Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
561 H8 Problem Sabotage - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Honeywell Security Group / Novar / esser / effeff (/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: 561 H8 Problem Sabotage (/showthread.php?tid=5107)



561 H8 Problem Sabotage - Andi111 - 01-11-2014 18:11

Hallo zusammen
Habe günstig eine gebrauchte ungeprüfte 561 H8 Alarmzentrale ergattert und wollte diese jetzt ausgebaut testen.
Soweit funktioniert alles überall wo nötig 12,1K Widerstände gesetzt und bei Blitzlampe 750Ohm.
mein Problem:
bekomme die Sabotage Linie nicht gelöscht.Unter Sabotageeinzelidentifikation zeigt er mir LED1 Blockschloss 1 scharf unscharf an .Habe auf ST8 jeweils von KL. 1 ( 0V) auf die Klemmen 3,4,5 einen 12,1K Widerstand gesetzt.Ich habe auch wie beschrieben steht den Sabotage Alarm versucht 2 mal zu löschen.
Hat jemand ne Idee wie ich den Sabotage Lampe gelöscht bekomme?
Danke
Grüße Andi


RE: 561 H8 Problem Sabotage - 5624 - 01-11-2014 18:17

Dir fehlt noch die Ersatzschaltung für die Lautsprecherausgänge.

Das ist ein 22µF Kondensator, eine Diode vom Typ 1N4007 und ein Widerstand 12k1 parallel und dieses dann in Reihe mit einem 68Ohm Widerstand.

Jeder Lautsprecherausgang muss damit abgeschlossen werden.


RE: 561 H8 Problem Sabotage - Andi111 - 01-11-2014 18:25

Hallo
Danke für die Antwort
Die 2 Lautsprecher habe ich auch mit 12,1K abgeschlossen ( ST3 3/4 und 5/6 ??
oder was meinst du genau?
Grüße


RE: 561 H8 Problem Sabotage - 5624 - 01-11-2014 18:34

12k1 reicht nicht.

Die benötigte Ersatzschaltung kannst du hier sehen: http://1drv.ms/1peFLyJ


RE: 561 H8 Problem Sabotage - Andi111 - 01-11-2014 18:44

Super !!
Danke für die schnelle Hilfe
Big GrinBig Grin
Grüße Andi


RE: 561 H8 Problem Sabotage - Andi111 - 02-11-2014 17:37

Hallo
Noch ne Frage dazu
Habe eine Telenot FBL 12 Aussensirene mit Blitzleuchte und Telenot AS270-D Innensirene
Muss ich dann für die Druckkammerlautsprecher wie in der Installationsanleitung 561 H8 beschrieben die Überwachungsschaltungen anfertigen und installieren ?.Auch in der Blitzleuchte sind laut Anschlussplan 3Stück 1N4007 in Reihe dazu geschaltet?

Grüße


RE: 561 H8 Problem Sabotage - 5624 - 03-11-2014 22:52

Die Sirenen musst du über ein Relais ansteuern und mit 12V versorgen, da beide Sirenen den Tongenerator integriert haben, während bei Effeff der Tongenerator in der Zentrale verbaut ist und in der Sirene ein reiner Lautsprecher sitzt.

Die Dioden sollen vermutlich verhindern, dass die Blitzleuchte etwas vom Überwachungsstrom abbekommt (umgekehrte Polarität). Du kannst die Dioden einsetzen, die Blitzleuchte wird aber auch ohne funktionieren.


RE: 561 H8 Problem Sabotage - Andi111 - 04-11-2014 03:11

(03-11-2014 22:52)5624 schrieb:  Die Sirenen musst du über ein Relais ansteuern und mit 12V versorgen, da beide Sirenen den Tongenerator integriert haben, während bei Effeff der Tongenerator in der Zentrale verbaut ist und in der Sirene ein reiner Lautsprecher sitzt.

Die Dioden sollen vermutlich verhindern, dass die Blitzleuchte etwas vom Überwachungsstrom abbekommt (umgekehrte Polarität). Du kannst die Dioden einsetzen, die Blitzleuchte wird aber auch ohne funktionieren.

O.K. Danke für die Info werde das bei Zeiten probieren.

Leider habe ich immer noch das Problem mit dem Sabotage Alarm bekomme es einfach nicht weg quittiert.habe die Ersatzschaltungen für Sirene 1 und 2 gebaut und angeschlossen hat aber nix gebracht.

Da er unter Sabotageeinzelidentifikation immer noch die LED Gruppe 1 Blockschloss 1 scharf unscharf Fehler anzeigt muss es doch an der Blockschloss Schaltung liegen und nicht an den Sirenen Blitzleuchten, sonst würde er Fehler Gruppe 6 und 7 anzeigen, die sind aber O.K.

wie schon gesagt zwischen der Klemme st8/1(0V) und jeweils Klemme st8/3 und st8/4 ( Blockschloss 1 scharf unscharf) je einen 12K1 Widerstand gelötet und trotzdem zeigt er den Fehler an.
habe die Platine, Sicherungshalter,Sicherungen,Jumper,DIP Schalter einstellungen nachgeschaut scheint aber alles O.K. zu sein.
Langsam habe ich das Gefühl das die Platine ne Macke hat ?
oder habt ihr noch ne Idee ??
Grüße


RE: 561 H8 Problem Sabotage - Alarmstrippe - 04-11-2014 20:41

(04-11-2014 03:11)Andi111 schrieb:  wie schon gesagt zwischen der Klemme st8/1(0V) und jeweils Klemme st8/3 und st8/4 ( Blockschloss 1 scharf unscharf) je einen 12K1 Widerstand gelötet und trotzdem zeigt er den Fehler an.



0V und scharf 12kOhm
0V und unscharf Brücke!

Gruß


RE: 561 H8 Problem Sabotage - Andi111 - 04-11-2014 21:52

(04-11-2014 20:41)Alarmstrippe schrieb:  
(04-11-2014 03:11)Andi111 schrieb:  wie schon gesagt zwischen der Klemme st8/1(0V) und jeweils Klemme st8/3 und st8/4 ( Blockschloss 1 scharf unscharf) je einen 12K1 Widerstand gelötet und trotzdem zeigt er den Fehler an.



0V und scharf 12kOhm
0V und unscharf Brücke!

Gruß

Big GrinBig GrinBig Grin. Das war es ..Super Danke schön..tolles Forum hier..jetzt versuch ich mal die Kombi und Innensirene in Gang zu bekommen

Grüsse Andi


RE: 561 H8 Problem Sabotage - Alarmstrippe - 04-11-2014 21:55

(04-11-2014 21:52)Andi111 schrieb:  
(04-11-2014 20:41)Alarmstrippe schrieb:  
(04-11-2014 03:11)Andi111 schrieb:  wie schon gesagt zwischen der Klemme st8/1(0V) und jeweils Klemme st8/3 und st8/4 ( Blockschloss 1 scharf unscharf) je einen 12K1 Widerstand gelötet und trotzdem zeigt er den Fehler an.



0V und scharf 12kOhm
0V und unscharf Brücke!

Gruß

Big GrinBig GrinBig Grin. Das war es ..Super Danke schön..tolles Forum hier..jetzt versuch ich mal die Kombi und Innensirene in Gang zu bekommen

Grüsse Andi

Kein Ding! Wink

Die Sirenen wie 5624 geschrieben hat über Relais ansteuern. 0V dauerhaft und die 12V mittels Relais schalten.