![]() |
Gegenseitige Beeinflussung/Störung von Meldern - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Gegenseitige Beeinflussung/Störung von Meldern (/showthread.php?tid=8991) |
Gegenseitige Beeinflussung/Störung von Meldern - Alarmicus - 20-03-2016 21:30 Hallo! Bei reinen (Nicht-Dual-)Passiv-Infrarot-Bewegungsmeldern wird es keine Probleme geben. Aber muss man bei anderen Szenarien Dinge beachten, z.B.: A) Können sich mehrere Infrarot-Mikrowellen-Bewegungsmelder gegenseitig stören? Muss man da etwas beachten? Was ist wenn ein Melder so installiert ist, dass seine Mikrowellen direkt oder durch Reflexion an Metallgegenständen den anderen "bestrahlt"? Ist das egal oder muss man in solchen Fällen darauf achten dass die Melder unterschiedliche Mikrowellenfrequenzen benutzen? Gleiches gilt auch bei mehreren gleichzeitig und nahe benutzten Infrarot-Ultraschall-Bewegungsmeldern. B) Und wie ist das mit Video-Überwachungskameras mit Infrarot-Beleuchtung im Sehfeld eines PIR-Bewegungsmelders? Wenn abends die Video-Kamera ihre IR-Beleuchtung einschaltet, gibt der PIR-Melder dann Alarm und man darf in solchen Fällen nur Dual-Melder benutzen? C) Und wird ein PIR-Melder von einer Infrarot-Lichtschranke/Infrarot-Vorhang bzw. dessen Sendeteil gestört/geblendet/irritiert? Die besseren IR-Vorhänge pulsieren ja auch (quasi blinken sehr schnell in eine Codefolge). Was sagt eure Praxiserfahrung und Lehrbücher? Alles egal und ich kann nach Belieben die Dinger aufstellen? Danke! (Die gängige Problematik mit Nicht-Dual-PIR-Meldern und Heizung, etc. ist klar.) RE: Gegenseitige Beeinflussung/Störung von Meldern - Alarmicus - 22-03-2016 17:29 Zu A) In der Dokumentation eines Dual-Bewegungsmelders habe ich jetzt den Hinweis entdeckt dass bei der Montage mehrerer Melder im selben Raum ein Mindestabstand eingehalten werden muss. |