Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Fehler Melder 8002M - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Probleme / Fragen / Berichte (/forumdisplay.php?fid=119)
+----- Thema: Fehler Melder 8002M (/showthread.php?tid=5777)



Fehler Melder 8002M - Chrisi - 27-01-2015 20:59

Hallo,

momentan ist bei uns der Wurm drin. Nachdem unangekündigt ein relativ neuer Akku in der Zentrale "abgeraucht" ist, gab es heute erneut einen Alarm.
Im Speicher stand "Fehler Melder" und danach "Kein Fehler im System"
Normalerweise wird der Grund des Fehlers näher beschrieben wie z.B. "Verbindung verloren" etc. aber in diesem Fall nur "Fehler Melder". Dieser Melder ist der weit entfernteste im System und kommt mit ca. 50% an der Zentrale an.
Jemand eine Idee?

Chris


RE: Fehler Melder 8002M - timbaum - 27-01-2015 22:28

Hallo,

ich habe eine Vermutung.
Die mir bekannte Schwachstelle dieser Melder ist der Batteriekontakt.
Dringt etwas Feuchtigkeit in den Melder ein, da kottodieren die Kontakte leicht.
Das führt, in Verbindung mit Veränderun gen im Metal durch Kälte und Wärme, zu Aussetzern. Diese Produzieren "ungewöhnliche" Fehler.

Probiere einmal folgendes:

Melder öffnen und Batterienen entfernen
Die drei kleinen Kontakte und die seitliche Kontaktfläche vorsichtig reinigen
Nun die drei Kontakte ganz leicht nach oben biegen, um den Anpressdruck etwas zu erhöhen und so das Unterkriechen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Die seitlichen Kontaktflächen ebenfalls etwas weiter zusammenbiegen.
Nun noch die Kontaktflächen der Batterien reinigen und den Melder wieder montieren.

Testen und berichten.

Gruß Tim


RE: Fehler Melder 8002M - Chrisi - 28-01-2015 07:37

Hi Tim

DAnke für die Antwort. Das werde ich mal machen.......


Chris


RE: Fehler Melder 8002M - Chrisi - 01-02-2015 14:24

So,

habe den Melder mal aufgemacht. War nichts besonderes zu erkennen. Er war sauber und trocken. Trotzdem habe ich vorsichtshalber die Kontakte gereinigt und vor allem die Kontakte unten etwas angehoben.

Desweiteren habe ich die Zentrale so platziert, dass nun alle Melder mit 75-100% reinkommen. Der besagte Melder kam am alten Standort der Zentrale bei dem einen oder anderen Versuch doch nur mit 25% an. Jetzt hat er immer zwischen 75 u. 100%.


Chris