Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Unterschiedliche Lautstärke bei Ein- und Ausgangsverzögerung - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161)
+---- Thema: Unterschiedliche Lautstärke bei Ein- und Ausgangsverzögerung (/showthread.php?tid=9953)



Unterschiedliche Lautstärke bei Ein- und Ausgangsverzögerung - Uiuiui - 26-08-2016 18:57

Obwohl bei den Einstellungen (Area-Einstellungen) bei Ein- und Ausgangsverzögerung "leise" eingestellt ist, ist das Piepen der Zentrale (Sirenen sind nicht eingebunden bei der Ein-/Ausg.v.) bei der Eingangsv. leise und bei der Ausgangsverz. laut?

Hat das auch schon mal jemand festgestellt?


RE: Unterschiedliche Lautstärke bei Ein- und Ausgangsverzögerung - halsband - 09-10-2016 15:30

Ja, leider bei mir auch.


RE: Unterschiedliche Lautstärke bei Ein- und Ausgangsverzögerung - Uiuiui - 09-10-2016 16:15

Und hier die Antwort vom Lupus-Support auf meinen Frage:

Frage: Warum liefert die XT2 Plus unterschiedliche Lautstärkesignale bei Ein- und Ausgangsverzögerung, obwohl beide auf „Leise“ stehen? Eingangsverzögerung ist leise – Ausgangsverzögerung laut.

Antwort: es sind zwei verschiedene Töne die in sich unterschiedlich laut sind. Beide lassen sich von der Lautstärke variieren (laut/leise/aus).

Hat mir nicht wirklich weiter geholfen...


RE: Unterschiedliche Lautstärke bei Ein- und Ausgangsverzögerung - halsband - 09-10-2016 16:24

Danke... Kann leider eine echte Lautstärkenänderung von laut <-> leise v.a. beim höheren Ton nicht nachvollziehen.