Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
XT1 oder besser XT2? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161)
+---- Thema: XT1 oder besser XT2? (/showthread.php?tid=7883)



XT1 oder besser XT2? - Heinrich - 24-11-2015 07:36

Mir gefällt die Lupus Alarmanlage recht gut, auch in den Testberichten liegt diese Anlage immer weit vorne.

Nun bin ich noch am überlegen, ob es sich für ein kleines EFH (90qm) eher lohnt, die XT2 anzuschaffen oder die XT1 ausreichend ein EFH abdeckt.
Der Preisunterschied von ca. 300 Euro ist nicht so groß.
Ich tendiere zur XT2.


RE: XT1 oder besser XT2? - WF-Sicherheit - 24-11-2015 10:54

Guter Mann.


RE: XT1 oder besser XT2? - Detlef B. - 24-11-2015 12:30

Die maximale Anzahl der Sensoren ist schnell erreicht. Gerade wenn auch Rauch und Wassermelder eingebaut werden sollen.

Das war bei mir der Grund für die XT2.

Bei einer Wohnung kann das anders sein, beim Haus ist das schnell erreicht.


RE: XT1 oder besser XT2? - Jirajha - 24-11-2015 14:32

Wenn nur eine begrenzte Anzahl an Meldern vorhanden ist und nur eine einfach Konfiguration benötigt wird, so ist die XT1 vollkommend ausreichend.
Beispiel: Zwei Fernbedienungen, drei Bewegungsmelder, 5 Öffnungsmelder, Außensirene.
Einstellungen:
  1. Alle Melder scharf schalten
  2. nur Öffnungsmelder scharf ( "Heimmodus", z.b. nachts beim schlafen)
  3. Alles entschärft


Die XT2 Plus wäre empfehlenswert für mehrere Heimmodi, oder mehr als 20 Komponenten (Melder, Fernbedienungen, Bedienteile, Sirenen, etc.), oder Anrufen via GSM, die wenn ich das recht im Kopf hab nur mit der XT2 / XT2 Plus möglich sind.

Soll auch ein genereller Fokus auf Hausautomation gelegt werden, ist die XT2Plus in jedem Fall vorzuziehen.