Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Glasbruchsensoren für Sicherheitsglas - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Technik (/forumdisplay.php?fid=92)
+--- Thema: Glasbruchsensoren für Sicherheitsglas (/showthread.php?tid=8029)



Glasbruchsensoren für Sicherheitsglas - Uiuiui - 14-12-2015 13:45

Es gibt ja verschiedene Varianten, die einen Glasbruch melden sollen.
Leider habe ich noch keinen Beitrag gefunden, der das Thema Sicherheitsglas beschreibt. Ich habe im Haus teilweise VSG und A1 Scheiben. Erste Gespräche mit drei Anbietern liefen darauf hinaus, dass keiner zu den vorhanden Glasbruchmeldern geraten hat.

Angeblich kann keiner dieser Typen (Tür-/Fensterkontakt mit Erweiterung um Glasbruchmelder via Kabel und Klebepad / externer Melder der auf Bruch von Glas und in Folge auf das Aufschlagen von auf den Boden fallendes Glas hört) sicher einen Alarm liefern.

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?


RE: Glasbruchsensoren für Sicherheitsglas - neufre - 14-12-2015 14:28

Verbundglas erfordert für eine verlässliche Detektion aktive Glasbruchsensoren nebst der dazugehörigen Auswerteeinheit. Alles andere - also auch akustische Glasbruchsensoren - wird nicht verlässlich funktionieren. Das wäre jetzt schon die vierte gleichlautende Antwort.


RE: Glasbruchsensoren für Sicherheitsglas - Uiuiui - 15-12-2015 13:30

Soweit so gut. Allerdings bestehen Glasscheiben heute (in der Regel Big Grin) aus mindestens 2 Scheiben. Eine davon ist dann - so wie bei mir - VSG oder eben A1. Die 2. Scheibe jedoch i.d.R. "normales Glas.

Also könnte man davon ausgehen, dass diese eine (normale) Scheibe ja auch ganz normal reagieren müsste. Also zerspringen, klirren, usw.
Schließlich muss der gediegene Einbrecher ja irgendwie durch beide Scheiben durch. Und darauf habe ich keine 4 Antworten gefunden...


RE: Glasbruchsensoren für Sicherheitsglas - evertech - 15-12-2015 14:50

Bei Glasbruch kommt es immer darauf an welche Klientel eigentlich zu erwarten ist.
Der 08-15 Privatmann kann davon ausgehen, dass bei ihm Scheiben eher eingeschlagen als geschnitten werden. Hierfür reicht natürlich der standard Bruchsensor der sichtbar an der Scheibe angebracht ist schon zu 90 Prozent optisch zur Abschreckung. Ebenso erzielt man mit Akustischen Sensoren ganz brauchbare Ergebnisse. Doch ohne Messgerät zum Abgleich würde ich diese Dinger nicht verwenden. Bezieht man dann bei Fenstern noch zusätzlich die Rolläden in die Alarmierung Ist eigentlich schon eine sehr gute Absicherung vorhanden.
Alle Andere die nicht in diese Kategorie passen oder es ihnen zu wenig ist rate ich zu Alarmglas, hier ist dann auch dem Glasschneider oder Brösler ein Ende gesetzt. Den Glasbruchsensoren benötigen immer einen gewissen Grad an Zerstörung der Scheibe damit sie ansprechen.
Wobei noch gesagt werden muss dass eine richtig geplante Absicherung eigentlich nicht nach dem Fenster endet.Cool


RE: Glasbruchsensoren für Sicherheitsglas - Animal - 15-12-2015 14:52

drei Anbieter, neufre und meine Wenigkeit raten davon ab, das macht schon fünf Wink