Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Vorwahrnung im Außenbereich - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Planung / Lösung (/forumdisplay.php?fid=120)
+----- Thema: Vorwahrnung im Außenbereich (/showthread.php?tid=6301)

Seiten: 1 2


Vorwahrnung im Außenbereich - G--star - 29-03-2015 20:14

Nabend,

Ich bin auf etwas tolles gestoßen und hätte Interesse selbes nur mit der Oasis 80 umzusetzen:
https://www.youtube.com/watch?v=XLvVTulCJkc

Wäre das problemlos möglich?

Ich denke diese Bewegungsmeldern wären dazu schon richtig oder?

http://www.echtshop.de/jablotron-oasis-alarmanlagen-jablotron-funk-bewegungsmelder-c-361_363.html

Aber wie erfolgt die Sprachausgabe?

Hat jemand damit Erfahrung?


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Alarmservice-Hamburg - 29-03-2015 21:55

(29-03-2015 20:14)G--star schrieb:  Nabend,

Ich bin auf etwas tolles gestoßen ..

Wenn Du schon mehr hier im Forum gelesen hättest, wäre Dir diese Art der Voralarmierung bekannt Wink

Du brauchst neben dem Bewegungsmelder, der die Bewegung erkennt, eine Zentrale, die daraus eine Warnung generiert und diese als Sprachausgabe z. B. an eine Außensirene weitergibt.

Basteln ist aber nicht erforderlich, eine D22 Anlage mit entsprechenden Komponenten reicht Cool


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - G--star - 30-03-2015 11:44

Hi, aber ich würde das ja gerne mit einer Oasis 80 lösen. Nicht über eine Daitem!??


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Alarmservice-Hamburg - 30-03-2015 12:00

(30-03-2015 11:44)G--star schrieb:  Hi, aber ich würde das ja gerne mit einer Oasis 80 lösen. Nicht über eine Daitem!??
Ist doch kein Problem. Dann fang mal an mit dem Basteln. Big Grin


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Funkalarmprofi - 30-03-2015 14:09

(30-03-2015 11:44)G--star schrieb:  Hi, aber ich würde das ja gerne mit einer Oasis 80 lösen. Nicht über eine Daitem!??

Dann wirst Du dort soviel Zeit und Geld investieren müssen, dass Du Dir lieber gleich eine D22 gekauft hättest. Die OASIS ist für derartige Sachen nicht ausgelegt - das scheitert schon an der Art und Weise wie die Funksirenen ansprechen und vor allem an der fehlenden Sprachansage.

Willst Du es trotzdem versuchen, benötigst Du erstmal ein Sprachmodul zum selber besprechen und einen Lautsprecher.

Dann programmierst Du die Freilandmelder auf A, die Kontakte auf B und den Rest auf C.

Jetzt legst Du einen PG Ausgang auf A, damit wird dann das Sprachmodul ausgelöst.

Anschliessend den Lautsprecher verkabeln und in ein wetterfestes Gehäuse packen.

So in etwa würde ich es machen ... wenn ich keine D22 hätte Wink


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Rudi_Ratlos - 30-03-2015 22:05

(30-03-2015 12:00)Alarmservice-Hamburg schrieb:  
(30-03-2015 11:44)G--star schrieb:  Hi, aber ich würde das ja gerne mit einer Oasis 80 lösen. Nicht über eine Daitem!??
Ist doch kein Problem. Dann fang mal an mit dem Basteln. Big Grin

Ich würde sagen der Bastelaufwand hält sich in Grenzen, wenn die Anlage einen freien Relaiskontakt hat, der im Alarmfall angesteuert und der Alarm ( Sirene usw. ) verzögert werden kann.

An die Platine evtl. noch einen kleinen besseren Verstärker und größeren Lautsprecher, das ganze in wetterfestes Gehäuse .

http://www.pollin.de/shop/dt/OTc5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/Sprachmodul.html

Das Teil hat sogar einen Foto- und Erschütterungs- Bewegungssensor.


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - funkistnichtalles - 30-03-2015 22:13

wenn das Wörtchen wenn nicht wär ...
deswegen der PG


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Rudi_Ratlos - 30-03-2015 22:41

@funk

Was ist denn bitte ein PG ? Habe auf die Schnelle bei Google nichts gefunden unter "Jablotron OASIS PG" .

Könnte man so etwas auch mit einer LUPUS XT2 realisieren, d.h. hat diese ähnliche Ausgägnge zur Verfügung ?


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - funkistnichtalles - 31-03-2015 06:28

Mensch Rudi
Google -> pg ausgang eingeben
als erstes kommt Funkausgangsmodul Ja 100
und du hast nichts gefunden??CoolBig Grin
Du musst unbedingt ruhiger werden Big Grin


Spass beiseite pg - programmable gateway = Funkausgangsmodul

Heisst bei lupus externes Funkrelais oder externer Schalter.
Gibts in mehreren Varianten und ja, man könnte es auch mit einer xt2 realisieren.


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Daniel J - 31-03-2015 07:10

Hallo, das ganze würde auch mit der Oasis gehen. Diese hat auch zwei freie pg Ausgänge. Diese musst du aber nicht unbedingt verwenden. Du nimmst einen Funk Freilanmelder von optex und einen indexa ac82 (230v) oder einen uc82 (12v) Funk Schalter und hängst dort das sprachmodul ran. Der Melder kann direkt an den funk Schalter angelernt werden und musss nicht zwangsweise an der Zentrale angemeldet werden. Wäre aber trotzdem möglich. So würde ich das machen.

LG Daniel


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Funkalarmprofi - 31-03-2015 07:20

(31-03-2015 07:10)Daniel J schrieb:  So würde ich das machen.

Ich nicht ... das ganze muss ja auch irgendwie scharf / unscharf geschalten werden ... Ziehst Du dann den Stecker am AC82, oder hängst Du eine Mütze über den Melder wenn Du selbst in den Garten willst?


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - funkistnichtalles - 31-03-2015 08:06

Jo ner, der war gut.
Du warst nur schnellerBig GrinBig Grin


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Daniel J - 31-03-2015 08:44

ihr habt schon recht. das hatte ich jetzt ganz vergessen. dann einfach einen ac82 der per pg (x/y) durch zentrale angesteuert wird den zweiten funk-schalter (ac82/uc82) aktiv (mit spannung versorgen) schalten lassen und fertig ist der spass. das sollte doch so klappen. ist zwar mit umwegen aber man kommt an.


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - G--star - 31-03-2015 19:25

Klingt gut.

Sehe ich das richtig, dass ich einen uc82 benötige und diesen an die Zentrale anlernen muss. Anschließend draußen an ein Sprachmodul der direkt an dem uc82 angeschlossen wird?

Durch auslösen des Bewegungsmelders ertönt dann die Ansage "zieh leine" nicht aber der Alarm?


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Daniel J - 01-04-2015 16:33

hallo,

du brauchst einen ac82, der mit der zentrale per funk verbunden ist. wenn du die anlage scharf schaltest, dann stellst du am besten den pgx auf - an bei teilscharf oder gesamtscharf. d.h. das dann das 12 netzteil vom uc82 (das am ac82 ausgang pgx dran hängt) im scharfen zustand mit strom (230V) versorgt wird. und am uc82 hängt dann dein sprachmodul. den optex funkmelder lernst du dann am uc82 an und bei erkennung einer bewegung schaltet das uc82 dann den x (oder auch y) kanal, wo das sprachmodul dran hängt auf an. bitte aber auch auf die strom/verbrauchswerte vom abnehmer am uc82 achten.

lg daniel


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - G--star - 01-04-2015 18:48

Hallo Daniel,

Sorry aber ganz habe ich es noch nicht verstanden. Bin neu auf dem Gebiet.

Zum Verständnis: ist der ac-82 nicht das selbe wie der um-82 nur mit 12 Volt ausgang?

Der pg an der Zentrale steuert doch den uc-82 per Funk an ( wenn scharf geschaltet) wenn also eine Person den Melder aktiviert gibt der das an die Zentrale und die Zentrale aktiviert darüber den uc-82 wo wiederum das Sprachmodul angeschlossen ist?

Schöne Grüße


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Daniel J - 01-04-2015 20:33

Hallo, lese mal bitte die bedieungsanleitung vom ac82 und vom uc82. Am besten unter http://www.indexa.de und dort und Downloads/Bedienungsanleitungen/funk alarmsystem 8000/ und dann 8002AC bzw. 8002UC.

Vielleicht verstehst du dann, was die Teile können und wie zu bedienen sind.

LG


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - timbaum - 01-04-2015 21:58

Hallo,

wenn schon so eine kreative Lösung, dann nutzt doch das Oasis Material voll aus.
Es werden, doch nicht zwei Fernschalter gebraucht.

Gebraucht wird:

Ein Netzteil 12V
Ein UC-82
Ein Sprachmodul mit Triggereingang
Ein Aussen-Funkmelder (daran wird das scheitern = Preis Cool )

Nun programmiert ihr den UC-82 so das PGX aktiv wid wenn die Anlage scharf ist und auf den 2. Kanal des UC-82 wird der BWM angelernt.

Nun braucht man nur noch beide Relaiskontakte hintereinander schalten und 12V drüber geben.
Und erst wenn die Anlage scharf ist, ist das das erste Relais geschalten. Wenn nun der BWM uach noch schalten, wird die 12V Spannung über den zweiten Kontakt an das Sparchmodul gegeben.

So gehts. Angel

Aber ich bin mir sicher, wenn erst einmal bestimmt wurde, welcher finanzielle Aufwand getrieben werden muss, dann ist das nicht mehr so wichtig. Big Grin

Gruß Tim


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - G--star - 02-04-2015 19:23

hm, so habe ich es eigentlich auch verstanden!

Angenommen das ganze steht so weit, ist es dann auch möglich das dadurch nicht gleich der Alarm ausgelöst wird sondern nur die Ansage?

Eigentlich alles so wie die Daitem nur als Oasis. (Preisliche liegt diese nämlich noch deutlich höher als dieser Aufwand)

LG


RE: Vorwahrnung im Außenbereich - Daniel J - 02-04-2015 20:08

hallo, das man das auch nur mit einem uc82 realisieren kann, hat ich gar nicht in betracht gezogen. da macht sich die erfahrung und schulung eines fachmanns bemerkbar. warum kompliziert, wenns auch einfacher geht.

nun zum thema...

den funk-bewegungsmelder lernst du nur am uc82 an (in diesem bsp. auf kanal y). da der bewegunsmelder nicht mit der zentrale kommuniziert (da nicht an der zentral angemeldet), wird auch kein alarm ausgelöst sondern nur das am uc82 angeschlossene sprachmodul.

lg