Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123)
+----- Thema: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor (/showthread.php?tid=9352)

Seiten: 1 2


Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - RalfT - 09-05-2016 18:32

Hallo

meine Frage ist Mitsicherheit total simpel für euch, aber leider stehe ich wie der Ochs vorm Berg:

Ich habe eine System 8000 installiert und verdrahtete BM04 angeschlossen. Meine Frage ist nun wie kann ich die Zuordnung der Melder festlegen damit ich diese Beschriften kann. Gibt es einen Punkt in der Olink Software das ich jeden einzeln ansteuern kann um zu testen wo er hängt um Ihn dann richtig zu beschriften.

Leider finde ich dazu nichts im Handbuch oder ich seh den Wald vor lauter Meldern nicht Sad würde mich freuen von euch support zu bekommen.

Vielen Dank schon mal.


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - timbaum - 09-05-2016 20:25

Hallo,

einfach Deckel aufmachen und sehen, welcher einen Sabotagealarm auslöst.

Gruß Tim


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 09-05-2016 21:34

Oder aber in den Errichtermodus gehen, jemanden durch den Melder laufen lassen bis es piept und am Bedienteil Komponente 1, 2, 3 oder 4 angezeigt wird.
Vorrausetzung dafür ist allerdings, das die entsprechenden DIP-Schalter an den Meldegruppenausgängen auf "on" stehen. Und nein, die Meldegruppenausgänge lassen sich per Software nicht ansteuern.


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - RalfT - 10-05-2016 06:22

Guten Morgen,

und erstmal vielen Dank, die beiden Antworten werde ich heute abend einmal testen, das mit dem Dip Schalter war mir gar nicht bewusst.

vielen Dank erstmal, falls noch was ist schreibe ich hier.


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - timbaum - 10-05-2016 07:26

Hallo,

(10-05-2016 06:22)RalfT schrieb:  das mit dem Dip Schalter war mir gar nicht bewusst.

das würde aber ja bedeuten, du hast die Bewegungsmelder angeschlossen, ohne Sie zu testen? Denn ohne die Zone einzuschalten funktioniert die nicht. Daraus folgt direkt für meinen Tipp, hast du die Sabotage überhaupt angeschlossen?

Gruß Tim


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - RalfT - 12-05-2016 17:41

Hallo,

so wir sind jetzt hingegangen und haben die Anlage Resetet, was auch nicht schlimm war, daraufhin haben wir nur eine Meldelinie angeschlossen, jetzt das interessante, es werden immer 10 Verdrahtete Komponenten angezeigt obwohl in der Meldelinie nur 4 vorhanden sind.

Meine Frage ist nun, wie bekomm ich die System8000 dazu, die vorhandenen angeschlossenen Melder anzuzeigen und nicht diese 10 woher auch immer diese kommen.

Ich denke mal das ist auch der Grund meines ursprünglichen Problemes.

Vielen Dank für eine Reaktion.

Ralf

Anbei noch ein Bild


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - Daniel J - 13-05-2016 07:59

Welche Anlage hast du genau? Die kleine 8200 oder die große 8300?


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 13-05-2016 09:34

Daniel J liegt mit seiner Vermutung genau richtig. Es kann sich nur um die große 83er oder aber um eine 82er mit Meldegruppenerweiterungskarte für verdrahtete Meldegruppen handeln.


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - timbaum - 13-05-2016 09:42

Hallo,

manchesmal, wird auch bei einer 82 er direkt nach dem Start alle 10 Eingänge angezeigt.
Dann einfach den "AKTUALISIERUNGSKNOPF" drücken und die Eingänge 5 bis 10 verschwinden.

Gruß Tim


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 13-05-2016 10:26

(13-05-2016 09:42)timbaum schrieb:  Hallo,

manchesmal, wird auch bei einer 82 er direkt nach dem Start alle 10 Eingänge angezeigt....
Oh, das hatte ich bislang noch nicht. Guter Hinweis!


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - RalfT - 13-05-2016 10:36

ja beim aktualisieren bleiben aber alle 10 bestehen auch wenn wir alle abklemmen, benötige ich den eine spezielle Karte für Drahrgebundene Melder, da das handbuch ja nur Funkmelder behandelt?

danke


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 13-05-2016 10:43

(13-05-2016 10:36)RalfT schrieb:  ja beim aktualisieren bleiben aber alle 10 bestehen auch wenn wir alle abklemmen...
Magst du mal ein Foto deiner offenen Alarmzentrale hier hochladen?


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - RalfT - 13-05-2016 10:57

bitte sehr


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 13-05-2016 11:04

Wir sehen auf dem Foto eine 83er mit 10 verdrahtbaren Meldegruppen und keine Funkmeldegruppenerweiterung.
Soweit also alles richtig.
Wenn das Foto jetzt noch etwas schärfer wäre, könnte man eventuell den "Fehler" schon sehen oder detailiertere Hilfe leisten.


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - Daniel J - 13-05-2016 11:14

hallo, das funk-modul scheint doch mit dabei zu sein aber ohne antenne. warum auch immer? wie schon gesagt, bitte mal ein scharfes foto von dem teil der anlage machen, wo die ganzen kabel angeschlossen sind! auch die dip schalter sollten zu sehen sein.

lg


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - RalfT - 13-05-2016 11:26

Hallo,

ok, bin gerade nicht vorort sorge aber dafür das das bild kommt, dank an euch.

bitte, anbei 2 Bilder, hoffe sie sind ok und helfen

Antenne kommt noch, erst mal die verdrahteten ans rennen bringen Sad


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 13-05-2016 12:49

(13-05-2016 11:26)RalfT schrieb:  Antenne kommt noch, erst mal die verdrahteten ans rennen bringen Sad
Ohne Antenne....das mag die Funkempfängerkarte aber gar nicht haben.
So, fangen wir mal an, Fehler zu finden:

1) DIP 2 und 3 müssen auf Off weil keine Meldegruppen angeschlossen.
2) Als Frage: Wieviele Melder befinden sich auf Zone 1 und wie sind die Widerstände in den Meldern verbaut?
3) Der COM für Zone 1 und 2 ist doppelt belegt, was ist da noch angeklemmt?
Noch ein Tipp: Bei Stegklemmen dürfen mehrere Anschlussdrähte nicht zusammengedreht eingeführt werden, die sollen einzeln unter die Klemme gesteckt werden weil die Drähte sonst abbrechen können.
Ich bin sicher das da noch weitere Fragen kommen werden.....Big Grin


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - RalfT - 17-05-2016 15:56

Hallo, ja leider war Pfingsten dazwischen und Familie geht vor Smile

zu den Fragen:

1) die dipschalter sind nun auf off

2) 4 Melder sind in Zone 1 Widerstände sind laut Angaben verbaut.

3) dies prüfe ich gerade info folgt

vg Ralf


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 17-05-2016 16:51

Zu 2)
Da in der Zentrale keine Widerstände zu sehen sind wird es sich wohl um den Versuch einer DEOL-Beschaltung handeln.
Liegt es an der Leitungsverlegung oder warum befinden sich 4 Melder auf der Zone?
Welche Widerstandsauswertung hast du denn für die 4 Melder auf Zone 1 verbaut, eine DEOL Variante mit 2x 1k Widerständen oder die mit 5x 1k Teilwiderständen?
Meine Frage hat den folgenden Hintergrund: DEOL mit mehreren Meldern auf einem Strang ist gar nicht so einfach zu verdrahten und mich würde nicht wundern wenn da schon der Fehler liegt.


RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - RalfT - 19-05-2016 15:23

Hallo,

es sind die 1K Widerstände drin, aber mal als Frage, wenn ich 10 Melder habe und möchte 3 Meldelinien damit erstellen für später A B C zu schalten, wie lege ich diese am besten auf die Anlage?

Gibt es da ein Schaltbild zu?

DEOL heisst?

vg
Ralf