Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Bewegunsmelder testen - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: Bewegunsmelder testen (/showthread.php?tid=7298)



Bewegunsmelder testen - Cardigan - 02-09-2015 20:57

Hallo,

ich habe eine Terxon MX und drei Bewegungsmelder installiert. Daran noch eine Aussensirene.
Leider ging diese in der letzten Nacht durch einen Fehlalarm zweimal los. Vorher lief das ganze 5 Jahre ohne Probleme.

Ich weiss nicht was das Problem des Fehlalarms ausmacht. Ich konnte zumindest sehen, dass es in beiden Fällen ein Melder war.

Um nun nicht wieder in der nächsten Nacht alle Nachbarn hochzuschrecken, würde ich das ganze gerne in einem "Trockenlauf" testen.

Wie mache ich das ? Kann ich die Anlage mit allen Bewegungsmelder scharf schalten, ohne die Aussensirene zu aktivieren ?

Oder gibt es sogar einen Testmodus, den ich über Nacht aktivieren kann und morgens sehen kann, ob ein Melder angeschlagen hat ?

Die ganze Menüführung ist etwas umständlich und auch der Downloader war nicht sehr viel hilfreicher, daher hier die Frage.

Danke, Oliver


RE: Bewegunsmelder testen - megagramm - 02-09-2015 21:27

ich gehe davon aus, dass die Melder im Haus sind.
Welche Melder sind es?
Sind Haustiere im Haus?
Welche Sirene ist es?
Sind die Melder "sauber" ... Spinnen, Falter, Wespen;

Du kannst im Errichermodus eine Gehtest durchführen.
Du kannst die Sirene temporär deaktivieren.

Siehe Programmierung op1, op2 und op3 im Handbuch.

Wenn Du selber installiert hast, solltest Du die Anlage kennen.

LG megagramm


RE: Bewegunsmelder testen - Sektionschef - 03-09-2015 06:07

Eine weitere Möglichkeit wäre der Zone das Attribut Meldertest(X2) zu verpassen, dann löst die Zone 14Tage lang keinen Alarm aus, Fehlalarme werden aber am Display angezeigt.
Der Meldertest ist speziell dafür gedacht, Melder die Fehlalarme verursachen könnten über die Dauer von 14 Tagen auf Fehlfunktion zu beobachten.
mfg
Sektionschef


RE: Bewegunsmelder testen - Cardigan - 03-09-2015 06:56

Danke für die Hinweise.
Habe die Anlage nicht selbst installiert, daher bin ich nicht sonderlich vertraut damit.

Ich habe bisher den Melder (innen, nur IR melder) mal von Staub und Spinnennetzen befreit. Haustiere haben wir keine. Wie gesagt, es ging bisher 5 Jahre gut ;-)
Den Gehtest habe ich auch schon probiert und funktioniert 1a.

Ich werden den Tip von @Sektionschef mal probieren und die Zone mit dem Attribut X2 versehen.
Welchen Parameter müsste ich in OP1 einstellen, um die Sirene für eine Zeit zu deaktivieren ?

LG, Oliver


RE: Bewegunsmelder testen - megagramm - 03-09-2015 18:58

da haben wir es ja... Spinne reicht

LG megagramm


RE: Bewegunsmelder testen - neufre - 04-09-2015 15:38

Wenn es denn eventuell doch keine Spinne war.....schaut der IR-Melder direkt auf ein jüngst aufgehängtes Bild mit Glasoberfläche?


RE: Bewegunsmelder testen - Cardigan - 07-09-2015 06:39

Hallo,

habe das System nun wieder seit einigen Tagen im Einsatz, ohne Fehlauslösung.

Bin leider daran gescheitert, dem fraglichen Melder das Attribut X2 zuzuordnen, da diese Zone als Ein/Ausgang definiert ist und da kann man wohl das X2 nicht zuordnen.

mfg Oliver


RE: Bewegunsmelder testen - Sektionschef - 07-09-2015 07:39

Richtig, X2 geht bei Ein/Ausgang nicht, steht auch in der Beschreibung: "Dieses Zonenattribut steht Zonen mit
der Eigenschaft Sofort, Eingang folgend, Technik und Erschütterungsmelder zur Verfügung."
mfg
Sektionschef


RE: Bewegunsmelder testen - funkistnichtalles - 07-09-2015 08:31

ist das die Verkomplizierung der Einfachheit oder spricht etwas dagegen, das Attribut für die Testphase zu ändern, um zu definieren, dass der Melder nichts hat?
In dem Modus wird doch eh kein Alarm ausgelöst.
noch FragenConfusedConfused


RE: Bewegunsmelder testen - Cardigan - 08-09-2015 07:08

HI,

ich gebe Dir völlig Recht. Bin blutiger Anfänger.
Leider muss ich am Bewegungsmelder vorbei, wenn ich zum Bedienteil möchte.
Wenn ich nun das Attribut von Ein/Ausgang auf Sofort ändere, dann löst der Melder doch immer aus, wenn ich die Alarmanlage ein oder ausschalte, also bringt mir das X2 Attribut hier nichts, da ich immer eine Bewegung sehen würde, oder ?

Gruß, Olli



(07-09-2015 08:31)funkistnichtalles schrieb:  ist das die Verkomplizierung der Einfachheit oder spricht etwas dagegen, das Attribut für die Testphase zu ändern, um zu definieren, dass der Melder nichts hat?
In dem Modus wird doch eh kein Alarm ausgelöst.
noch FragenConfusedConfused



RE: Bewegunsmelder testen - Sektionschef - 08-09-2015 07:45

Hmm, du stellst in der Nacht die Alarmanlage, an die nur Bewegungsmelder angeschlossen sind, scharf und musst zum Scharfschalten am Bedienteil an einem dieser Bewegungsmelder vorbeigehen? Dann darf der Bewegungsmelder natürlich nicht die Eigenschaft Sofort sondern muss E/A haben und X2 kannst Du dann nicht verwenden.
In diesem Fall würde ich dann einfach den Sirenenausgang deaktivieren, also wenn Du die Sirene über Ausgang OP3 ansteuerst, dann diesen mit 083 auf zB. 35(Überfall) setzen.
mfg
Sektionschef