![]() |
Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder (/showthread.php?tid=8889) |
Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder - Alarmicus - 10-03-2016 14:53 Manche verwenden die Begriffe Körperschallsensor und Erschütterungssensor synonym wobei es nicht das gleiche ist, aber doch sehr ähnliche Anwendungen abdeckt. Wenn ich einen Einbruchsversuch frühzeitig erkennen möchte und zwar a) bei einer (Stahl-)Tür und ggf. b) einem Tresor, kann ich im Grunde beides nehmen, nur dass der Körperschallmelder etwa 10x so viel kostet wie ein Erschütterungsmelder. Jetzt frage ich mich und euch: Ist es das wert? Bei einer typischen Beschreibung eines Körperschallmelder steht z.B. erkennt:
Wie seht ihr das? Kann man in einer Stahltür oder Tresor einbrechen ohne dass ein Erschütterungsmelder es merkt, aber ein Körperschallmelder schon? Ich meine in der Praxis. PS: Erschütterungsmelder und Vibrationsmelder ist das gleiche, oder? RE: Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder - evertech - 10-03-2016 15:08 (10-03-2016 14:53)Alarmicus schrieb: Wie seht ihr das? Kann man in einer Stahltür oder Tresor einbrechen ohne dass ein Erschütterungsmelder es merkt, aber ein Körperschallmelder schon? Ich meine in der Praxis Ja das geht, aber nur bei einem richtigen Tresor. Da passt die Masse dazu um sich nicht zu bewegen. Darum hat man auch das Teil erfunden. ![]() RE: Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder - Alarmicus - 10-03-2016 15:24 (10-03-2016 15:08)evertech schrieb: Ja das geht, aber nur bei einem richtigen Tresor. Da passt die Masse dazu um sich nicht zu bewegen. Darum hat man auch das Teil erfunden. Ah, verstehe, klingt logisch. Danke! Und Erschütterungsmelder und Vibrationsmelder ist aber das gleiche? In der VdS-Liste gibt es nämlich nur ersteres. RE: Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder - MGMGMG - 10-03-2016 19:18 In dem Thema habe ich mich von der korrekten Bezeichnung verabschiedet, denn selbst Hersteller machen es falsch. Wenn man dann noch die verwendeten Technikern zur Erkennung von Schwingungen oder Oberflächenanalsysen, Erkennungsradien etc. bedenkt; ein wirklich lustiges Thema. Da machen wir gleich bei Glasbuchsensoren weiter und was und wie die wo so erkennen... zum kleben, oder gar die bösen akustischen ![]() VG Marc |