Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
JA-111m und alternative Magneten - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron JA-100 (/forumdisplay.php?fid=142)
+---- Thema: JA-111m und alternative Magneten (/showthread.php?tid=8615)



JA-111m und alternative Magneten - glock-kai - 12-02-2016 20:08

Hallo zusammen!

Erstmal vielen Dank Euch allen für dieses höchst informative Forum! Ich hab schon viel gelesen und auch schon einiges gelernt. Denke ich zumindest Wink

Ich hätte eine Frage zu dem Öffnungsmelder JA-111m. Statt des normalen Magneten im Plastikgehäuse kann man ja auch den beiliegenden Ringmagneten verwenden. Mich würde interessieren, ob eigentlich auch andere Magnetformen funktionieren? Insbesondere dachte ich an flache Plättchen. Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Und wie stark müssen die Magnete sein? Reicht Ferrit oder ist Neodym angesagt?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
Kai


RE: JA-111m und alternative Magneten - timbaum - 13-02-2016 00:45

Hallo,
(12-02-2016 20:08)glock-kai schrieb:  Und wie stark müssen die Magnete sein? Reicht Ferrit oder ist Neodym angesagt?

verbaue meist die Ringmagnete. Aber du kannst beliebige Magnete verwenden. Im Einzelfall muss du die ausstesten. Gerade bei Sonderbauformen, wie auch der Ring, ist es entscheident zu testen, wie in welchen Abständen der Magnet platziert werden muss. Die Ausrichtung der Magnetfeldlinen entscheidet über Sieg oder Niederlage.

Beisspiel der klassische Block oder Stabmagnet mus immer parallel mittig zum Reedkontakt innerhalb des Magneten liegen. Dann arbeitet das Paar optimal.

Legst du den Rinmagnaten genau mittig, dann geht garnichts. hier ist das Ende des Röhrchens angesagt.

Hier hilft nur Testen.

Bei kleinen Magneten, muss du einen Neodym verwenden, das sonst das Magnetfeld nicht stark genug ist.

Der Ringmagnet stelt einen guten Kompromiss dar.

Gruß Tim


RE: JA-111m und alternative Magneten - glock-kai - 10-03-2016 17:22

Hallo Tim,

etwas verspätet noch vielen Dank für Deine Antwort! Hilft mir auf jeden Fall weiter!

Viele Grüße,
Kai


RE: JA-111m und alternative Magneten - timbaum - 11-03-2016 09:45

Hallo,

gern geschehen.


Gruß Tim


RE: JA-111m und alternative Magneten - glock-kai - 03-12-2017 19:03

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch gar nichts zum Ergebnis gesagt habe Confused

Ich habe die hier verwendet:
https://www.supermagnete.de/selbstklebende-magnete-neodym/quadermagnet-selbstklebend-40mm-x-12mm-x-1mm-neodym-n35-vernickelt_Q-40-12-01-STIC

Funktioniert bisher einwandfrei!