Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Texte im Bedienteil - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Probleme / Fragen / Berichte (/forumdisplay.php?fid=119)
+----- Thema: Texte im Bedienteil (/showthread.php?tid=9053)



Texte im Bedienteil - Ralf - 28-03-2016 21:51

Hallo,
ich nutze das System 8000 (Jablotron Oasis 80), bzw. (Premium A1) Name scheinbar je nach Errichterfirma.
Aktuell habe ich jetzt zwei weitere Funk-Magnetkontakte nachrüsten lassen. Über die O-Link Software wurden die neuen Kontakte mit den Zimmernamen benannt. Die Namen wurden allerdings nicht im Bedienteil angezeigt. Da stand nur: "26: Komponente" und "27: Komponente".
Mit dem Errichtercode habe ich es dann über die Tasten des Bedienteils hinbekommen, die Melder zu benennen. Bei einem leider nur in Großschrift, da ich dummerweise bei diesem zuerst im Display alles gelöscht und dann neu geschrieben hatte. Somit war ich natürlich aus dem Kleinbuchstaben-Modus raus.
Gibt es eine Möglichkeit, den Namen wieder mit Groß- und Kleinbuchstaben zu korrigieren? Gelesen habe ich, dass da wohl eine Bus-Verbindung notwendig ist. Aber das sagt mir nichts. Welche Kontakte wären das? Und wo sind diese? Und wie wären die Bedienungsschritte in der O-Link-Software? (ist vorhanden mit Kabelsatz)
Läuft sogar unter Windows 10 Smile


RE: Texte im Bedienteil - timbaum - 29-03-2016 07:13

Hallo,

du kannst die TExte doch per O-Link Software auf das Bediensteil spielen.
Bedienteil dazu an die Alarmanlage anstecken, Errichter Modus wählen, Texte öffnen und auf ALLES SPEICHERN gehen.

Dann bleibt auch die Groß- und Kleinschreibung erhalten.

Gruß Tim


RE: Texte im Bedienteil - SecurityNeuling - 22-04-2016 21:28

Hallo,

das ist ja interessant, dass das geht. Laut meinem Errichter, der sich angeblich beim Hersteller erkundigt hat, mussten diese Informationen zusätzlich manuell am Bedienteil eingegeben werden!?

Ich habe darüber hinaus ein GSM-Modul im Einsatz. Wenn hier ein Melder bei aktivierter Anlage aktiv wird, dann erhalte ich auf dem Handy eine SMS mit dem Hinweis auf "Komponente XY", nicht aber den namen, der in der Zentrale oder am Bedienteil hinterlegt ist.
Kann man dem GSM-Modul diese individuellen Bezeichnungen auch beibringen? Manuell oder automatisch?

Viele Grüße
SecuriyNeuling


RE: Texte im Bedienteil - smith007 - 23-04-2016 12:07

Hi,

wenn du eine JA-81F hast, kannst du mit der Stern-Taste für jeden Buchstaben die Groß-/Kleinschrift ändern.
Gehe mit dem Cursor auf den Buchstaben und drücke dann einfach Stern.
Hier ist dann der Buchstabe unter dem Cursor in Kleinschrift, wenn er vorher Groß war und umgekehrt.

Da musst du nicht extra das Bedienteil für abnehmen.
Zu dem was Tim sagte ist es so, dass du das Bedienteil nur dann an die Zentrale klemmen musst,
wenn du noch das Vorgängermodell (JA-80F) hast.

Beim JA-81F kannst du schon direkt mit dem Interface an das Bedienteil.
Da gibt es dann den Punkt bei Texte "auf Bedienteil übertragen".

Es gibt hier allerdings eines zu Beachten.
In Olink kannst du mehr Zeichen eingeben als das BT anzeigen kann.
Beim JA-81F sind es mein ich 16 Zeichen beim JA-80F nur 13.
Da würde dann ales über die Grenze abgeschnitten werden.
Die 80F hat auch einen anderen Zeichensatz mit nur GroßSchreibung und ein paar Sonderzeichen.
Das Ja-81F hat da schon ein wenig mehr.

Wennn du Groß-/Klein auf eine 80F überträgst wird die zwar angezeigt und es geht auch aber
beim nachträglichen ändern kann es sein das hier beim Löschen der Zeichen schon mal ComFehler
auftreten, bzw. auf der rechten Seite sich die Zeichen langziehen. (onenteeeeeeeeeeeeee)
Ist nicht weiter tragisch, da hustet das Bt einmal und dann ist wieder gut.
Hier ab der 5 Stelle mit der Taste 2 Löschen dann gehts.
Das nur als Hinweis und ist auch nur beim JA-80F so.

Zum JA-82Y muss ich leider passen, da ich keines habe.
Hier sollten eigentlich die Benamung aus den Texten übernommen werden.
Habe dazu aber nichts genaueres in der Anleitung zu finden können.

Gruß Christian


RE: Texte im Bedienteil - neufre - 23-04-2016 13:23

(23-04-2016 12:07)smith007 schrieb:  [...manuelle Bedienteiltexteingabe...]....Da musst du nicht extra das Bedienteil für abnehmen...
Soweit kein externer MK an das Bedienteil angeschlossen ist würde ich dennoch empfehlen, das über die Software zu regeln.
Das Abnehmen des Bedienteils beschränkt sich dann darauf, 2 Plastikhäkchen zu lösen.
Das Bedienteil (egal ob JA-80F oder JA-81F) gemäß des Vorschlags von Tim an die Zentrale per Busleitung anbinden und die Texte rüberspielen.
Das hat den Vorteil, das Bedienteiltexte, Softwaretexte und somit auch die GSM-Texte immer automatisch synchron sind.
Apropos GSM-Texte: Die GSM-Komponententexte sind dafür gedacht, via Contact-ID die ausgelöste Komponente an den Wachdienst zu übertragen. Bei SMS-Übertragung wird nur die Komponentennummer übertragen. Ob es einen Weg gibt, irgendwas daran zu ändern weiß ich mangels Erfahrung nicht zu sagen - wir verwirklichen generell keine SMS Alarmierungen.


RE: Texte im Bedienteil - Ralf - 24-04-2016 19:53

Die Groß- / Kleinschreibung kann man im Errichtermodus auch mit der *-Taste umschalten. Man muss für Textänderungen also das Bedienteil nicht abnehmen und per Kabel verbinden.
In der Anleitung habe ich das aber nicht gefunden. Da steht nur, dass man angeblich nur Großbuchstaben eingeben könne.
Den "Tipp" gab mir dann mein Errichter.


RE: Texte im Bedienteil - neufre - 24-04-2016 21:19

(24-04-2016 19:53)Ralf schrieb:  Die Groß- / Kleinschreibung kann man im Errichtermodus auch mit der *-Taste umschalten.... - .....Den "Tipp" gab mir dann mein Errichter.
Den Tipp gab auch @smith007 in diesem Thread, in Beitrag #4 gleich am Anfang. Und das man dafür das Bedienteil nicht abnehmen muss schrieb er bereits auch schon...Big Grin


RE: Texte im Bedienteil - Froendl - 22-08-2016 22:31

Hallo,
Zu dem Thema habe ich ein kleines Problem. Ich habe, wie beschrieben, die Texte auf das Bedienteil kopiert (von PC über die Schnittstelle). Das hat auch funktioniert, nur ist dabei gleichzeitig die Sprache im Bedienteil wieder auf "Englisch" gesprungen. Beim Umstellen auf Deutsch sind dann die eingespielten Texte wieder weg. Was mache ich hier falsch?
Schon jetzt vielen Dank für Rückantworten.

Anchtung, habe dazu eine eigene Anfrage unter Bedienteil gestartet