Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Torüberwachung - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Honeywell Security Group / Novar / esser / effeff (/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: Torüberwachung (/showthread.php?tid=5600)



Torüberwachung - Die_Natter - 05-01-2015 20:18

Hallo,

ich möchte ein Tor auf Verschluss überwachen, unabhängig vom Zustand der Alarmanlage.

Im Grunde soll ein Magnetkontakt am Tor befestigt sein.
Ist das Tor zu, alles gut.
Ist das Tor auf soll eine Signallampe auf Signal stehen bis das Tor wieder zu ist. Es soll kein Alarmreset am der Anlage erfolgen, das soll von alleine gehen.

Im Scharfzustand der Anlage soll es natürlich einen Alarm geben.

Kann man so was mit der HB24 realisieren?
Braucht man dafür zwei Magnetkontakte?

Anwendung ist die Signalisierung des offenen Tores bei unscharfer Anlage mit automatischen Reset bei wieder geschlossenem Tor.

Besten Gruß

Klaus


RE: Torüberwachung - mh__ - 05-01-2015 20:28

Du willst einfach den Zustand einer Meldegruppe nicht nur z.B. auf einem LED Bedienteil, sondern auch auf einer parallelen Anzeige (Signallampe) anzeigen?
Klar geht das. Musst Du nur einen Ausgang entsprechend programmieren.


RE: Torüberwachung - elektrickser - 05-01-2015 20:33

Hallo

und Herzlich Wilkommen im Forum.

Das ist keine große Schwierigkeit, der Magnetkontakt wird wie gewohnt als Einbruchmeldegruppe angelegt, dann wird ein Ausgang mit dem Auslösesignal "Einzustand Meldegruppe" und der Meldegruppe des Torkontaktes programmiert.

Fertig.

Realisierte Funktion: Meldegruppe in Ruhe = Ausgang in Ruhe
Meldegruppe ausgelöst = Ausgang angesteuert


RE: Torüberwachung - Die_Natter - 05-01-2015 20:57

Hallo Elektrickser.

oh, Mann. Manchmal ist es einfacher als gedacht.

Der Ausgang kann ja 12V/50mA, da wäre ja z.B. die Honeywell 42230.17 geeignet?!
Sicherlich geht auch jede (Groß) LED mit entsprechendem Vorwiderstand.

Ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit einer geerbten HB24.
Die Bewegungsmelder habe ich schon zum Laufen gebracht sowie die Magnetkontakte.

Allerdings habe ich bei dieser Sache eine andere Strategie verfolgt die aber immer einen Reset erforderte.
Werde es die Tage testen.

Erst Mal vielen Dank für die schnelle Hilfe. :-)

Gruß

Klaus


RE: Torüberwachung - elektrickser - 05-01-2015 21:25

Da die Blinkleuchte nur 10 mA benötigt passt das.


RE: Torüberwachung - Blinded - 14-02-2016 21:25

sonnst wenn eine leuchte mehr als 50mA ziehen sollte einfach ein rel. dazwischen bauen.
sonnst hat elektickser dir ja die programmierung schon erklärt Big Grin