Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Ferneinwahl comxline Serie über ISDN - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Ferneinwahl comxline Serie über ISDN (/showthread.php?tid=6481)



Ferneinwahl comxline Serie über ISDN - tommy2308 - 27-04-2015 13:49

Hallo Gemeinde,

ich stelle mir die Frage ob es möglich ist aufs Telenot mit ISDN Anschluss einzuwählen, obwohl ich zu Hause einen dsl Anschluss habe?!?
Könnte ich meinen Laptop mit einer AVM Fritzcard PCMCIA ausstatten und dann über ISDN raus gehen???

Oder brauche ich diesen Schmarren gar nicht??

Schon mal vielen Dank im VorausBlush


RE: Ferneinwahl comxline Serie über ISDN - Alarmservice-Hamburg - 27-04-2015 14:04

(27-04-2015 13:49)tommy2308 schrieb:  Hallo Gemeinde,

ich stelle mir die Frage ob es möglich ist aufs Telenot mit ISDN Anschluss einzuwählen, obwohl ich zu Hause einen dsl Anschluss habe?!?
Könnte ich meinen Laptop mit einer AVM Fritzcard PCMCIA ausstatten und dann über ISDN raus gehen???

Oder brauche ich diesen Schmarren gar nicht??

Schon mal vielen Dank im VorausBlush

Nein, diesen Schmarren benötigst Du nicht, wenn

- Du eine Internetverbindung an der Zentrale besitzt
- Diese Verbindung für Fernzugriff freigegeben ist
- Du alle Zugriffsdaten und die Zugriffssoftware besitzt
- und auch auf der Anfrageseite eine Internetverbindung besteht


RE: Ferneinwahl comxline Serie über ISDN - funkistnichtalles - 27-04-2015 14:14

Investiere die Zeit und das Geld in NGN.
Wer weiss wie lange dein Laptop noch läuft, ISDN noch unterstützt wird, du die Nerven für die langsame Verbindungsgeschwindigkeit etc behälst.
Dann wenn du es brauchst neue Treiber oder wer weiss was noch alles brauchst.
Wir stellen momentan massiv auf NGN um.
So mittlerweile haben wir 5 Laptops im Auto.
WIN 98
WiN 2000
WINXP
WiN7 32 Bit
WIN7 64 Bit.
Wenn die Telekom die Androhung wahrmacht und die Umstellung noch weiter forciert, kann es dann mal weniger werden. Cool


RE: Ferneinwahl comxline Serie über ISDN - 5624 - 27-04-2015 14:48

Möglich ist es, ich mach es mit etwa 70 Anlagen. Die meisten mit ISDN vor Ort, manche mit nur GSM, manche nur mit IP.

Wenn es ein NGN-Anschluss mit emuliertem ISDN ist, wird es nicht klappen, weil bestimmte Diensttypen benötigt werden, die es so nur im ISDN gibt.

Hier zuhause mach ich es mit ner USB-Fritzcard, in der Firma über nen Router mit ISDN-Anschluss.


RE: Ferneinwahl comxline Serie über ISDN - tommy2308 - 27-04-2015 15:57

Internetverbindung liegt auf den Anlagen leider nicht vor.
Habe auch keine Möglichkeit über ip mich einzuwählen!
Ngn wäre eine Möglichkeit, da müsste aber der jeweilige Betreiber der Anlage sich drum kümmern, das es eingebunden wird.

Bei mir sind es auch um die 80 Anlagen.

Bleibt mir also nur noch der Weg über ISDN.

Also doch Fritzcard??

Geld bekomme ich ja von der Firma wieder (denk ich) Wink


RE: Ferneinwahl comxline Serie über ISDN - 5624 - 27-04-2015 16:44

Du wirst aber vermutlich jede Anlage einmal bearbeiten müssen. Vor Ort muss entweder die Einwahl allgemein freigegeben werden (schlechte Idee) oder du musst eine berechtigte Anrufernummer eintragen.

Wie gesagt, mit ISDN über NGN geht es nicht, in diesem Fall muss die Anlage per IP angesprochen werden.


RE: Ferneinwahl comxline Serie über ISDN - tommy2308 - 27-04-2015 18:08

Freigaben sind auf dem Anlagen vorhanden über isdn.
Wenn ich aber versuche mich einzuwählen mit den Rufnummern kommt immer die Fehlermeldung "capikarte nicht vorhanden oder Treiber zu alt"
Da ich zu Hause "nur" Dsl habe muss ich doch dann umrüsten mit einer isdn Karte?!

Ich komm doch mit dsl Anschluss über "einwahl isdn" in der programmiersoftware nicht auf das telenot mit isdn Anschluss?!?

Also dann nur isdn zu isdn!?


RE: Ferneinwahl comxline Serie über ISDN - 5624 - 27-04-2015 20:23

Eine ISDN-Karte ist zwingend erforderlich, ja.