Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Dahtmelder Sabotage Alarm - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: Dahtmelder Sabotage Alarm (/showthread.php?tid=8730)



Dahtmelder Sabotage Alarm - Thermokopf - 24-02-2016 15:54

Hallo,
habe mir eine neue Secvest zugelegt und möchte diese auch mit Drahtgebunden Meldern ausrüsten.
Dies Funktioniert auch mit Zone 301 (3 Melder in reihe 4k7/4k7) super.

Nun zu meiner Sorge:
Die anderen Zonen sind gleich aufgebaut, mit etwa der gleichen Kabellänge allerdings kommt immer wieder die Störung Sabotage.
Im Anzeigemenü ist zu sehen das der Widerstand manchmal auf 12-14 KOhm ansteigt.Sollte doch nur 9,4 KOhm sein.

Wie kommt dies Zustande??
Hat jemand damit Erfahrung??


RE: Dahtmelder Sabotage Alarm - Alarmservice-Hamburg - 24-02-2016 19:52

(24-02-2016 15:54)Thermokopf schrieb:  ...Wie kommt dies Zustande??
Schlechte Verbindung?

Lüsterklemmen nicht festgeschraubt, Drähte nur verdrillt, Drähte mit Tesa zusammengebunden, kalte Lötstelle? Alles schon gesehen und noch viel mehr.


RE: Dahtmelder Sabotage Alarm - Thermokopf - 24-02-2016 20:07

Hallo, danke für deine Antwort.
Hätte ich auch gedacht, habe überall Aderhülsen verwendet.
Klemmen habe ich auch schon nachgezogen.Sowie alles nochmal neu Aufgelegt.
Hilft nichts.
MMM

Könnten 2k2/4k7 Widerstände helfen?


RE: Dahtmelder Sabotage Alarm - Alarmservice-Hamburg - 25-02-2016 11:59

(24-02-2016 20:07)Thermokopf schrieb:  ....
Könnten 2k2/4k7 Widerstände helfen?
JA, oder lagen etwa andere dabei?


RE: Dahtmelder Sabotage Alarm - Thermokopf - 25-02-2016 12:50

Lagen keine dabei, habe ich mir selber besorgt.
Hab jetzt alles auf 2k2/4k7 Umgestellt mal schauen was jetzt passiert.


RE: Dahtmelder Sabotage Alarm - Thermokopf - 25-02-2016 21:25

Hat leider nicht geholfen, gleiches Problem.
Was nun??


RE: Dahtmelder Sabotage Alarm - Nibbi - 26-02-2016 10:07

Wenn Du den "Innenwiderstand" der Meldelinie misst, dann darfst Du die Anlage nicht angeschlossen haben,
sonst verfälscht das Deine Messungen - das könnte den ominösen schwankenden Widerstand erklären.

Mein persönlicher und wirklich gut gemeinter Rat: stell´ auf 4 Draht CC um und lass das mit den Widerständen sein.
Damit hast Du Deinen Sabotageschutz - aber das Problem mit den Widerständen nicht.


RE: Dahtmelder Sabotage Alarm - boober - 26-02-2016 12:39

Oder alternativ auf 2 Draht CC und eine gemeinsame Saboschleife für alle Drahtzonen, die dann an einen Draht-Eingang angeschlossen und auf Sabotage programmiert wird. Dann hat man an der Secvest einen Drahteingang mehr zur Verfügung.


RE: Dahtmelder Sabotage Alarm - Thermokopf - 29-02-2016 08:55

Ist doch aber keine Alternative, wenn die Anlage auch eine Überwachung der zum Melder führenden Leitung hergibt.
Aber du hast recht wenn nichts hilft, dann halt so.