![]() |
LX Funkerweiterung + Rauchwarnmelder - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: LX Funkerweiterung + Rauchwarnmelder (/showthread.php?tid=6384) |
LX Funkerweiterung + Rauchwarnmelder - evertech - 10-04-2015 15:03 Da hab ich doch wieder so einen faulen Stösel in meinem Haus der nicht verkabeln will.. ![]() RE: LX Funkerweiterung + Rauchwarnmelder - Alarmservice-Hamburg - 11-04-2015 11:18 Die Funkerweiterung AZ4220 ist auf der Drahtseite (BUS) kompatibel mit der Terxon und auf der Funkseite mit den Secvestmeldern. Der HSRM20000 gehört leider nicht zu den kompatiblen Meldern. RE: LX Funkerweiterung + Rauchwarnmelder - evertech - 11-04-2015 13:20 Danke für die Info ! Igendwie hab ich es vermutet. Das wäre sonst zu günstig gewesen. ![]() ![]() RE: LX Funkerweiterung + Rauchwarnmelder - Alarmservice-Hamburg - 11-04-2015 14:19 (11-04-2015 13:20)evertech schrieb: ...Wir wollten endlich die letzten 08-15 Melder tauschen und an die LX klemmen. Denke aber daran, dass die Rauchmelderpflicht nur erfüllt wird, wenn die Rauchmelder selber eigenversorgt sind und eine eigene Tröte haben. Eine Terxon Einbruchmeldeanlage mit den üblichen dazu passenden Rauchmeldern erfüllt diese Bedingung nicht. RE: LX Funkerweiterung + Rauchwarnmelder - evertech - 12-04-2015 08:00 Ja genau das ist eben auch das nächste Problem. ![]() Ei Electronic hätte noch etwas wo der Melder "nur" 50 € kostet. Ist zwar wieder eine Anschaltmodul für die EMA notwendig, aber das hält sich auch noch in Grenzen. Mit dem Vorteil zusätzlich noch einen CO Melder einzubinden. Werd mir jetzt die Manuals schönlesen. ![]() |