Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Außensirenen - Test(s) wie ausführen? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Installation / Montage (/forumdisplay.php?fid=95)
+--- Thema: Außensirenen - Test(s) wie ausführen? (/showthread.php?tid=8690)



Außensirenen - Test(s) wie ausführen? - alarmjens - 21-02-2016 22:37

Hi,

testet ihr eure Außensirene eigentlich auch mal bzw. regelmäßig?

Also zB einmal im Jahr komplett 3 Minuten jaulen lassen (Nachbarn Bescheid sagen? / auf die Straße dazu stellen?), um den Akku/die Stromversorgung auf Herz und Nieren für den Alarmfall zu testen?

Nur mal das Blinklicht einschalten und die Sirene 2 Sekunden kann ja sicher nicht reichen, oder?

VG
Jens


RE: Außensirenen - Test(s) wie ausführen? - 5624 - 21-02-2016 23:09

(21-02-2016 22:37)alarmjens schrieb:  Nur mal das Blinklicht einschalten und die Sirene 2 Sekunden kann ja sicher nicht reichen, oder?

Warum sollte es nicht reichen? Es geht nur darum, dass die Sachen funktionsfähig sind. Ob es 2 Sekunden oder 3 Minuten sind ist dabei unerheblich.
Außensignalgeber sind ja noch nicht mal verpflichtend bei geforderten Anlagen. Hier ist einzig der Fernalarm verpflichtend, in bestimmten Kombinationen kann man auf Signalgeber verzichten.

Die Sache mit dem Akku ist ganz einfach. Optische Prüfung machen, Akku und Ladespannung messen, nach wenigen Jahren tauschen. Der Akku ist ja auch nur für den Fall da, dass die Verbindungsleitung durchtrennt wird. Ansonsten erfolgt die Stromversorgung auch bei einer normalen Alarmierung aus der Zentrale heraus.


RE: Außensirenen - Test(s) wie ausführen? - boober - 22-02-2016 12:06

(21-02-2016 23:09)5624 schrieb:  Der Akku ist ja auch nur für den Fall da, dass die Verbindungsleitung durchtrennt wird. Ansonsten erfolgt die Stromversorgung auch bei einer normalen Alarmierung aus der Zentrale heraus.

Das stimmt nur bedingt. Bei der SG1800 von Abus liefert der Akku den Betriebsstrom für die Sirene. Die Stromversorgung ist nur zum Laden des Akkus da.

Ich würde etwas länger als 2s testen. Aber sicherlich nicht die ganzen 3 Minuten. Am besten in Verbidung mit der Feuerwehr, wenn die ihre Sirene testen.


RE: Außensirenen - Test(s) wie ausführen? - Jens Knoche - 22-02-2016 12:14

Den Akku mit einem hochohmigen Messinstrument (und das ist jedes Multimeter) kommt messen von Mist! Das geht nur unter Last. Denn ein defekter Akku liefert ohne Last meist noch die Nennspannung, erst mit Last bricht diese zusammen.


RE: Außensirenen - Test(s) wie ausführen? - alarmjens - 23-02-2016 00:01

Ging auch so um den Test der Stromversorgung (Spannungsabfall, versorgt die Zentrale noch ausreichend, ...).

Gute Idee mit der Feuerwehr, aber die guten alten Motorsirenen vom Typ E57 gibt es ja kaum noch, und die leisen neueren elektrischen sind nicht wirklich laut... :-/