Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Anfängerfrage: 2 Störungen - DC und NSL - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: Anfängerfrage: 2 Störungen - DC und NSL (/showthread.php?tid=6993)



Anfängerfrage: 2 Störungen - DC und NSL - MaecAlarm - 18-07-2015 16:31

Ich bin gerade dabei meine Anlage zu konfigurieren, die letzte war eine 2Way, aber das ist schon länger her.

Soweit komme ich klar, aber einige Sachen klappen nicht ganz.

Folgende Fehlermeldungen habe ich
-Externe DC Störung
-Ethernet Störung NSL Protokoll

Die DC Störungsmeldung kann man abschalten, das habe ich getan, aber was bedeutet das? DC ist ja Gleichstrom und ich habe ein normales Netzstecker Kabel drann, warum kommt dann eine DC Meldung?

Eine NSL benötige ich nicht, ich will lediglich an Email und SMS senden, wenn es Einbruch, Öffnung oder Störungen gibt.

Wo kann ich das Abschalten, ich habe alles versucht.

Noch eine Frage: Wo kann ich den Emailserver testen, die Eingaben habe ich gemacht, aber mehr dazu finde ich nicht.

Noch eine: Muß ich einen Türöffungsmelder unter Ausgänge oder unter Funkzonen anmelden?


RE: Anfängerfrage: 2 Störungen - DC und NSL - Alarmservice-Hamburg - 21-07-2015 22:00

(18-07-2015 16:31)MaecAlarm schrieb:  ...Muß ich einen Türöffungsmelder unter Ausgänge oder unter Funkzonen anmelden?

Da Du leider noch keine Antwort erhalten hast, ein Tipp von mir.

Ist der Türöffnungsmelder an einer Ausgangstür, dann versuche es mit "Ausgänge". Ist der Melder an einer Ein- und Ausgangstür, dann melde ihn in einer Funkzone an.


RE: Anfängerfrage: 2 Störungen - DC und NSL - rudkit - 01-09-2015 17:34

Hallo zusammen,

ich habe diese Meldung (SECVEST NEU) auch immer wieder!? Kann mir jemand sagen was ich falsch eingestellt habe?

"Ethernet Störung NSL Protokoll"

Vielen Dank schon mal
Gruß
Rudolf


RE: Anfängerfrage: 2 Störungen - DC und NSL - megagramm - 01-09-2015 18:35

Hallo zusammen,

es sollte kein DIY Anlage sein ,,, dennoch gibt es die Möglichkeit die Anlage mit Steckernetzteil zu bertreiben. Aus meiner Sicht unlogisch.

Dann muß man die 230V Versorgung deaktivieren. Umgekehrt die 13,8V läßt sich auch abschalten.

NSL Weiterleitung läßt sich auch abschalten. Netzwerkstörung geht, wenn die Anlage per DHCP oder besser fester IP im Netzwerk angemeldet ist.

Wenn man es nicht findet muß man sich "durchtackern" und lernt auch gleich die Anlage kennen.

LG megagramm