![]() |
BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123) +----- Thema: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? (/showthread.php?tid=9885) |
BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - SpecialK - 13-08-2016 20:50 Hallo, aktuell beschäftige ich mich mit der Einrichtung meiner OASIS 80 Anlage und bin bisher recht begeistert. Abgesehen von dem Sicherheitsaspekt macht auch das einrichten, bzw. konfigurieren ziemlich Spaß. Mein BWM löst aktuell erst nach einiger Zeit aus, also nach der Eingangsverzögerung. Da der BWM nicht im Eingangsbereich liegt und somit beim betreten des Hauses keine Rolle spielt, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, dass dieser verzögert auslöst. Sehe ich es richtig, dass ich den DIP Schalter im BWM auf INS umstellen muss, um eine sofortige Auslösung bei Bewegungserkennung herbeizuführen? Wie lautet denn die dazu passende Einstellung in O-Link? "Natürlich", da einfach die Stellung des DIP Schalters übernommen wird? Oder auf "Sofort"? Ich tippe ja auf "Natürlich", verstehe dann aber nicht, was die Einstellung "Sofort" in O-Link bewirkt. Gibt es generell irgendwo eine Übersicht, was die einzelnen Einstellungen bei den Komponenten in O-Link bewirken (Natürlich, Sofort...) Danke für eure Hilfe Sven RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - megagramm - 13-08-2016 20:53 natürlich bei Verzögerung, sofort für sofort, LG megagramm RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - SpecialK - 13-08-2016 21:20 Bringt denn in O-Link "Sofort" etwas ohne den Switch im BWM umzustellen? Ich hatte es vorhin mal getestet mit der Sofort Einstellung in O-Link ohne den DIP Schalter anzupassen. Das hatte nicht funktioniert. Sven RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - megagramm - 13-08-2016 22:07 so wäre es aber richtig. "Sofort" und keine Umstellung der Jumper. LG megagramm RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - funkistnichtalles - 13-08-2016 22:43 Denke mal an die Ruhephase des Melders. Du suchst einen Fehler, der keiner ist. Nach jeder Auslösung geht der Melder in eine Schlafpause von Ca 5 min. Außer du setzt die Batterie neu ein, dann dauert es etwas länger. Gib ihm Zeit. ![]() RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - SpecialK - 14-08-2016 18:19 Hallo, danke für eure Tipps! Nun hat es heute Mittag tatsächlich so funktioniert, wie vorgesehen: Melder in O-Link auf "Sofort" konfiguriert und der Alarm wurde auch sofort ausgelöst. Danach habe ich dann einen Fenster-Melder montiert und diesen auch auf Sofort gesetzt. Ergebnis: Der Fenstermelder meldet sofort, der BWM aber gar nicht mehr. Ich kann durch das gesamte Wohnzimmer laufen, aber es passiert nichts. Stelle ich den BWM wieder auf "Natürlich", reagiert er und aktiviert die Eingangsverzögerung. Aber ich bekomme ihn nicht mehr dazu, sofort auszulösen. Gibt es da eine Abhängigkeit zu dem anderen "Sofort" Melder (Im Fenster), den ich hier übersehe? UPDATE: Weiß der Teufel warum, aber jetzt klappt es. Bin ich wieder auf dieses 5 Minuten Delay beim BWM reingefallen? Wie funktioniert der genau? Angenommen, ich gehe bei unscharfer Anlage durch den Erfassungsbereich, aktiviere die Anlage eine Minute später: Hat der Melder dann noch 4 Minuten, in denen er inaktiv ist? Oder angenommen, ich laufe während der Ausgangsverzögerung durch den Bereich, habe ich danach 5 Minuten Verzögerung bei der Erkennung? Unter der Annahme, dass der BWM auf "Sofort" steht. Gruß Sven RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - keinbruch - 14-08-2016 22:03 Nach jeder erfolgreichen Detektion legt sich der Melder schlafen. Er meldet in diesen 5 Minuten nichts an die Zentrale. Du kannst daher die ganze Zeit vor ihm rumtanzen und es passiert nichts. Der Ruhemodus wird unabhängig vom Scharfschaltzustand aktiviert. Nach diesen 5 Minuten wird die erste Bewegung wieder erkannt und gemeldet, dann ist wieder für 5 Minuten Sendepause usw... Das ganze ist unabhängig von der eingestellten Reaktion und natürlich auch von anderen Sensoren. Ja. Wenn du vor dem Verlassen des Hauses durch den Erfassungsbereich gelaufen bist hätte man nun 5 Minuten Zeit die Bude auszuräumen. Allerdings sollte dies ja nicht der einzige Melder sein. Öffnungsmelder z.B. haben diese Ruhezeit nicht. RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - Jens Knoche - 15-08-2016 07:12 Der BWM weiß auch nicht welchen Zustand die Anlage hat, genauso wenig wie alle anderen Melder. Das sind unidirektionale Komponenten die lediglich ihren Status zur Zentrale funken. D.h. alle 9 Minuten die "ich bin noch da" Meldung und bei jeder Zustandsänderung (Fenster auf/ Fenster zu, BWM ausgelöst - 5 Minuten Pause - BWM ausgelöst - 5 Minuten Pause...). Dies dient zur Batterieschonung, ansonsten müsste so ein BWM nach einem ordentlichen Weihnachtsessen mit der Familie vermutlich jedes mal neue Batterien bekommen ![]() Wenn Du die Batterien neu einlegst und vorher schön den Sabotagekontakt ein paar mal gedrückt hast, ist der Melder im Testmodus, dann kannst Du hin und her rennen und wenn er Dich sieht leuchtet er kurz. Der Modus ist nach 15 Minuten aus und er macht nach jeder Detektion die 5 Minuten Pause. Gruß Jens RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - SpecialK - 15-08-2016 09:29 Hallo, Danke für eure Erklärungen! Jetzt leuchtet es mir ein. War dann wohl nur eine bedingt gute Idee zu testen, während die Katzen durch das Wohnzimmer toben ![]() Der BWM liegt nicht in dem Bereich, der zum verlassen des Hauses genutzt wird. Aber selbst wenn wären die 5 Minuten Verzögerung wohl kein Problem im Rahmen der Sicherheit. Gruß Sven RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - Jens Knoche - 15-08-2016 09:41 Dann bedenke bitte auch das die Katzen nicht im Raum sein dürfen wenn der scharf ist ![]() ![]() RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - SpecialK - 15-08-2016 13:00 Das habe ich tatsächlich schon bedacht :-) Die Katzen kommen nicht in die überwachten Räume in unserer Abwesenheit. Gruß Sven RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - Mick - 06-09-2016 10:23 Zwei schnelle Verständnisfragen zum Thema: BMW, die bis zum Ablauf der Ausgangsverzögerung auf keinen Fall Alarm auslösen dürfen (weil man das Haus ja erst noch verlassen muss), müssen entweder "verzögert" oder "folgeverzögert" eingestellt werden, richtig? Bleibt z.B. in der Kostellation von SpecialK eigentlich nur "folgeverzögert", falls der BMW bei Abwesenheit grundsätzlich "sofort" auslösen soll, der BMW aber von Haushaltsmitgliedern nach Aktivierung der Ausgangsverzögerung vor Verlassen des Hauses theoretisch noch passiert werden kann? Gruß Mick RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - timbaum - 06-09-2016 16:10 Hallo, nein leider nicht ganz richtig. Folgeverzögert (nächste Verzögerung) bedeutet, das der Melder sofort auslöst, wenn er als erstes Abspricht und wenn vorher ein anderer verzögerter Melder aktiv wurde ist auch erverzögert. Wenn ich nach der Scharfschaltung durch den Melder laufen will, dann muss er auf verzögert stehen. Sonst wird es laut. Gruß Tim RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - Mick - 06-09-2016 16:47 @timbaum Sicher? Es geht um die Zeit bis zum Ablauf der Ausgangsverzögerung. Dazu sagt die Installationsanleitung für die 8200: [attachment=2095] Daraus hätte ich jetzt messerscharf geschlossen, dass während der Ausgangsverzögerung der Alarm in jedem Fall still bleibt, wenn man durch einen folgeverzögerten Melder läuft. Noch ein Übersetzungsfehler? Wie gesagt, bei mir hängt hinter dem Eingang auch schon immer ein folgeverzögerter BWM. Das müsste dann ja ein Riesenzufall sein, dass der bisher während der Ausgangsverzögerung beim Verlassen des Hauses immer gerade in der Ruhephase war? Gruß Mick RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - keinbruch - 06-09-2016 18:02 Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass folgeverzögerte Melder die Ausgangsverzögerung gewähren. Wir rennen aber zum Verlassen schon am Melder vorbei bevor wir scharf schalten. Dann ist der ja eh im Schlafmodus. Aber Alarm gab es noch keinen. RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - timbaum - 06-09-2016 20:48 Ach, wer liest schon Anleitungen ![]() ![]() Gruß Tim RE: BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? - Mick - 07-09-2016 08:57 Klar, Praxis vor Anleitung ![]() Ich werd's mal ausprobieren und den in der Ausgangsverzögerung ausgelösten Melder mit SDR verifizieren, wenn ich die Zeit finde. Inzwischen hilft halt auch bei mir notfalls die zufällige Ruhephase der Melder während der Ausgangsverzögerung vor Falschalarm. Wäre ja aber schon irgendwie blöd, wenn man die Fallen-BWM für vollständige Betriebssicherheit nur mit verzögerter Reaktion ausstatten könnte. ![]() |