![]() |
Drahtsirene reagiert nicht - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173) +---- Thema: Drahtsirene reagiert nicht (/showthread.php?tid=6941) |
Drahtsirene reagiert nicht - super-b - 11-07-2015 17:42 Hallo zusammen, könnt ihr mir helfen. Ich habe an meine neue Secvest eine drahtgbundene Aussensirene angeschlossen, die Aussensirene ist noch eine übergebliebene Komponente meiner Friedland-Anlage. Also nun zur Beschreibung meines Problemes. Ich habe die Aussensirene wie in der Anleitung beschrieben an OP3/4 angeschlossen, dabei den Blitzer an OP3, die Sirene an OP4. Blitzer ist die blaue Leitung, Sirene die gelbe Leitung. Beide +Leitungen habe ich an 12V AUX (weiße + rote Leitung) angeschlossen. Siehe auch das Bild. Habe ich das richtig angeschlossen? Das sind doch Transistorausgänge, d.h. ich muss doch kein -Pol noch zusätzlich verdrahten, oder? Ich habe die Aussensirene direkt an 12V ausprobiert, sie funktioniert, nur eben nicht an der Anlage. Könnt ihr mir helfen? RE: Drahtsirene reagiert nicht - Alarmservice-Hamburg - 11-07-2015 21:12 (11-07-2015 17:42)super-b schrieb: ...Ich habe die Aussensirene wie in der Anleitung beschrieben an OP3/4 angeschlossen, dabei den Blitzer an OP3, die Sirene an OP4. Und wie hast Du OP3/4 programmiert? Die Friedland Sirene nimmt hoffentlich nicht mehr als 500mA auf. RE: Drahtsirene reagiert nicht - megagramm - 12-07-2015 08:47 Hallo Super-b, das wird so nichts, ASHH hat ja schon auf die Stromaufnahme hingewiesen. Du muß die beiden Relaisausgänge mit Wechsler nutzen und die Sirene mit einen kurzschlußfesten 12V Netzteil fremdversogen. In der Kurzanleitung steht die Strombelastbarkeit der Ausgänge. LG megagramm RE: Drahtsirene reagiert nicht - super-b - 12-07-2015 09:43 Hi ASHH + Megagramm, das mit den Relaisausgängen hatte ich mir auch schon gedacht, aber das mit der externen Stromversorgung wird problematisch. Die Leitung liegt Unterputz hinter der Anlage und verläuft direkt zur Aussensirene. Wie kann ich da ein ext. Trafo einbinden? Mein Plan war ja, mir die Aux-Spannung abzugreifen. Kann ich die nicht nutzen oder eine Brücke direkt von den Klemmen der Eingangsspannung - die Anlage läuft bei mir über Steckernetzteil. Ich wollte heute noch einmal die Aussensirene öffnen und schauen, welche Stromaufnahme, bzw. welcher Hersteller um dann mehr über die Sirene zu erfahren. Was meint ihr? oder soll ich in eine Funksirene investieren? RE: Drahtsirene reagiert nicht - megagramm - 12-07-2015 10:12 nein keine Funksirene, wenn verdrahtet geht. Das Netzteil kann auch in der Nähe der Sirene sein. Vielleicht geht das. LG megagramm RE: Drahtsirene reagiert nicht - super-b - 12-07-2015 23:14 Also, ich habe es heute nachmittag hinbekommen. Was gefehlt hat, ist die Einstellung der Drahtausgänge. OP3 und OP4 sind unter den Drahtausgängen 303 und 304 geführt, d.h. dort hinterlege ich die jeweilige Funktion (z.b. Externe Sirene). Jetzt funktioniert es!!! Schön wäre, wenn das in der Anleitung auch beschrieben wäre. Wie soll man denn wissen, das man die Anschlüsse noch konfigurieren muss? Nun ja, es läuft. Stromaufnahme der ext. Sirene habe ich vorher übrigens auch noch geprüft - sind 180mA für die Sirene + 25mA für den Blitzer --> also ohne Probleme an dem 500mA Ausgang realisierbar. RE: Drahtsirene reagiert nicht - Alarmservice-Hamburg - 13-07-2015 07:17 (12-07-2015 23:14)super-b schrieb: ...Wie soll man denn wissen, das man die Anschlüsse noch konfigurieren muss?... Deshalb meine Frage am Anfang. Woher sollen die Anschlüsse wissen, dass Du dort Sirene und Blitz angeschlossen hast ![]() RE: Drahtsirene reagiert nicht - Nekita - 13-10-2015 15:00 Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der gleichen Herausforderung. Um die Sirene von der Anlage zu trennen, habe ich mir eine kleine kabelgebundene Sirene mit Blitz zugelegt(12V 280mAh). An der Sirene kann man entweder nur den Blitz (+und-) oder Blitz+Sirene (ebenfalls nur + und -) ansteuern. Die Ansteuerung für Sirene+Blitz funktioniert an einem Labornetzteil ohne Probleme und die 280mAh werden sogar unterschritten. Also haben ich Plus an 12V AUX angeschlossen und Minus an OP4. Bei den Drahtausgängen haben ich den 304 interne Sirene mit der Polarität "Normal" eingestellt. Aber wo finde ich was ich jetzt noch konfigurieren muss? Und kann ich die Zusatzsirene über das Menue testen, oder muss ich einen Alarm erzeugen? Vielen Dank vorab. Nekita RE: Drahtsirene reagiert nicht - Nekita - 15-10-2015 21:38 ...für einen Hinweis, wo ich die nötigen Informationen finde, wäre ich auch dankbar. Viele Grüße |