![]() |
Anschluss von drahtgebundenen Meldern an die Secvest 2way - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134) +---- Thema: Anschluss von drahtgebundenen Meldern an die Secvest 2way (/showthread.php?tid=4793) |
Anschluss von drahtgebundenen Meldern an die Secvest 2way - Nibbi - 14-09-2014 09:29 Hallo Forumsnutzer, ich hoffe ihr habt mir einen Tipp: ich möchte an die Secvest 2way bedrahtete Bewegungsmelder anschließen. Das Anschließen der Schleifen an die Secvest ist kein Problem, jedoch bietet die Anlage keine Stromversorgung und auch keine Notstromversorgung für die Bewegungsmelder. Was setzt ihr Profis in einem solchen Fall für Zusatzgeräte ein ? Bisher habe ich nur das "Abus CCTV 13,8 V Leistungsnetzteil" gefunden. Gibt es da eventuell auch was Kleineres ggf von einem anderen Hersteller das auch funktioniert ? Danke vorab und beste Grüße, Nibbi RE: Anschluss von drahtgebundenen Meldern an die Secvest 2way - megagramm - 14-09-2014 10:36 Hallo Nibbi, die einfachste Möglichkeit ist das Steckernetzteil FU3822 als Versorgung. Ich habe die Secvest über die USV versorgt und damit vom 230V Netz entkoppelt und somit auch einen sekundären Überspannungschutz. Überspannungsschutz für die TK ist separat. Immer häufiger gibt es Ausfälle durch Blitzschäden, die so abgefangen werden können. Die zweite Variante ist ein Schalterdoseneinbaunetzteil. Was hier häufig vergessen wird ist die Absicherung mit einer Feinsicherung, da die Einbaunetzteile direkt an den Steckdosenstromkreis mit 16A angeschlossen werden. Hier ist also auf den Primären Nennstrom des Netzteils abzusichern. Das Einbaunetzteil von ABUS ist mit 60-70 Euro recht teuer im Vergleich zum Steckernetzteil. Eine Alternativ-Einbaunetzteil bietet Comatec, Deutsches Produkt. Falls Sie noch eine neue Terxon suchen => PN LG megagramm RE: Anschluss von drahtgebundenen Meldern an die Secvest 2way - Nibbi - 14-09-2014 19:00 Hallo Megagramm, danke für den Hinweis, aber ich wollte eine Lösung mit Notstromversorgung für die bedrahteten Komponenten, daher auch das Abus CCTV Leistungsnetzgerät. Kleine Anmerkung wegen Comatec: die Firma ist in Italien ansässig - ist kein deutsches Unternehmen. Macht aber nichts - Comatec produziert Komponenten von sehr hoher Qualität. Grpße, Nibbi RE: Anschluss von drahtgebundenen Meldern an die Secvest 2way - megagramm - 14-09-2014 19:58 Hallo, ja Italien war richtig, hauptsache nicht made in China. Danke für den Hinweis. LG megagramm RE: Anschluss von drahtgebundenen Meldern an die Secvest 2way - Nibbi - 15-09-2014 13:46 (14-09-2014 19:58)megagramm schrieb: [...] hauptsache nicht made in China. ![]() |