Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Sabotage-Alarm rücksetzen - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Sabotage-Alarm rücksetzen (/showthread.php?tid=7725)



Sabotage-Alarm rücksetzen - Kleisterhasser - 03-11-2015 12:24

Hallo Forum,
nach mehrjährigen Drängen meiner besseren Hälfte habe ich mich ans Renovieren begeben und musste einige Bewegungsmelder unserer Telenot Complex 200 entfernen. Leider habe ich nicht bedacht, dass sich der Sabotagealarm nicht so einfach quittieren lässt - ist ja auch der Sinn dieses Alarms.
Unser Errichter ist gut beschäftigt und hat keinen kurzfristigen Termin, kann ich als blöder Heimwerker auch verstehen. Wir verreisen in zwei Tagen und möchten unserer Oma in der Einliegerwohnung gern eine funktionstüchtige Anlage übergeben. Zwar habe ich eine Ahnung, wie das Rücksetzen des Sabo-Alarms gehen könnte, aber ich möchte nicht noch mehr vermurksen.
Kann mir bitte jemand per PN weiterhelfen?
Ganz lieben Dank vorab,
der Kleisterhasser mit jetzt frisch gewaschenen Händen


RE: Sabotage-Alarm rücksetzen - Alarmservice-Hamburg - 03-11-2015 19:39

(03-11-2015 12:24)Kleisterhasser schrieb:  Hallo Forum,
nach mehrjährigen Drängen meiner besseren Hälfte habe ich mich ans Renovieren begeben und musste einige Bewegungsmelder unserer Telenot Complex 200 entfernen. Leider habe ich nicht bedacht, dass sich der Sabotagealarm nicht so einfach quittieren lässt - ist ja auch der Sinn dieses Alarms.
Unser Errichter ist gut beschäftigt und hat keinen kurzfristigen Termin, ...
Ich lass es lieber Cool


RE: Sabotage-Alarm rücksetzen - Zetfas1000 - 03-11-2015 19:55

(03-11-2015 19:39)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Ich lass es lieber Cool

Aber, aber, machs wie die Pfadfinder, jeden Tag eine gute Tat. Sitzt Du schon im Auto.. Big Grin


RE: Sabotage-Alarm rücksetzen - Kleisterhasser - 10-11-2015 17:44

Hallo Forum,
leider waren die hilfsbereiten Forenmitglieder vor unserer Reise nicht online, den stets präsenten Tugendwächtern des Handwerks sei versichert, dass auch ich meine Anlage vom Errichter regelmäßig warten lasse, jede Existenzsorge ist somit völlig unbegründet.
Insbesondere den Administratoren dieses sehr disziplinierten Forums danke ich dennoch herzlich, denn mit dem einen oder anderen verstreuten Hinweis aus Forenbeiträgen und technischem Sachverstand habe ist mir die Rücksetzung des Sabotage-Alarms vor unserer Reise auch selbst gelungen. Wenn wieder einmal ein Telenot-Nutzer Hilfe brauchen sollte: ich unterstütze gern, natürlich ohne "Breitenwirkung".


RE: Sabotage-Alarm rücksetzen - Time_to_wonder - 10-11-2015 20:06

Na dann gute Reise!


RE: Sabotage-Alarm rücksetzen - neufre - 11-11-2015 12:19

(10-11-2015 17:44)Kleisterhasser schrieb:  .... den stets präsenten Tugendwächtern des Handwerks sei versichert, dass auch ich meine Anlage vom Errichter regelmäßig warten lasse, jede Existenzsorge ist somit völlig unbegründet...
Ich denke die meisten Mitleser aus dem Kreis der Errichter waren vornehmlich mit der Frage beschäftigt, was sie wohl tun würden wenn ein Wartungskunde bei ihnen anruft und fragt, ob man mal eben die Sabotage löschen könne weil gerade vom Kunden die Melder demontiert wurden. Die Antwort des Errichters "habe gerade keine Zeit" ist durchaus nachvollziehbar ebenso wie der daraufhin erfolgte Hilferuf des Kunden an dieses Forum. Dir fallen dazu Begriffe wie Tugendwächter und Existenzsorgen ein - mir kam auf Anhieb der Begriff Loyalität in den Sinn. Gut das wir mal darüber gesprochen haben.