![]() |
XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161) +---- Thema: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder (/showthread.php?tid=5743) |
XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Bodendecke2004 - 22-01-2015 18:59 Hallo zusammen, scheinbar habe ich Lupus mit einem Problem konfrontiert, dass sie nicht ölsen können bzw. noch nicht kennen. Im Sommerurlaub und auch in den WInterferien ist der Bewegungsmelder nach einiger Zeit ausgefallen. Die Anlage war natürlich scharf und löste Alarm aus. Das ist gerade im Urlaub sehr ärgerlich, allerdings konnten wir Dank der App erkennen, dass der Bewegungsmelder ausgefallen ist und nicht mehr in Betrieb genommen werden kann. Dann bin ich immer online und habe den ausgeschaltet. Es lässt sich feststellen, dass die Anlage immer dann ein Problemn hat, wenn der BM keine Bewegungen wahrnimmt. Der Empfang ist mit 8 fast optimal. Ich habe Lupus Screenshots gesendet und warte auf Hilfe, aber aktuelle bekomme ich keine Rückmeldung. Daher möchte ich in die Runde fragen ob jmd. diese Probleme hatte? Es liest sich im Logbuch so, dass die Anlage den BW nicht findet und dann Alarm auslöst. Ich bin ein wenig hilflos und hätte mir Hilfe erhofft. Die letzte Chance ist das demontieren und versenden - Garantie, wenn es der Sensor ist. Ich bin gespannt, was das Forum sagt. Gruss m RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - funkistnichtalles - 23-01-2015 07:35 Hast du die Überwachung der Melder ansonsten angeschaltet und gerade bei diesem nicht? Die Zentrale zählt ihre angemeldeten Komponenten durch. Wenn die Anlage zb. in einem Ferienhaus genutzt wird und sich über längere Zeit keine Aktion einstellt, ob das nu Scharf unscharf etc ist, meldet er Ausfälle. Habe was ähnliches am Laufen, da will ich aber einen Ausfall von Komponenten wissen. Jedoch alarmiert das nicht akustisch, sondern nur via CID RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Nobe01 - 23-01-2015 07:56 Was auch noch zu überlegen wäre, ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dem in Rede stehenden BM, um den PIR-Meder handelt, ob nicht schlichtweg der Melder selbst einen "Sockenschuss" hat. Das kann mal passieren, gerade wenn ein solch geschildertes Problem, wohlgemerkt bei ansonsten korrekter Parametrierung, nur bei einem Melder auftritt. Sie sind halt doch recht "einfach" als "Massenartikel" gefertigt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Keypad, das hatte ich dann eingeschickt und LUPUS bestätigte die Ansicht mit einem elektronischen Defekt, das Keypad wurde rasch und anstandslos ersetzt. Solche Probleme mit Meldern habe ich auch schon bei hochpreisigen DUAL-Meldern für 500 Euro (natürlich sehr selten) erlebt. Kann mal passieren, da steckt eben in der Elektronik auch keiner drin. Am besten wäre, Du nimmst derzeit mal einen anderen PIR Melder und setzt den an die Stelle wo der sitzt, welcher Probleme macht und löscht den aus dem System. Eine zweite Möglichkeit wäre, den Melder stromlos zu machen, aus dem System zu löschen und dann noch mal neu anzulernen. Ich persönlich tippe aber auf einen Melderdefekt . Viele Grüße Norbert RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Bodendecke2004 - 23-01-2015 17:36 Vielen Dank für die Antworten. Ich werde den BW demontieren und zum Hersteller versenden. Es wäre nur schön gewesen, wenn die auf meine E-Mail reagieren würden. Wahrscheinlich fällt denen nichts ein. Beste Grüße MS RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Funkalarmprofi - 23-01-2015 19:04 (23-01-2015 17:36)Bodendecke2004 schrieb: ... den BW demontieren und zum Hersteller versenden. Das würde ich nicht machen ... der Hersteller sitzt irgendwo in Fernost - Du solltest den Melder an denjenigen schicken, der dieses Gerät hier in Verkehr gebracht hat. RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - haufen83 - 24-01-2015 16:26 die lassen vielleicht in China produzieren, Lupus-Electronics GmbH Otto-Hahn-Str. 12 - Gewerbepark - 76829 Landau das Landau in Fernost ist wusste ich noch gar nicht ![]() aber ich denke wie schon erwähnt wurde sollte man schon dahin schicken wo man den gekauft hat es sei den Lupus sagt das man den zu ihnen schicken kann RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Bodendecke2004 - 24-01-2015 16:30 Na klar geht der dann zu Lupus und nicht zum "Hersteller". Ist leider immer wieder nervig den Vorgang zu beschreiben die Rechnung in Kopie beizufügen und dann Paket zu schnüren und zum Logistiker zu bringen. Beste Grüße RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Funkalarmprofi - 24-01-2015 17:38 (24-01-2015 16:26)haufen83 schrieb: die lassen vielleicht in China produzieren, Nicht "die" lassen produzieren, sondern "irgendwer" in Fernost stellt das Zeug her und bietet es denen an ... "die" kaufen dann dort nur genug davon, so dass "irgendwer" dann deren Namen draufpinselt ... ist inzwischen in vielen Branchen so. Lupus ist demnach nicht der Hersteller, sondern der, der es hier verkauft. Mit der Produktion an sich haben die nicht soviel zu tun. Ausserdem gibt es das System so oder so ähnlich auch unter anderen Namen (die Ever Energy Group z. B. hatte früher auch so einen Klon von dem System). RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Bodendecke2004 - 01-02-2015 11:40 Erst einmal vielen Dank für die rege Diskussion. Ich habe die von Lupus benötigten Dokumente nun zusammen gesucht und möchte den Bewegungsmelder nun abmoniteren. Muss ich diesen dazu in der xt 2 löschen oder kann ich den einfach demontieren? Zur Zeit funktioniert er und deshalb vermute ich, dass ich den Senor irgendwie aus dem System nehmen muss. Gruß ms RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - lupus - 04-02-2015 13:21 Liebe Foristen, zunächst möchten wir nochmals betonen, dass wir uns über die rege und offene Diskussion im Forum über unsere Produkte sehr freuen. Dies hilft uns weiterhin bei der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Zudem sind wir gerne bereit ein paar Informationen zum Herstellungsprozess unserer Produkte beizutragen, bevor die Gerüchteküche überquillt ;-). Zur Herstellung: - Die Entwicklung der LUPUSEC-Software und -Hardware, insbesondere des Produktdesigns der Zentralen, der Keypads und anderer Zubehörartikel sowie unserer LUPUSEC-Apps für Android und iPhone findet in Deutschland bei der LUPUS-Electronics GmbH in Landau in der Pfalz statt und sind in der Konsequenz unser geistiges Eigentum. Anders lautende Vermutungen hierzu sind falsch. - Gefertigt werden die LUPUSEC-Systeme und -Komponenten bei einem großen Elektronik-Auftragshersteller in Asien. Wie Funkalarmprofi bereits richtig beschrieben hat, ist dies in der Elektronikbranche Standardvorgehensweise. Ein prominentes Beispiel: Das iPhone von Apple wird zwar in Kalifornien entwickelt, aber in Asien von dem Auftragshersteller Foxconn/Hon Hai gefertigt. Wir hoffen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, bei Diskussions- oder Beratungsbedarf direkt mit uns sind wir wie immer gerne auch über unsere Hotline: 06341-93553-0 oder per Email an info@lupus-electronics.de behilflich. Beste Grüße LUPUS Support RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Funksta - 04-02-2015 23:45 Auch wenn es nicht zum Thema passt, aber: iPhone App? Habe ich was verpasst? Oder wird hier immer noch von den Kamera Apps geredet? Hoffe die schon häufig versprochene iOS App kommt bald auch mal. RE: XT 2 - Ausfall Bewegungsmelder - Bodendecke2004 - 08-02-2015 12:26 Das ist doch fein, dass der Lupus-Service sich hier integriert. Allerdings bräuchte ich hier nicht um Hilfe bitten, wenn ich mit meinem Problem eine qualifizierte Antwort bekommen hätte. Wenn ich jetzt nichts unternehme, dann habe ich beim nächsten Urlaub wieder einen Ausfall des Bewegungsmelders und beschäftige mich mit Fehlalarmen. |