Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Werkstatt Videoüberwachung - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: Werkstatt Videoüberwachung (/showthread.php?tid=8440)



Werkstatt Videoüberwachung - jan89jan - 26-01-2016 22:50

Guten abend ,
Ich bräuchte mal eure Hilfe ...
Ich möchte meine Werkstatt bzw. Zufahrt Videoüberwachen.
Ich habe mal im Internet ein bisschen geschaut aber bei sovielen angeboten Blicke ich nicht mehr durch und hab auch keine Vorstellung was das preis/Leistungsverhältnis angeht ...
lange rede kurzer Sinn :
Vorhanden= Strom , kein Internetzugang , Überdachung (nicht der Witterung ausgesetzt)
Haben wollen Smile = Videoüberwachung mit ton, gute Sicht bei Nacht , Kameras über Funk zum Monitor (Reichweite max.150meter ) durchgehendes aufnehmen und lange speicherzeit.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen , da ich weder Ahnung noch Erfahrung habe auf diesem Gebiet .
Vielen Dank im voraus
Gruß jan


RE: Werkstatt Videoüberwachung - Alarmservice-Hamburg - 26-01-2016 23:19

(26-01-2016 22:50)jan89jan schrieb:  ...da ich weder Ahnung noch Erfahrung habe auf diesem Gebiet ...
Dann solltest Du Dich an jemanden wenden, der diese hat.
Videoüberwachung aus der Ferne zu planen / beraten ist (fast) noch schwieriger, als eine Alarmanlage aus der Ferne zu empfehlen.


RE: Werkstatt Videoüberwachung - jan89jan - 26-01-2016 23:41

Mmhh...ok
Ich dachte vllt. An ein fertiges System als komplett packet.
Oder einen Hersteller, den ihr mir empfehlen könnt ?


RE: Werkstatt Videoüberwachung - Alarmservice-Hamburg - 26-01-2016 23:47

(26-01-2016 23:41)jan89jan schrieb:  Mmhh...ok
Ich dachte vllt. An ein fertiges System als komplett packet.
Oder einen Hersteller, den ihr mir empfehlen könnt ?
Wie soll man das aus der Ferne machen, wenn Du noch nicht einmal geschrieben hast, was Du mit der Videoüberwachung erreichen willst (irgendwas sehen / was erkennen / jemanden wiedererkennen / ....) und wieviel Du bereit bist, dafür auszugeben.

Was heißt "lange Speicherzeit"?
Wie weit soll die Kamera schauen?
und, und, und.....

Lass Dich vor Ort beraten, aber glaube nicht, dass Du mit ein paar Euros auskommst, so wie es die Komplettpakete für x99,- Euro vorgauckeln.


RE: Werkstatt Videoüberwachung - timbaum - 26-01-2016 23:54

Hallo,

also von Funk wirst du dich zu 98,34% verabschieden müssen.
Den oldstile Funk gibt es kaum noch, da in dem Frequenzbereich auch WLAN liegt. Das stört sich gegenseitig.
Digitale Funksterecken haben sich kaum durch gesetzt oder das ist Mist mit 10 m Reichweite, Babyphoneersatz.

150m sind sehr ambitioniert und nur mit Richtantennen zu erreichen.
Meine 5,8 Ghz Strecken schaffen das. Bei über 1500€ pro Satz, bleibt das einfach mal eine Sonderlösung.

Wlan Richtfunk würde gehen, ist aber richtig gemacht auch sehr aufwendig.

Also insgesamt wird ads als Standardpaket nichts.

Ach ja Ton ist weder erlaubt, eher darfst du das Schlafzimmer des Papstes filmen, als in Deutschland gesprochenes Wort aufzeichnen. Cool Auch sind die Mikrofone nur in eingeschränkten Umgebungen wirklich zu gebrauchen.

Pakete kannst du verwenden, wenn du Kabelziehen kannst. Dann gibt es für etwas Geld vernüftige Auflösungen und Bedienqualitäten.


Gruß Tim


RE: Werkstatt Videoüberwachung - funkistnichtalles - 27-01-2016 08:10

video übers Forum zu konfigurieren ist in sehr beschränktem Mass möglich, jedoch nicht bei Sonderkonfigurationen. Deine gehört definitiv dazu.
Nimm jemanden, der sowas schon mal gemacht hat, sonst kannst das Geld gleich abschreiben.
Mit den 300 Euro Sets ist ein Anspruch realisierbar, der zwischen ich hab was da hängen und Geschmunzele beim geneigten Wissenden hervorruft.
Gestern son visortech scheiss in den Fingern gehabt, das Teil war nichtmal in der Lage, die Farben des Raumes korrekt abzubilden. Bei Infrarotzuschaltung wurde es dann irgendwie Quasimodolike. Verzerrt bis unkenntlich.
Allein die dyndns-konfig war lächerlich. Die können über die mitgelieferte Konfig jederzeit auf dein System schauen. In der Cloud wird geklaut. Es bewahrheitet sich immer wieder.
Mein Rat: nimm ein Set mit HDTVI oder HDSDI, mit ausgemessenen Systemkabeln. Dann einen passenden Router dran und Alarmbilder schicken lassen, die aus der Alarmanlage definiert werden. Somit weisst du, wann was ist und musst sowieso hin.
Aktiver Zugriff ist meist nicht möglich, dazu brauchts dann WLAN Richtstrecken, welche bei richtiger Wahl irgendwo bei 750 Euro plus Einrichtung liegen.
Ohne Spezialkenntnisse wird das aber nichts.