von der Str. weg. In meiner Region und 50Km Umgebung wohnt fast jeder in einem Ein-, Zwei oder Dreifamilienhaus mit Vorgärten, etc. Bei all meinen Installationen ist es unmöglich, einen PIN per Kamera auszuspähen. Ok, wenn der Kunde seinen PIN eingibt und sich nicht wundert, dass dabei jemand neben ihm steht, dann ist dem eh nicht zu helfen. Dazu kommt aber noch der RfiD Chip und die Falle im Haus. Ich bleibe dabei, unmöglich!

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-11-2025, 21:25
Beitrag: #29
RE: Montageort Zentrale
@st-s
Danke. Mit der Info, dass die Zentrale gleichzeitig sendet, hast du mir sehr gut weiter geholfen.
Top!

Ob Außenkeypad ohne Eingangsverzögerung oder innenliegend mit entsprechender Verzögerung scheint ein kontrovers diskutiertes Thema zu sein.
Die Bedenken von Funkalarmprofi / AaronK haben ebenfalls ihre Berechtigung.

Beide Lager haben ihre Argumente nachvollziehbar dargelegt und dafür möchte ich mich bedanken. Damit hat jeder die Möglichkeit sich selbst eine Meinung zu bilden.

Aber vielleicht können wir uns darauf einigen, die Zentrale ausschließlich in einem Bereich zu betreiben, der instant Alarm auslöst und das werde ich definitiv tun.

VG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-11-2025, 22:10
Beitrag: #30
RE: Montageort Zentrale
Leute mal ehrlich, im Privatbereich sind mir keine Fälle bekannt, in denen Einbrecher sich die Mühe gemacht hätten, geschweige denn nur ansatzweise Kompetenz gezeigt hätten, eine Alarmanlage außer Betrieb zu setzen. Mir sind einzig Fälle bekannt, bei denen die Täter die Außensirene mit Bauschaum "stillgelegt" haben.
Ansonsten rein und in 10 Minuten alles mitnehmen was schnell greifbar ist. Bis ein Wachdienst vor Ort ist, sind die schon wieder weg.

Wenn man Glück hat, und sie haben die Außensirene nicht ausgeschäumt, lassen sie sich von der Sirene in die Flucht schlagen. Desweiteren kann man recht zeitnah handeln, wenn man eine Benachrichtigung auf dem Smartfone erhält, dass ein Einbruch stattgefunden hat. Aber heutzutage ist eine Alarmanlage allein eben kein Einbruchschutz sondern eher ein Stressverstärker für die Einbrecher und sie halten sich kürzer im Haus auf als ohne Alarmanlage.

Es kann auch sein, das eine sichtbare Außensirene abschreckend wirkt. Kann aber auch anziehend sein Wink

Arrow Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, INT-GSM LTE, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-11-2025, 00:11
Beitrag: #31
RE: Montageort Zentrale
(07-11-2025 20:16)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  Ich weiß, Du kommst aus einer Großstadt im Norden mit einer Eigentumsquote von gerade mal 20% ...

Woher hast Du denn diese Information?
Ich lebe in einer Gemeinde mit deutlich weniger als 20000 Einwohner und die Eigentumsqoute dürfte min. ⅔ betragen.

(07-11-2025 20:16)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  ... Ok, wenn der Kunde seinen PIN eingibt und sich nicht wundert, dass dabei jemand neben ihm steht, dann ist dem eh nicht zu helfen.

Du bist doch sonst nicht so schwer von Begriff ... nochmal: ich muss nicht neben Dir stehen um Deinen Zugangscode auszuspähen, ich platziere eine Kamera und hole mir die Aufnahme wenn Du auf dem Weg ins Büro bist - das ist keine Hexerei, sondern problemlos möglich - ich habe es gesehen.

Das, und die erschwerte (bis unmögliche) Notrufauslösung bei Bedrohung sind für mich und die allermeisten meiner Kunden die Hauptgründe gegen eine Tastatur im ungesicherten Bereich. Und wenn ich den Kunden dann auch noch sage, dass sie ganz nebenbei auch Geld sparen weil sie die Anwesend- und auch die Abwesesend-Schärfung an ein und dem selben Bedienteil machen können und eben keine zwei Tastaturen brauchen, ist die Nummer in den meisten Fällen durch.

Ich lasse Dir ja Deinen Spass und Dich auch weiterhin Tastaturen aussen ans Haus schrauben - ich persönlich habe im Verlauf meiner 35 Jahre Berufserfahrung meine Meinung geändert ... belassen wir es einfach dabei.

@Hogend: Aussensirenen mit Bauschaum habe ich seit bestimmt 20 Jahren nicht mehr gesehen. Anfang der 90-iger haben wir min. einmal pro Woche eine Sirene austauschen müssen weil sie aussah wie ein Bienenkorb ... aber ich staune, dass sich dieser Mythos immer noch hält. Und was das "ausser Betrieb setzen" angeht: ich habe kürzlich von einem Kunden ein Video bekommen - da hat um 4:46 Uhr in der Früh die Jamming Detection angesprochen und auf dem Clip steht ein junger Man mit einer Art Tablet oder Laptop im Vorgarten (wir vermuten aber das es eigentlich um das Auto ging).

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-11-2025, 01:05
Beitrag: #32
RE: Montageort Zentrale
(08-11-2025 00:11)Funkalarmprofi schrieb:  
(07-11-2025 20:16)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  Ich weiß, Du kommst aus einer Großstadt im Norden mit einer Eigentumsquote von gerade mal 20% ...

Woher hast Du denn diese Information?
Ich lebe in einer Gemeinde mit deutlich weniger als 20000 Einwohner und die Eigentumsqoute dürfte min. ⅔ betragen.

Das ist aber nicht Dein Betätigungsumfeld, oder etwa doch. Falls doch, dann frage ich mich wie man davon Leben kann.

(07-11-2025 20:16)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  ... Ok, wenn der Kunde seinen PIN eingibt und sich nicht wundert, dass dabei jemand neben ihm steht, dann ist dem eh nicht zu helfen.

Du bist doch sonst nicht so schwer von Begriff ... nochmal: ich muss nicht neben Dir stehen um Deinen Zugangscode auszuspähen, ich platziere eine Kamera und hole mir die Aufnahme wenn Du auf dem Weg ins Büro bist - das ist keine Hexerei, sondern problemlos möglich - ich habe es gesehen.

Du weißt das ich auch manchmal was mit Kameras mache. Verdeckte Videoüberwachung stand schon öfter im Auftrag. Ich gehe gerade meine Installationen durch und frage mich, wie ich das anstellen soll, die PIN Eingabe aufzuzeichnen, ohne dass das jemand mitbekommt.

Das, und die erschwerte (bis unmögliche) Notrufauslösung bei Bedrohung sind für mich und die allermeisten meiner Kunden die Hauptgründe gegen eine Tastatur im ungesicherten Bereich. Und wenn ich den Kunden dann auch noch sage, dass sie ganz nebenbei auch Geld sparen weil sie die Anwesend- und auch die Abwesesend-Schärfung an ein und dem selben Bedienteil machen können und eben keine zwei Tastaturen brauchen, ist die Nummer in den meisten Fällen durch.
Für den Preis Deines Innen-Bedienteils, baue ich ein Außen- und drei Innenbedienteile ein. Das Argument ist daher sehr fragwürdig. Meine können zwar nicht sprechen und bellen (letzteres finde ich lächerlich und ist für Doofe gedacht, die noch nie einen Hund bellen gehört haben) sondern tun was sie sollen, nämlich scharf- und unscharf schalten.

Ich lasse Dir ja Deinen Spass und Dich auch weiterhin Tastaturen aussen ans Haus schrauben - ich persönlich habe im Verlauf meiner 35 Jahre Berufserfahrung meine Meinung geändert ... belassen wir es einfach dabei.
Ich mache das seit 27 Jahren und habe anfangs Timer verbaut. So ist das, da haben wir beide dazu gelernt.

@Hogend: Aussensirenen mit Bauschaum habe ich seit bestimmt 20 Jahren nicht mehr gesehen. Stimmt, heute werden Außensirenen abgehebelt. Das erledigen aber nur die ganz doofen so. Anfang der 90-iger haben wir min. einmal pro Woche eine Sirene austauschen müssen weil sie aussah wie ein Bienenkorb ... aber ich staune, dass sich dieser Mythos immer noch hält. Und was das "ausser Betrieb setzen" angeht: ich habe kürzlich von einem Kunden ein Video bekommen - da hat um 4:46 Uhr in der Früh die Jamming Detection angesprochen und auf dem Clip steht ein junger Man mit einer Art Tablet oder Laptop im Vorgarten (wir vermuten aber das es eigentlich um das Auto ging).

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-11-2025, 10:06
Beitrag: #33
RE: Montageort Zentrale
Also das ist super zu lesen hier,wenn Leute vom Fach argumentieren und man sich selbst dann Gedanken machen kann was man möchte……ich hatte mir über dieses Thema nie richtig Gedanken gemacht außer das mir das komisch vorkam in die Wohnung rein zu latschen und das erst nach ne halbe Minute der Alarm los geht und so habe ich dann die Verzögerung an allen Sensoren ausgeschaltet,ich habe eine innentastatur muss ich dazu sagen mit der komme ich zwar klar aber z.b ältere Leute wie meine Eltern kommen mit der Tastatur nicht klar,also dann gehen die,die Tür rein bis sie die Brille angezogen haben nochmal überlegen was die pin ist steht der Wachdienst vor der Tür,deswegen bin ich am überlegen auch die außentastatur zu besorgen ,aber muss man da zwingend den Code eingeben oder reicht es auch nur den chip durch zu ziehen ? Weil wenn man den Code eingeben muss dann greift das Argument des ausspähens .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-11-2025, 12:44
Beitrag: #34
RE: Montageort Zentrale
Es geht mit Chip oder Code und im Optimalfall kombiniert beides.

Funkalarmprofi und ich haben uns übrigens intern auf ein Unentschieden geeinigt und beschlossen, dass es jeder so macht, wie er es am besten hält.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-11-2025, 14:00
Beitrag: #35
RE: Montageort Zentrale
>>aber muss man da zwingend den Code eingeben oder reicht es auch nur den chip durch zu ziehen<<

Ich hab bei mir nur Chip, kombiniert mit einer automatischen Türöffnung. Sehr praktisch.
Wenn Transponder verloren geht (in 3 Jahren einmal passiert) wird der in der Anlage gesperrt.
Natürlich ich es mit Code sicherer, aber auch deutlich unpraktischer.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-11-2025, 14:27
Beitrag: #36
RE: Montageort Zentrale
Das muss jeder für sich abwägen. Wenn Du keine immensen Werte im Haus hast, keiner Partei oder sonst irgendwie zu den besonders gefährdeten Personen im Land gehörst, kann man das so machen. Du hast wahrscheinlich den "normalen" Gegner. Dazu zählen Gelegenheitseinbrecher (meist Jugendliche oder Heranwachsende) und den Einbrechern, die nach Deutschland reisen, alles ausspähen und dann gezielt in Objekte gehen. Letztere meiden übrigens eine sichtbar installierte Alarmanlage und Objekte mit großem Hund wie der Teufel das Weihwasser. Die machen auch keine Blitz-Einbrüche, viel zu riskant gemessen am Ertrag. Wenn Du nur per Chip öffnest, achte drauf, dass der immer am Mann ist, damit hast Du dann den aller größten Teil eines Risikos ausgeschlossen.

Stichwort "sichtbar installierte Alarmanlage = Außensirene". Dieses Thema führt ebenfalls immer mal wieder zu kontroversen Diskussionen. Ich empfehle ganz klar eine richtig gut Mittig angebrachte sichtbare Außensirene (manchmal auch an jede Hausseite). Das selbe gilt für Kameras, groß und auffällig müssen sie sein. Das sehen nicht alle so. Wenn ich jetzt berichte, dass bei all meinen Alarminstallationen es gerade mal zu zwei mir bekannten Einbruchsversuchen (es blieb beim Versuch) gekommen ist, empfinde ich meine Variante als bestätigt richtig.

Und noch eine Ergänzung. Bei einer Alarminstallation empfehle ich mehrere Innensirenen. Die Dinger müssen bei extern-Scharf richtig extrem laut brüllen was das Zeug hält. Die große Innensirene von Lupus im gefliesten Bereich angebracht, verursacht in kürzester Zeit einen Tinnitus. Das hält man nicht aus, wenn die los geht.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-11-2025, 17:48
Beitrag: #37
RE: Montageort Zentrale
Was ich vergessen habe zu erwähnen, eine so starke Innensirene wie die von Lupus, sollte unter keinen Umständen losheulen, wenn sich ein Tier im Gebäude befindet. Das wäre für die wahrlich die Hölle. Also bitte so konfigurieren, dass die nur bei extern-scharf los geht und sich dann definitiv kein Tier im Haus befindet. Dazu zählen neben Hund und Katze auch Vögel und Nager.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-11-2025, 19:37
Beitrag: #38
RE: Montageort Zentrale
(08-11-2025 01:05)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  Das ist aber nicht Dein Betätigungsumfeld, oder etwa doch. Falls doch, dann frage ich mich wie man davon Leben kann.

Nun, wir haben ja auch Nachbarorte rundherum - und wenn man gut ist, spricht sich das rum und dann kann man auch ordentlich davon leben. Dazu kommen einige überregionale Dinge die dann über entsprechende Netzwerke laufen und hin und wieder muss ich auch in die nächste größere Stadt ... und nein: ich bin längst nicht der einzige Errichter vor Ort.
Aber ich habe ganze Nachbarschaften wo ich mich einmal um mich selbst drehe und fast nur Aussensirenen sehe, die über meinen Tisch gegangen sind und ich habe nicht wenig Kunden, da habe ich die Kinder aufwachsen sehen - und wenn die irgendwann zu Hause ausziehen wird nicht nach einem Angebot gefragt ... die Frage lautet dann: wann können Sie einbauen Wink
Wenn Du mehr wissen willst gern via PM.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Montageort Zentrale ABUS99 0 2.229 26-01-2017 10:40
Letzter Beitrag: ABUS99



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste