![]() |
Signalstärke Melder bzw. Kontakte - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161) +---- Thema: Signalstärke Melder bzw. Kontakte (/showthread.php?tid=5947) |
Signalstärke Melder bzw. Kontakte - Chris02 - 15-02-2015 08:57 Hallo liebe Forumteilnehmer, bei meiner XT2 ist mir etwas eigenartiges aufgefallen. Bei verschiedenen Türkontakten bzw. auch bei einem Rauchmelder ist mir aufgefallen, dass die Signalstärke manchmal zwischen 2 und 6 wechselt. Kontakte wurden korrekt angemeldet sowie auch die Signalstärke am Installationsort geprüft. Es kommt aber immer wieder vor, dass z.B. der Kontakt an der Kellertür Signalstärke 7, wie beim Anlernen, meldet und ein anderes Mal nur mit Signalstärke 2 ankommt. Hat jemand von euch dies auch schon beobachtet? RE: Signalstärke Melder bzw. Kontakte - Cursor - 16-02-2015 09:30 Hallo Chris02, ich kann dies zumindest bestätigen. Mein Rauchmelder, der eigentlich Signalstärke 9 aufweißt, hat kürzlich auch eine Signalstärke von 2 gehabt. Wobei man natürlich eher darauf nur zufällig kommt, da mir dazu noch kein Eintrag im Log aufgefallen ist. RE: Signalstärke Melder bzw. Kontakte - cvsop - 16-02-2015 17:06 Hallo Chris02, auch ich kann das bestätigen. Drei Fensterkontakte melden schwankende Signalstärke zwischen 2 und 6. Bei zwei dieser Melder ist eine Stahlbetonwand und Decke zur Zentrale. Also Repeater gekauft, Kontakte an den Repeater angemeldet und beide zeigen sofort Signalstärke von mindestens 6. Zwei Stunden später habe ich erneut bei einem 6, beim anderen 2, manchmal aber umgekehrt. Mit anderern Worten: Das ist kein systematisches Problem. Vielleicht kann Lupus selbst etwas beisteuern. Gruß Christian RE: Signalstärke Melder bzw. Kontakte - 1-Net-Dave - 17-02-2015 10:53 Moin, dies kann ich auch nur Bestätigen! Habe heute Nacht auch einen Sensorausfall erlitten, ich weiß nicht genau ob es daran liegt das der Sensor plötzlich kein Empfang mehr zu der Zentrale erhalten hat oder ober es daran liegt das die Verbindung mal besser oder schwächer ist. Allerdings ist es bei diesem Sensor so das die Signalstärke oft bei 2 liegt ![]() Mal sehen wenn ich mich am Nachmittag darum kümmere und was die Tage passiert. RE: Signalstärke Melder bzw. Kontakte - 1-Net-Dave - 12-03-2015 09:36 (17-02-2015 10:53)1-Net-Dave schrieb: Moin, Genau dieses selbe Problem habe ich auch! Bei mir ist es soweit das ich täglich immer zwischen 4:00h - 4:30h einen Sensorausfall habe der mit dem Repeater verbunden ist. Dieser Sensor schwankt auch täglich zwischen 2 - 4 und fällt dann nachst gegen 4h immer aus und fängt sich morgen wieder ![]() ![]() RE: Signalstärke Melder bzw. Kontakte - Blacky - 12-03-2015 16:30 Hallo, diese Diskussion kommt immer mal wieder hoch und wurde bereits vor mehr als 1 Jahr geführt (siehe http://www.alarmforum.de/Thread-Schwankende-Sendeleistung-der-Sensoren-der-XT2). Dazumal (und ich denke auch jetzt wieder) ohne befriedigendes Ergebnis. Bisher hat sich LUPUS meines Wissens noch nicht dazu positioniert und eine technisch nachvollziehbare Erklärung abgegeben. Befriedigend ist der Zustand nicht, ich würde auch gern wissen, wie das technisch zu erklären ist. Gruß Blacky |