Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
FUBE 50060 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: FUBE 50060 (/showthread.php?tid=7306)



FUBE 50060 - Tasti - 03-09-2015 19:36

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Schlüsselschalter FUBE 50060 und der Secvest? Habe den Schlüsselschalter eingelernt, dieser wird auch in der Anlage angezeigt. Die Frontplatte ist verschraubt, somit ist der Sabotageschalter geschlossen und trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung "Sabotage FBT".
Somit kann ich die Anlage über den Schlüsselschalter nicht aktivieren/deaktivieren.
Jemand eine Idee?


RE: FUBE 50060 - megagramm - 03-09-2015 19:42

Falls der Schlüsselschalter noch mobil ist, mach den Deckel nochmal auf und teste mal die SABO-Feder direkt an der Zentrale. Wenn die Feder nicht richtig sitzt oder zu kurz ist, gibt es den Sabo.

LG megagramm


RE: FUBE 50060 - Tasti - 03-09-2015 19:48

Danke für die schnelle Antwort....

Die Sache mit der Feder und dem Kontakt ist mir auch schon gekommen. Ich werde morgen das Innenleben raus nehmen, den hinteren Sabo überlisten und dann mal schauen was passiert....Soviel Möglichkeiten gibt es ja dann auch nicht....


RE: FUBE 50060 - Tasti - 04-09-2015 08:09

Moin...

Die Feder war es gewesen, habe eine andere Feder genommen. Jetzt funktioniert es.
Noch ein Tipp falls jemand so ein Teil installiert:
- zum Einlernen in die Secvest muss der Betriebsmodus 2 gewählt werden
- zur Nutzung an dieser Secvest muss anschließend auf den Betriebsmodus 1 zurückgestellt werden
- dann zusätzlich zur Anmeldung als FBT das Teil als Infomodul einlernen (geht nur über Betriebsmodus 1)
- wenn in die Secvest eingelernt, muss zum deaktivieren die Taste 4 im Benutzermenü der Weboberfläche als "Deakt" eingestellt werden, voreingestellt für diese Taste ist "nicht benutzt", sollte diese Einstellung nicht erfolgen, kann die Anlage nicht deaktiviert werden