Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Kamera für Hundeanhänger - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: Kamera für Hundeanhänger (/showthread.php?tid=9461)



Kamera für Hundeanhänger - Bergfruehling - 27-05-2016 09:51

Hallo Leute,

ich benötige mal euren Rat Undecided, da ich in diesem Bereich NULL Ahnung habe. Wir besitzen einen Hundeanhänger (zum schauen: http://www.wt-metall.de/Thermo_4_Campeon_mit_Staudach_und_Tandemachse.html) und möchten gerne Wissen was die Hunde da so treiben. Also haben wir uns vorgestellt die Boxen mit einer kleinen Kamera auszustatten. Der Anhänger verfügt über 12V Boardstrom. Ich in meiner Unwissenheit habe ich mir ungefähr so etwas vorgestellt.

Lightbulb 1 Kamera pro Box oben in der Boxendecke montiert, dann zu einem Funkempfänger damit ich im Auto über Tablet, Handy oder Bildschirm die Hunde beobachten kann. SO was ca. (https://www.amazon.de/KesCom%C2%AE-%C3%9Cberwachung-erh%C3%A4ltlich-einstellbar-Empf%C3%A4nger/dp/B00T9MK3CU/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1464338089&sr=1-2&keywords=minikamera+funk)


Habt ihr Empfehlungen oder Tipps für mich, wie ich das realisieren kann? Oder ist es unmöglich?Huh Es sollte auch nicht über 200€ Gesamtkosten hinaus gehen. Freue mich schon auf eure Antworten.


Grüße Sascha Tongue


RE: Kamera für Hundeanhänger - heimtek - 28-05-2016 07:24

Wie wäre es mit einem Babyphone mit Bildschirm?
Gibt es von verschiedenen Herstellern.


RE: Kamera für Hundeanhänger - Bergfruehling - 28-05-2016 11:10

(28-05-2016 07:24)heimtek schrieb:  Wie wäre es mit einem Babyphone mit Bildschirm?
Gibt es von verschiedenen Herstellern.

Ja danke. Hatte ich auch schon dran gedacht. Ein Babyphone ist aber zu groß. Es soll nichts in der Box sein wo er dran könnte. Befürchte das so ein Babxohone nicht lange halten würde. Kenn unseren Knallkopp doch :-)

Grüße


RE: Kamera für Hundeanhänger - ruunnerr - 29-05-2016 09:48

Also ich persönlich würde mir wahrscheinlich eine Wlan-fähige Fritzbox irgendwo im Auto aufs Zündungsplus legen und dann halt zwei kleine Wlan-IP Cams im Hänger installieren. Die Handys buchen sich dann auch automatisch ins Netz sobald das Auto gestartet wird.

Besteht nicht ewa die Möglichkeit ein kleines Alu-Gehäuse um die Kameras zu installieren, damit die Raudis nicht die Cam zerstückeln? ^^
Damit wärst du etwas flexibler in der in der Kamerasuche


RE: Kamera für Hundeanhänger - didi2662 - 30-05-2016 10:42

Hallo Sascha,

ich würde das mit 1 oder 2 GoPro lösen, evtl. USB-Schnittstelle zur Stromversorgung in den Anhänger, Rest per WLan/Bluetooth zwischen Handy und GoPro. Alternativ gibt es auch genug günstige Nachbauten.

Gruß Didi


RE: Kamera für Hundeanhänger - Bergfruehling - 30-05-2016 19:49

(29-05-2016 09:48)ruunnerr schrieb:  Also ich persönlich würde mir wahrscheinlich eine Wlan-fähige Fritzbox irgendwo im Auto aufs Zündungsplus legen und dann halt zwei kleine Wlan-IP Cams im Hänger installieren. Die Handys buchen sich dann auch automatisch ins Netz sobald das Auto gestartet wird.

Besteht nicht ewa die Möglichkeit ein kleines Alu-Gehäuse um die Kameras zu installieren, damit die Raudis nicht die Cam zerstückeln? ^^
Damit wärst du etwas flexibler in der in der Kamerasuche


Kommt die Fritzbox mit 12 V aus?


RE: Kamera für Hundeanhänger - ruunnerr - 31-05-2016 08:29

(30-05-2016 19:49)Bergfruehling schrieb:  Kommt die Fritzbox mit 12 V aus?

Ja
Habe bis jetzt noch keinen von Problemen berichten hören. Wenn du elektronisch bewandert wärest würde ich dir noch diesen hier empfehlen: https://www.conrad.de/de/low-drop-spannungsregler-positiv-texas-instruments-lm2940ct-ausgangsspannung-12-v-i-out-1-a-gehaeuseart-to-220-174378.html
Es ist aber kein muss, da die Fritzbox sehr robust zu sein scheint und, wie gesagt, noch keiner von Problemen wegen Spannungsspitzen o.ä. berichtet hat Smile
Ich selbst habe bei einem Freund eine im Kofferaum verbaut, da dort ein Zigarettenanzünder vorhanden war und die Box dort nicht stört. Er benutz an ihr einen UMTS Stick und hat so immer WLAN on Board.

In deinem Fall würde ich Wlan Kameras von Foscam wählen, da die meisten ein 2,8mm Objektiv haben, was in deinen kleinen Räumen zu einem wünschenswerten Betrachtungswinkel führt. Smile
Zudem dürftes du dein Budget nicht übersteigen müssen Wink


RE: Kamera für Hundeanhänger - Bergfruehling - 06-06-2016 19:09

(31-05-2016 08:29)ruunnerr schrieb:  
(30-05-2016 19:49)Bergfruehling schrieb:  Kommt die Fritzbox mit 12 V aus?

Ja
Habe bis jetzt noch keinen von Problemen berichten hören. Wenn du elektronisch bewandert wärest würde ich dir noch diesen hier empfehlen: https://www.conrad.de/de/low-drop-spannungsregler-positiv-texas-instruments-lm2940ct-ausgangsspannung-12-v-i-out-1-a-gehaeuseart-to-220-174378.html
Es ist aber kein muss, da die Fritzbox sehr robust zu sein scheint und, wie gesagt, noch keiner von Problemen wegen Spannungsspitzen o.ä. berichtet hat Smile
Ich selbst habe bei einem Freund eine im Kofferaum verbaut, da dort ein Zigarettenanzünder vorhanden war und die Box dort nicht stört. Er benutz an ihr einen UMTS Stick und hat so immer WLAN on Board.

In deinem Fall würde ich Wlan Kameras von Foscam wählen, da die meisten ein 2,8mm Objektiv haben, was in deinen kleinen Räumen zu einem wünschenswerten Betrachtungswinkel führt. Smile
Zudem dürftes du dein Budget nicht übersteigen müssen Wink

Super, vielen Dank.


Grüße Sascha