Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134)
+---- Thema: Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden (/showthread.php?tid=9198)



Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden - Schmale01 - 14-04-2016 17:17

Hallo,

ich habe die Secvest "Way bei mir verbaut. leider geht ein Bedienteil nicht mehr und ich habe das neue FUBE50000 kaufen müssen.
Mir würde gesagt das die Sy<steme kompatible sind.
Doch jetzt lässt sich das neue Bedienteil nicht mit der Anlage verbinden.
Kann mir da jeman helfen?


RE: Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden - drache13156 - 14-04-2016 18:01

Hallo Schmale,

Hast du in den Einstellungen die Teilbereiche zugeordnet?

Hinweis: das neue Bedienteil gibt leider keine Rückmeldung von der Zentrale.
da fehlt es leider an der kompatibilität.


RE: Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden - Schmale01 - 14-04-2016 18:07

HallO Drache,

ich glaube habe keine Teilbereiche Zugeordnet, doch die Anlage läuft super und das 2. Bedienfeld (ein altes) funktioniert auch super.
Nur wenn ich das neue mit dem auslösen des Sabotagealarms verbinden will, wird es nicht gefunden.

Zu deinem Hinweis:
Heißt es wird nicht am Bedienfeld angezeigt ob die Anlage freigeschaltet wurde, damit ich weis das der Pin richtig war?


RE: Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden - drache13156 - 14-04-2016 18:10

ja das soll es heißen.

Es werden keine Rückmeldungen mehr angezeigt.
Eigenartig das du es in der Zentrale nicht findest.
Evt. ein Reichweitenproblem?

PS: Dip-Schalter 2 muß auf ON gesetzt sein.

Siehe Anleitung Seite 12


RE: Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden - Schmale01 - 14-04-2016 18:11

oh man... das ist ja ein scheiß... Angry

Ne, an der Reichweite liegt es nicht... stand zum programmieren direkt neben der Zentrale :-(


RE: Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden - drache13156 - 14-04-2016 18:15

(14-04-2016 18:10)drache13156 schrieb:  PS: Dip-Schalter 2 muß auf ON gesetzt sein.

Siehe Anleitung Seite 12

Probier mal...

zur Not bekommt man aber auch noch Secvest 2Way Funk-Bedienteil FU8110 übers Internet zu kaufen. Wink


RE: Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden - Schmale01 - 14-04-2016 18:28

Top danke Drache.
Jetzt geht es.
Hatte mir das mit den Dip Schaltern angeschaut... aber anscheined was überlesen Big Grin
Nur echt nervig das mir nicht angezeigt wird das ich jetzt auch Scharfgeschaltet habe....


RE: Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden - drache13156 - 14-04-2016 18:32

Du kannst dir den Zustand der Anlage auch über die Sirene anzeigen lassen.
Verbraucht aber leider Batterie von der Sirene.....