![]() |
Downloader-Zugang - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: Downloader-Zugang (/showthread.php?tid=5385) |
Downloader-Zugang - Joschka - 09-12-2014 20:13 Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich eben erst registriert. Ich bin an technischen Dingen sehr interressiert, mache so was aber nur als Hobby. Nun habe ich mir die Terxon-M gekauft und habe auch schon meinen Plan, wie das alles gehen soll. Nun stolpere ich doch tatsächlich bei diesem downloader. Meine Frage erscheint mir recht dumm; aber ich finde nirgendwo die Antwort: Welches Benutzerkennwort muss ich denn da angeben, um überhaupt mal das Programm zu öffnen??? ![]() Da es hier noch keiner gefragt hat, ist die Frage wohl ... ![]() RE: Downloader-Zugang - evertech - 09-12-2014 20:35 security RE: Downloader-Zugang - Joschka - 11-12-2014 17:10 Hallo Evertech, was soll ich jetzt mit Deiner Antwort anfangen? ![]() RE: Downloader-Zugang - funkistnichtalles - 11-12-2014 17:16 Es ist nunmal so, dass Passwörter nicht veröffentlicht werden sollen. Wenn du diese Anlage legal erworben hast, ( Wovon ich ausgehe) mit allen Dokumentationen etc. wird sich dieses Errichterpasswort defintiv in dieser Dokumentation erwähnt wissen. Alternativ kannst du auch deinen Verkäufer fragen. Deswegen einfach nochmal querlesen und nichts übersehen. Leider ist es so, dass bei einer Großzahl von installierten Anlagen das Errichterpasswort nicht geändert wird. Warum auch immer und es wird immer wieder darauf hingewiesen. RE: Downloader-Zugang - evertech - 11-12-2014 19:40 Was gibts den an "security"auszusetzen ? ![]() Wenn du das Programm startest kommt ein Passwortabfrage zum Öffnen des Programms. Das ist nun mal bei der Erstinstallation am Rechner dieses Zauberwörtchen"security" Wie du dann auf deine Anlage kommst ist dann ein komplett anderes Thema. Aber das hast du auch nicht gefragt. --- Zitat: Welches Benutzerkennwort muss ich denn da angeben, um überhaupt mal das Programm zu öffnen??? ---Ende Gruß evertech RE: Downloader-Zugang - Joschka - 12-12-2014 19:49 Oh, danke, hab auf der Leitung gestanden. @funkistnichtalles: Ich hoffe, es stört hier niemanden, wenn ich das Gerät bei Amazon erworben habe. Daher kann ich den Verkäufer nicht fragen. Ich hab es halt bisher nicht gefunden und behaupte auch mal einfach, es steht komischerweise nicht drin. Zumindest nicht in der Installationsanleitung oder der Bedienungsanleitung. Wie ich dann auf die Anlage komme? Damit beschäftige ich mich danach. Step by step. Danke euch beiden! RE: Downloader-Zugang - Manfredo - 12-12-2014 22:11 > Ich hab es halt bisher nicht gefunden und behaupte auch mal einfach, es steht komischerweise nicht drin. Die Behauptung ist richtig, Joschka. Ich wünschte, Abus könnte in der Downloader.ZIP File einen kleinen Text mit einbinden, der die Suche danach überflüssig macht; denn z.B. im Hersteller Quick Guide ist das ‘Default Password’ aufgeführt. Wenn auch mit einem anderen Namen. Da diese Frage immer wieder auftaucht und um das Abus Service Center zu entlasten (nur etwas ernst gemeint), habe ich in der Doku-3.PDF einen Punkt ‘0’ auf der ersten Seite eingefügt. Zu finden in ‘MX Installation, ergänzende PDF Information’ . Gruß Manfred 13.12. Die DOKU-3.PDF hatte einen Fehler. Korrigiert. Sorry RE: Downloader-Zugang, nächstes Prob: - Joschka - 04-01-2015 15:38 Nochmals danke für die bisherigen Tipps. Nächstes Prob: Zugang ![]() Anlage über Nullmodemkabel und USB/seriell-Konverter an PC mit Win 8.1. COM Port 1 wird für den Konverter im Gerätemanager angezeigt. Treiber o.k. Verbindung: kein Fehlerhinweis. Kunde aufgerufen, über Bedienteil Programmiermodus und dann Downloadmodus aufgerufen, Bedienteil zeigt "110: Lokal PC" an. Sieht bis dahin gut aus. Aufbau der Verbindung durch Klick auf Icon "Verbindung zur Zentrale, Lokal": "Prüfen, Erhalte Protokollinformationen ..." - "Abrufen der Zentraleninformationen nicht möglich." Weiterhin rechts oben Verbotsschild über Stecker. Was mache ich falsch?? ![]() Gruß Joschka RE: Downloader-Zugang - Manfredo - 04-01-2015 17:32 > Treiber o.k. Also "Downloader V1.4.8 WIN8 64 Bit" installiert ? Gruß. Manfred RE: Downloader-Zugang - Joschka - 04-01-2015 19:48 Yoh, 1.4.8, 64 bit-Version RE: Downloader-Zugang - evertech - 04-01-2015 20:31 Hast du im Feld Kundennummer auch die 8-Stellige Seriennummer der Anlage eingegeben? RE: Downloader-Zugang - NI0X - 05-01-2015 21:36 Du musst bei Punkt 110 "Lokal PC" wählen, und dann, ganz wichtig, auch nochmal mit dem Haken bestätigen ![]() Kundennummer und Seriennummer braucht man nicht. RE: Downloader-Zugang - Joschka - 07-01-2015 18:22 Danke für eure Hinweise; aber leider klappt es nicht. Ich denke, ich schicke die Anlage zurück. Ich wollte zwar gerne etwas basteln, aber wenn diese Basics schon zur Tüftelarbeit werden, dann macht's keinen Spaß mehr. Eine Alarmanlage aus dem Jahr 2014 mit RS232-Anschluss, 0-Modem-Kabel und USB-Konverter??? Da fühle ich mich in 1995 zurück versetzt. Und dieser Downloader wurde wohl auch in der Zeit programmiert. Handbuch zum Downloader? Gibt's nicht. Ohne dieses nette Forum ist wohl ein Arbeiten mit der Anlage nur für Profis mit ABUS-Schulung möglich. Schade. RE: Downloader-Zugang - NI0X - 07-01-2015 20:05 Die MX ist meine erste Alarmanlage und ich habe auch keine Schulung bei ABUS gemacht, komme trotzdem ganz gut mit der Anlage klar ![]() RE: Downloader-Zugang - evertech - 07-01-2015 20:32 Mein lieber Knappe Joschka jetzt nimmst deinen Sattel und reitest das Terxonpferd zu. Wie soll ich dich denn zum Ritter der Terxonrunde schlagen wenn du schon vor der Digitalen Zugbrücke in den Burggraben springst. ![]() Die RS 232 ist und bleibt eine Industrie Schnitstelle. Aber weil man nun mal eben in der Homecomputerbranche diese nicht mehr verbaut ist so was nicht out. Es wird für den 08-15 User nur immer fremder. Wie sieht es denn mit der Schnittstellekonfiguration aus? Bit pro Sekunde, Datenbits, Parität u.s.w. RE: Downloader-Zugang - Joschka - 08-01-2015 17:13 Danke nochmals, Anlage ist bereits abgebaut und zurück. Everest, wahrscheinlich hätten wir das auch irgendwann hin gekriegt. Aber ich suche nichts mit Industriestandard, sondern mit modernem web-interface. Und einer Beschreibung des Herstellers, die erkennen lässt, dass auch er möchte, dass ich Zugang zur Anlage finde. Ich habe mir auch gedacht, dass man da an den Parametern noch etwas spielen kann; aber ich suche was Besseres. Darf auch teurer sein, wenn es das ist, was ich suche. Vielleicht habt ihr da einige Tipps für mich. Aber es soll schon eine hybride Anlage sein. RE: Downloader-Zugang - evertech - 08-01-2015 19:50 Eine Stufe höher = Terxon LX ![]() Hat beides; USB und RS232 Hab auch mal getauscht von MX auf LX. Aber wegen der 8 Teilbereiche. Die Software bleibt aber selbige. Da wird nix anders. Ich hab bei meiner Anlage gleich einen alten Lapi abgestellt. Nur eins noch: Den USB Anschluß kannst bei der LX nur bei offenem Gehäuse verwenden und selbst hier legt er dir die Anlage nach einiger Zeit lahm wenn du ihn nicht in Verwendung hast. Ist aber auch nicht gedacht so was dauernd angestöpselt zu lassen. Außer man verwendet es so wie ich als Eisenbahnersatz. ![]() RE: Downloader-Zugang, nächstes Prob: - burkm - 06-03-2015 16:13 (04-01-2015 15:38)Joschka schrieb: Nochmals danke für die bisherigen Tipps. Nächstes Prob: Zugang Das Problem bei den USB RS232-Konvertern ist, dass viele (mit gängigem Prolific-Chip) nicht korrekt funktionieren, da der verbaute Chip kein Original ist, sondern "gekloned" wurde (China-Ware). Da funktionieren meist die Chips und Treiber nicht korrekt usw. Zu diesem Problem gibt es auch eine Vielzahl von Posts / Threads im Netz, da seit Längerem bekannt. Das Problem hatte ich auch und selbst mehrtägiges "Basteln" nach den diversen Anleitungen im Netz hat nichts gefruchtet. Letzlich habe ich mir dann einen neuen Adapter (mit Original-Chip) besorgt und jetzt funktioniert Alles. Da wirst Du wohl auch einen funktionierenden Adapter benötigen. Glaube kaum, dass es am MX liegt, da alle Zentralen meiner Kenntnis nach getestet werden. Ein Zentralentausch wird Dir dahingehend (vermutlich) nicht helfen. RS232 als Verbindung ist seitens des englischen Herstellers (ABUS vertreibt das Produkt "nur" unter seinem Namen) so gewollt, da dies den geringsten Aufwand bedeutet. Und zusammen mit dem Downloader-Programm funktioniert das bei mir problemlos und schnell. Ansonsten ist der Leistungsumfang (habe mehr als 20 Melder und Kontakte, mehrere Sirenen, mit Erweiterungen und mehreren Bedienterminals verbaut) auch für größere Installationen durchaus ausreichend und zuverlässig. RE: Downloader-Zugang - evertech - 08-03-2015 09:54 @burkm Super tolle Info. ![]() Könntest du bitte diesen Beitrag hier in der Abusabteilung unter Tips und Tricks nochmals veröffentlichen. Thema einfach z.B: Downloader & USB RS232-Konverter. Danke; bist ein Held ![]() Und ich schlag dich gleich dank mir meines selbst verliehenen Amtes zum Terxonritter; ![]() ![]() Erhebe dich burkm; Edler Herr von Terxonhausen. |