![]() |
Bedrohungscode - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173) +---- Thema: Bedrohungscode (/showthread.php?tid=8295) |
Bedrohungscode - holm - 13-01-2016 17:10 Hallo. 1: Wenn ich den Bedrohungscode eingebe erscheint bei der App ein Alarm, aber einen Anruf bekomme ich nicht. Beim normalen Einbruchalarm funktioniert aber der Anruf. Welche Einstellung habe ich vergessen ? Danke für die Hilfe. 2: Wo kann ich beim Sprachwählgerät einzelne Audioaufnahmen für die jeweiligen Melder machen. ( Z.Bsp Badfenster ect. ) Danke RE: Bedrohungscode - Alarmservice-Hamburg - 13-01-2016 17:55 (13-01-2016 17:10)holm schrieb: Hallo.Willst Du wirklich ans Telefon gehen, wenn Du mit weiß wer was bedroht wirst ![]() RE: Bedrohungscode - holm - 13-01-2016 19:52 Ok, aber ich könnte doch andere Telefonnummern eingeben. RE: Bedrohungscode - Alarmservice-Hamburg - 14-01-2016 10:53 (13-01-2016 19:52)holm schrieb: Ok, aber ich könnte doch andere Telefonnummern eingeben.Die einzig sinnvolle Nachricht in diesem Fall wäre über eine NSL an die Polizei. Aber die NSL will keinen Anruf sondern ein digitales Protokoll erhalten. RE: Bedrohungscode - KFZ1 - 15-01-2016 22:38 Hallo, Bzgl. Audioaufnahme für die Melder. Du mußt im Administrator Menü, nicht im Errichtermenü, zu Funktionen und dann zum Punkt "Zonennamen" wechseln aktivieren und dann für jeden einzelnen aufnehmen. Gruß KFZ1 RE: Bedrohungscode - holm - 17-01-2016 12:09 danke |