![]() |
Zonenerweiterung einer Terxon S - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: Zonenerweiterung einer Terxon S (/showthread.php?tid=6451) |
Zonenerweiterung einer Terxon S - marcopolo - 22-04-2015 14:51 Hallo, eine Frage an die Experten: Kann ich meiner kleinen Terxon S in irgend einer Form weitere Zonen hinzufügen? Ich brauche mindestens noch 3 Zonen! Kann man die Zone 9 Sabo auch als eine Zone für einen Melder definieren? Eine Funkerweiterung kommt nicht in Betracht, ich habe mehrere kleine Gebäude aus Bruchstein bis zu 100 meter voneinander entfernt. Wenn man die kleine Anlage nicht erweitern kann, was sollte ich ails Nächst-Größere anschaffen? Hat jemand so etwas eventuell noch im Regal? Danke sehr für hilfreiche Antworten. marcopolo RE: Zonenerweiterung einer Terxon S - evertech - 22-04-2015 15:54 Mach mal eine Skizze von der Lage inkl. Entfernungen der Gebäude. RE: Zonenerweiterung einer Terxon S - marcopolo - 23-04-2015 10:35 Danke für die Antwort auf meine Anfrage. Zur genaueren Erläuterung muss ich sagen dass alle Gebäude schon ausreichend verkabelt sind. Auch habe ich diverse Melder Installiert. Da aber die Anlage zu klein ist habe ich verschiedene Melder ausser Betrieb genommen. Ich möchte wegen der Übersichtlichkeit möglichst keine Verküpfungen haben. Deshalb das Interesse an einer etwas größeren Anlage. Ich wünsche noch einen schönen Tag, Danke. RE: Zonenerweiterung einer Terxon S - evertech - 23-04-2015 13:26 Weis ja nicht ob das Ferienhäuser oder Ziegenställe sind, ![]() Jede Drahterweiterung hat 8 Eingänge und zwei schaltbare Ausgänge. An diese Erweiterung kannst du jeweils 4 Terminals anbinden. Infolge der 8 Teilbereiche welche die Anlage bietet hast du die Möglichkeit für jedes Haus eine einzelne Alarmanlage bereitzustellen. Problem ist unter Umständen der Spannungsabfall infolge der Leitungslänge. Lässt sich aber auch lösen. Ackere doch mal durch das Errichterhandbuch der LX ab Seite 11. Gruß evertech RE: Zonenerweiterung einer Terxon S - marcopolo - 25-04-2015 22:43 Hallo evertech, weder , noch. Bei den Nebengbäuden handelt es sich um ein Waschhäuschen, um einen Notsromgeneratorraum und um ein Lagerhäuschen. Jeweils nur ein Raum. Danke für Deine Interesse. Sollte da nicht eine MX ausreichen? Da habe ich doch auch die Drahterweiterung. Ich hatte ja gehofft das ich die jetzige Anlage irgendwie erweitern kann. Scheint wohl nicht so zu sein. Ich werde mich weiter umsehen müssen und Handbücher lesen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Marco Polo RE: Zonenerweiterung einer Terxon S - evertech - 25-04-2015 23:42 An die MX kannst du noch zusätzlich drei Drahterweiterungen anschließen. Somit hättest du an der Zentrale einmal 8 Zonen zur Verfügung und an den Drahterweiterungen wieder jeweils 8 Zonen. Das sollte eigentlich genügen, auch wenn man noch zusätzlich Brandmelder installiert. Mit der Anzahl der Terminals solltest ebenfalls auskommen. Bleibt nur noch zu überlegen ob du im Haus mit 8 Zonen wirklich auskommst und genau so verhält es sich mit den Teilbereichen.Bei der MX partitioniert 4 Stück., die LX bietet 8. Mit der Annahme jeweils eine Erweiterung in ein Gebäude zu geben. An und für sich, ja es wird reichen, aber der Bedienkomfort hält sich bei der MX in Grenzen. Das Problem bei einer DIY Installation ist eben immer die ständige Vermehrung von Wünschen indem man ja in diese Materie erst bei der Installation so richtig hineinwächst und auch die spätere Erweiterung. Vergleich die Handbücher und auch die Manuals der Erweiterungen und der Bedienteile beider Anlagen. Dann kannst selbst gut entscheiden ob der Aufpreis für dein Projekt angemessen ist. PS: Im Aggregatraum würde ich auf jeden Fall zusätzlich einen CO-Melder mit Anbindung an die Alarmanlage installieren. Wenn du technisch mehr als Klemmen fest anzuziehen drauf hast dann mach auch gleich eine Kunstschaltung das sich der Generator bei CO Alarm selbstständig abschaltet. Hat sich die letzten Tage wieder ein Ösi mit schlecht abgeleiteten Abgasen vom Notstromer ins Jenseits befördert. RE: Zonenerweiterung einer Terxon S - megagramm - 26-04-2015 12:36 Hallo Marcopolo, habe noch eine gebrauchte MX, die voll funktionsfähig ist. Siehe Schwarzes Brett. Kann diese mit Rechnng und Gewährleistung von 6 Monaten anbieten. Bedienteil ist ebenso vorhanden. Das Bedienteil Deiner SX ist kompatibel. Bei Interesse bitte PN. LG megagramm RE: Zonenerweiterung einer Terxon S - marcopolo - 26-04-2015 13:57 Hallo evertech, danke für die ausführliche Erläuterung. Durch die Installation der kleinen Anlage bin ich tatsächlich erst auf "den Geschmack"gekommen.Deshalb auch die Erweiterungswünsche.Ich möchte zur Aussensicherung meines recht großen Grundstück`s 3-4 Lichtschranken einsetzen welche dann im Nachtbetrieb, während unserer Anwesenheit, einen nächtlichen Besucher durch entsprechende Geräuschentwicklung zur Umkehr auffordert. Ansonsten denke ich das ich mit einer MX (vorerst) ausreichend Zonen zur Verfügung habe.....bis die Wünsche steigen. Danke für Deine Erläuterungen vom Marco Polo |