Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht (/showthread.php?tid=5833)



Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - mike99 - 02-02-2015 20:02

Hallo liebe Forumsgemeinde.
Zunächst mal hallo @All, da ich neu hier bin.
Habe schon einige Zeit mitgelesen, weil das Thema Aussenkamera bei uns aktuell geworden ist.

Ich bräuchte bitte nun Euren Rat bzw. Hilfe.

Bei uns befindet sich das Gartentor inkl. Klingel um die Ecke des Hauses.
Bevor wir nun über die Gegensprechanlage Rückfragen, würden wir gerne sehen mit wem wir es zu tun haben.

Daher suchen wir nun praktisch eine Aussenkamera die ein Bild nach Innen sendet.
Zusätzlich wäre es fein, wenn die Bilder aufgezeichnet werden können, also quasi als Überwachungskamera.
Zudem wäre ein Live-Bild-Zugriff via Android sehr gut.

WLAN ist auf dem gesamten Grundstück verfügbar, ebenso ist ne Qnap da für die Aufzeichnungsvariante.

Was würdet ihr vorschlagen mit welchen Mitteln wir die Thematik lösen können/sollten?

Anfangs hatten wir das im Blick:
http://www.elro.eu/de/produkte/cat/sicherheit/kameraueberwachung/komplette-systeme/digitales-kamerasystem

Danke schon mal und viele Grüße


RE: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - funkistnichtalles - 02-02-2015 21:13

das was du da verlinkt hast, ist eine Analogkamera im 2,4er Funknetzbereich, jedoch keine Netzwerkkamera.
Wenns was von Elro sein soll, schau mal nach der 903 ip. Die hab ich am WE bei einem älteren Herrn am Haus montiert. der hatte die bestellt, ist aber nicht damit klargekommen.
Für den Preis gar nicht mal sooo schlecht. Die Nachtsichtfähigkeit war ok, jedoch stimmt bei ihm der Untergrund: helles Pflaster. Das reflektiert und absorbiert nicht so stark wie Asphalt oder dunkles Pflaster. Im zweifelsfall probieren.
Am Tag gibt die Kamera die Farben verfälscht wieder . Jedoch haben fast alle Kams in diesem Preisbereich Schwierigkeiten mit der Farbechtheit.


RE: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - mliebermann - 03-02-2015 08:57

Also was ihr eigentlich sucht, ist wie funkistnichtalles schon sagt, eine WLAN Kamera. Da ist dann die Frage: Soll im Haus aufgezeichnet werden (also am PC oder mit einem Netzwerkrekorder) oder soll das Gerät eine interne Speichermöglichkeit (SD-Karte) haben.

Was vielleicht auch interessant ist, sind WLAN Türklingeln, aber nur wenn man die normale Klingel ersetze möchte. Auf Knopfdruck erhält ein Signal an die App (auch dann wenn man unterwegs ist) und kann per Handy mit der Person sprechen. Aber da ihr eine Gegensprechanlage habt, tuts ja auch eine herkömmliche (wetterfeste) WLAN-Kamera.


RE: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - mike99 - 03-02-2015 12:01

Hallo funkistnichtalles und mliebermann.
Danke für Eure schnellen Rückmeldungen.
Jetzt sind wir schon mal weiter, denn in der Tat wäre dann die WLAN "wetterfeste" Kamera ideal.

Aufgezeichnet werden sollte am PC, wobei SD auch gehen würde, aber das andere wäre praktischer (also auf dem NAS z.B.).

Klingel ist im Postkasten integriert somit passt das und ist nicht nötig.
Was halt noch Fragen aufwirft, wie ich das Bild (beim Klingeln) im Haus darstelle am Besten. Dadurch sind wir erst auf das Komplettpaket von Elro aufmerksam geworden (weil ja da Bildschirm usw. dabei ist).
Gruss


RE: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - keinbruch - 03-02-2015 13:39

Wie wäre es denn mit soetwas:

http://www.ebay.de/itm/QuattSecure-IP-Dock-/251812463421?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherheitstechnik&hash=item3aa131433d

Gibts fast identisch von Abus auch.

Ist zwar keine Wlan Kamera, aber über das Dock könnte man es ins Netzwerk einbinden. Dann hast Du zumindest auch eine Anzeigeeinheit gleich dabei. Habe mit beiden Systemen keine Erfahrung. Aber wenn Du Online kaufst, kannstes ja testen und ggfls. zurücksenden.

Habe selbst WLan Kameras von Foscam im Einsatz. Funktioniert soweit ganz gut. Aber man hat dann halt das Problem mit der Anzeige im Innenraum. Wenn man jedes mal wenn es klingelt erst die App am Smartphone starten muss ist das echt suboptimal. Es dauert halt einige Momente bis dann das Bild erscheint. Für den Wartenden an der Klingel dürfte das wie eine Ewigkeit erscheinen. Überlege jetzt ein billiges Tablet innen zu installieren um dort die Bilder permanent anzuzeigen.

Ansonsten: Die Foscam Dinger können auf FTP hochladen, damit dürfte die Speicherthematik erschlagen sein. Die Nachtsicht ist super, je nach Modell komme ich auf real bis zu 30m. Aber mit einer Kamera und einem billigen Tablet zu Anzeige liegst Du dann auch schnell bei dem Preis für eines der erstgenannten Systeme.


RE: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - mike99 - 03-02-2015 17:56

(03-02-2015 13:39)keinbruch schrieb:  Wie wäre es denn mit soetwas:

http://www.ebay.de/itm/QuattSecure-IP-Dock-/251812463421?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherheitstechnik&hash=item3aa131433d

Gibts fast identisch von Abus auch.

Ist zwar keine Wlan Kamera, aber über das Dock könnte man es ins Netzwerk einbinden. Dann hast Du zumindest auch eine Anzeigeeinheit gleich dabei. Habe mit beiden Systemen keine Erfahrung. Aber wenn Du Online kaufst, kannstes ja testen und ggfls. zurücksenden.

Habe selbst WLan Kameras von Foscam im Einsatz. Funktioniert soweit ganz gut. Aber man hat dann halt das Problem mit der Anzeige im Innenraum. Wenn man jedes mal wenn es klingelt erst die App am Smartphone starten muss ist das echt suboptimal. Es dauert halt einige Momente bis dann das Bild erscheint. Für den Wartenden an der Klingel dürfte das wie eine Ewigkeit erscheinen. Überlege jetzt ein billiges Tablet innen zu installieren um dort die Bilder permanent anzuzeigen.

Ansonsten: Die Foscam Dinger können auf FTP hochladen, damit dürfte die Speicherthematik erschlagen sein. Die Nachtsicht ist super, je nach Modell komme ich auf real bis zu 30m. Aber mit einer Kamera und einem billigen Tablet zu Anzeige liegst Du dann auch schnell bei dem Preis für eines der erstgenannten Systeme.

Danke für die Infos.
mhm, also an nem günstigen Tablet soll es nicht scheitern, da liegt bei mir noch ein altes Nexus7 rum.
Wäre dann so eine oder? http://www.ebay.de/itm/Neuest-Foscam-Outdoor-ueberwachungs-IP-Kamera-FI8905W-60LED-6mm-Lens-Wifi-Alarm-/261197448048?ebayCategoryId=162

Die QuattSecure-IP müsste ich aber dann via LAN einbinden oder kann die WLAN auch (habe nix gefunden).

Gruss


RE: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - keinbruch - 03-02-2015 19:46

Ja für die Quadsecure braucht man wohl Lan.

Meine letzte gekaufte Cam ist die hier http://www.foscam.de/shop/Foscam-FI9803P-HD-IP-Aussen-Kamera-1-Megapixel-P2P-Wireless-N-ONVIF-20m-Nachtmodus


RE: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - mliebermann - 04-02-2015 09:24

Ich würde auch einfach ein günstiges Android-Tablet als Monitor nehmen. Die App bleibt dann dauerhaft offen.


RE: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - mike99 - 04-02-2015 09:40

OK,
dann quasi so ein Paket machen:
*eine WLAN Kamera ala http://www.foscam.de/shop/Foscam-FI9803P-HD-IP-Aussen-Kamera-1-Megapixel-P2P-Wireless-N-ONVIF-20m-Nachtmodus
diese wird im Eingangsbereich mit Strom versorgt und in das WLAN eingebunden

*im Haus selbst ein Android Tablet mit einer App (welche? ) an der Wand neben der Gegensprechanlage montieren
*auf dem NAS die Aufzeichnung einrichten
Das Tablet muss aber dann 24/7 an sein oder aktiviert sich die App z.B. wenn die Kamera Bewegungen erfasst?

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruss


RE: Aussenkamera für Gartentor mit WLAN gesucht - keinbruch - 04-02-2015 15:39

App gibt's verschiedene. Nutze die Herstellerapp.

Ja das Tablett muss dann ständig laufen. Eine Bewegungsgesteuerte Aufnahme ist zwar möglich aber die App bei Bewegung zu starten geht nicht wirklich. Man kann zwar eine Benachrichtigung einrichten, aber dann muss sich dennoch die App mit der Kamera verbinden. Das ist unpraktisch.

Klar muss aber auch sein, dass die Bewegungserkennung in dieser Preisklasse nicht wirklich was taugt. Gerade im Außenbereich können das nur Profisysteme einigermaßen. Aber als Bewegungsmelder taugt das nicht. Zur fallweisen Aufzeichnung aber ok.