![]() |
Email Versand - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT1 (/forumdisplay.php?fid=160) +---- Thema: Email Versand (/showthread.php?tid=5652) |
Email Versand - Der Kleine - 11-01-2015 16:54 Hallo Zusammen, ich habe schon mehrfach das Thema Email Einstellungen hier lesen können und auch alles versucht. Aber ich gebe bald auf.... ![]() Gerne möchte ich in der XT1 (neuste Firmware vom 06.01.15 drauf) die Emailbenachrichtigung aktivieren. Ich habe dafür extra eine neue T-Online Adresse eingerichtet (TLS wird benötigt, kann die Anlage wohl nicht). Dann habe ich eine GMX adresse eingerichtet (SSL soll dort noch alternaitv laufen). Geht auch nicht; ich bekomme keine Testmail raus. Einstellungen sind: Server: mail.gmx.net Port: 465 Benutzer: +++++@gmx.net PW: ist eingetragen Mailabsender: +++++@gmx.net (identisch mit Benutzer) SSL ist aktiviert. Muss ich am Router (Fritzbox) noch extra was "freischalten"? Bin echt mit meinem Latein am Ende.... Vielleicht hat jemand einen Trick für mich, würde mich sehr freuen. Lieben Dank und Grüße RE: Email Versand - homebass - 11-01-2015 23:07 bin zwar hier kein experte, aber ich mußte bei mir leider den SSL Haken entfernen, erst dann klappte es bei mir, nutze eigentlich für meine ganzen Emailadressen in den Programmen die aktivierte SSL-Verbindung, nur bei der Einrichtung in der XT2 mußte ich diesen deaktivieren, erst danach ging es. kannst ja mal schreiben, ob es ohne Haken klappt. RE: Email Versand - Der Kleine - 12-01-2015 09:09 Hallo, Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was ich anderes gemacht habe als zuvor.... (Außer dass ich die severadresse nun handisch eingetragen habe anstatt reinkopiert). Jetzt funktioniert es mit t-online und sogar mit ssl Verschlüsselung. Vg RE: Email Versand - Venske - 13-09-2015 23:25 (12-01-2015 09:09)Der Kleine schrieb: Hallo, Gut. Eine genauere Fehlermeldung des Herstelkers wäre auch hilfreich gewesen, statt "rumprobieren" zu müssen. Ich versuche es auch noch einmal ohne Haken. Danke |