![]() |
|
Umzug der Anlage - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Planung / Lösung (/forumdisplay.php?fid=120) +----- Thema: Umzug der Anlage (/showthread.php?tid=4287) |
Umzug der Anlage - sit2 - 28-05-2014 13:54 Hallo, ich besitze die Jablotron Oasis 80 mit GSM-Wählgerät, Funkbedienteil, Funk- PIR-MW-Sendern, Feuermeldern usw. Wenn ich die Anlage wegen Umzug von einer ... in die andere Wohnung mitnehme, was muss ich in welcher Reihenfolge tun? 1. Alarm deaktivieren 2. ??? Spannung wegnehmen, Akku raus, ??? Feuermelder abschrauben ... Möchte die Anlage mitnehmen und in der neuen Wohnung mit den gleichen Komponenten wieder verwenden. Wie und in welcher Reihenfolge muss ich genau verfahren? Danke für Rat. VG sit RE: Umzug der Anlage - timbaum - 28-05-2014 14:37 (28-05-2014 13:54)sit2 schrieb: Wie und in welcher Reihenfolge muss ich genau verfahren? 1. In Errichtermodus wechseln 2. Aussensirenen abbauen und Akku abklemmen 3. 230 V Weg an der Alarmzentrale 4. Akku in der Zentrale abklemmen. Nun kann die gesamte Anlage demontiert werden. Die ursprüngliche Programmierung bleibt erhalten. Nur das Datum und die Uhrzeit ist weg und muss neu programmiert werden. Sollten alle Komponenten wieder verwendet werden, 1.) Dann am neuen Platz alles montieren. 2.) Akku an Zentrale anklemmen 3.) 230 V an Zentrale 4.) In Errichtermodus gehen 5.) Aussensirene in Betriebnehmen 6.) Uhrzeit und Datum einstellen. 7.) Alle Komponenten testen 8.) Errichtermodus verlassen 9.) Vollständigen Alarmlauf testen . Das wars. Gruß Tim RE: Umzug der Anlage - sit2 - 28-05-2014 21:26 Hallo Tim, wie immer kann ich mich nur herzlich für die gute und schnelle Antwort bei Dir bedanken. Das Forum hier ist einfach klasse, man bekommt immer kompetente Hilfe. Wünsche einen schönen Feiertag. Viele Grüße sit RE: Umzug der Anlage - timbaum - 28-05-2014 22:21 (28-05-2014 21:26)sit2 schrieb: Das Forum hier ist einfach klasse, man bekommt immer kompetente Hilfe. Danke für die Blumen. ![]() Gruß Tim RE: Umzug der Anlage - sit2 - 20-10-2014 06:31 Hallo, ... so, ich bin nun mit dem Umzug fertig und möchte die Anlage wieder installieren. Den Akku hatte ich ja abgeklemmt ... habe diesen aber auch die ganzen Wochen vergessen. - Ist es ein Problem, falls sich dieser zwischenzeitlich (tief)entladen haben sollte (ich weiß es nicht, ob dieser leer) und ich diesen jetzt wieder einbaue? Danke für Rat. Viele Grüße RE: Umzug der Anlage - megagramm - 20-10-2014 21:14 Hallo, Spannung messen, sollte nicht unter 10, 5 V sein. LG megagramm RE: Umzug der Anlage - sit2 - 14-12-2014 17:57 Fragen zur Wiederinbetriebsetzung (in neuer Wohnung) 1. kann man die Funk-Innensirene JA80L leiser drehen (vielleicht intern im Gehäuse)? Grund: bei Piepsen während der Ausgangsverzögerung wird der Nachbar gestört. Oder gibt es eine andere Möglichkeit (vielleicht ohne Ton bei Ausgangsverzögerung, da man ja das Bedienteil leise hört)? Bei Alarmauslösung ist die Lautstärke ja o.k. 2. Ein PIR/MW-Melder war in alter Wohnung auf "natürlich" gestellt, da im Ausgangsbereich die Zeitverzögerung benötigt wurde. Jetzt sehen beide PIR/MW-Melder den Ausgangsbereich. Muß ich den anderen Melder von auch von "sofort" auf "natürlich" in der Software programmieren? Muß ich zusätzlich den DIP-Schalter im Melder ändern? Danke für Infos VG sit RE: Umzug der Anlage - timbaum - 14-12-2014 19:35 Hallo, 1. Töne gibt es nur ganz oder garnicht. Also natürlich, kannst du dei Töne abschalten, dann ist auch das Bedienteil ruhig. 2. An die Tür gehört ein Öffungskontakt, der steht auf Verzögerung und normalerweise bekommen die Bewegungsmelder die Reaktion NÄCHSTE VERZÖGERUNG. Die Dip Schalter läßt du einfach auf DEL. Gruß Tim RE: Umzug der Anlage - sit2 - 14-12-2014 20:48 Hallo Tim, danke für die schnelle Antwort. Muß nochmals fragen: zu 2. 2a. Also an der Tür habe ich den JA83M montiert. Dieser steht auf DEL, in der Software auf NATÜRLICH - Richtig? 2b. Die 2 PIR/MW-Sender DIP-Schalter bei beiden auf DEL Sender 1 in der Software auf NATÜRLICH Sender 2 auf der Software auf SOFORT Beide PIR-MW erfassen mich beim Türeintritt. - Ist diese Einstellung in der Software denn richtig (oder haben die DIP-Schalter Priorität)? - Wo ersieht man, dass die Bewegungsmelder die Reaktion NÄCHSTE VERZÖGERUNG bekommen? Danke und VG RE: Umzug der Anlage - timbaum - 14-12-2014 22:07 Hallo, (14-12-2014 20:48)sit2 schrieb: - Richtig? Japp, Zitat:- Ist diese Einstellung in der Software denn richtig (oder haben die DIP-Schalter Priorität)? Nein, wenn die dich beim reingehen erfassen, musst du die Reaktion auf "NÄCHSTE VERZÖGERUNG" einstellen. Zitat: Wo ersieht man, dass die Bewegungsmelder die Reaktion NÄCHSTE VERZÖGERUNG bekommen? In der O-Link Software -- Komponente -- Reaktion. Gruß Tim RE: Umzug der Anlage - sit2 - 14-12-2014 22:30 Danke, habe ich gesehen und werde es so einstellen. Die bisherige Einstellung Sender 1 in der Software auf NATÜRLICH Sender 2 auf der Software auf SOFORT hat mir mein Anlagen-Errichter eingestellt, bei dem ich diese Anlage erworben habe. ... Hatte eigentlich bisher auch funktioniert. - Was ist da der Unterschied, wie wirkt sich die jeweilige Einstellung aus? ( NÄCHSTE VERZÖGERUNG, NATÜRLICH, SOFORT) Ich finde, dass die Beschreibung im Handbuch hier etwas dürftig ist (so auch an einigen anderen Stellen). Vielen Dank und Gruß RE: Umzug der Anlage - timbaum - 14-12-2014 22:37 Hallo, (14-12-2014 22:30)sit2 schrieb: hat mir mein Anlagen-Errichter eingestellt, bei dem ich diese Anlage erworben habe. Das mag ja an der alten Position ja auch gestimmt haben. Zitat: - Was ist da der Unterschied, [b]wie wirkt sich die jeweilige Einstellung aus? ( NÄCHSTE VERZÖGERUNG, NATÜRLICH, SOFORT) Vorrausgesetzt, du hast die Einstellung IM Melder nicht geändert. NATÜRLICH, bedeutet bei Alarmmelder, verzögerten Alarm, nach Ablauf der Eintrittsverzögerung. SOFORT, heißt halt sofortige Alarmauslösung unabhängig, von Eintritts und Austrittsverzögerung NÄCHSTE VERZÖGERUNG; löst als ERSTES ein Melder aus der auf Natürlich (hier Haustür) eingestellt ist, wird auch dieser Melder verzögert. Kommt ein Täter aus der anderen Richtung, z.B. aus dem Keller und läuft zuerst in den BWM, dann wird sofort Alarm ausgelöst. Gruß Tim RE: Umzug der Anlage - sit2 - 14-12-2014 23:19 Vielen Dank und noch eine schöne Adventszeit RE: Umzug der Anlage - timbaum - 14-12-2014 23:19 Gerne, ebenfalls. Gruß Tim RE: Umzug der Anlage - sit2 - 23-12-2014 17:35 Hallo, was bedeutet bei Einstellung Anlage: - Sirene bei 24h Einbruchalarm bzw. - Sirene bei 24h Überwachung? Was ist hier der Unterschied? dto. auch bei JA-80S: eingestellt ist FEUER, was ist sofort, scharf usw.? ... reagieren die Rauchmelder auch bei unscharfer Anlage (mit Alarm und Weitermeldung der Anlage)? Danke und VG RE: Umzug der Anlage - timbaum - 23-12-2014 17:40 Hallo, (23-12-2014 17:35)sit2 schrieb: was bedeutet bei Einstellung Anlage: das ist erst einmal eine Übersetzungsungenauigkeit. Muss einfach nur heißen 24h Alarm. Dies ist eine Reaktion die immer aktiv ist, egal ob die Anlage scharf oder unscharf ist. Diese bekommt zum Beispiel ein Feuchtesensor. Naja, und die Einstellung bedeutet halt ob du einen Wassersensor mit oder ohne Sirene haben möchtest. Zitat:- Sirene bei 24h Überwachung? Wo hast du das den her? ![]() Das wird das gleiche meinen. Gruß Tim RE: Umzug der Anlage - balu - 28-12-2014 18:14 Hallo, habe auch so einen ähnlichen Fall, darum frag ich hier nochmal nach. Wenn die Bewegungsmelder hier in dem Beispiel auf natürlich stehen würden, würden die doch auch nicht in der Ein-bzw. Ausgangszeit los gehen - oder doch? Ich versteh nicht, was dann in diesem Beispiel "natürlich" von "nächste Verzögerung" unterscheidet?? (14-12-2014 22:07)timbaum schrieb: Hallo, RE: Umzug der Anlage - timbaum - 28-12-2014 18:33 Hallo, kopiere mal eine Antwort aus einem anderen Threat. (28-12-2014 18:14)balu schrieb: habe auch so einen ähnlichen Fall, darum frag ich hier nochmal nach. Wenn die Bewegungsmelder hier in dem Beispiel auf natürlich stehen würden, würden die doch auch nicht in der Ein-bzw. Ausgangszeit los gehen - oder doch? Ich versteh nicht, was dann in diesem Beispiel "natürlich" von "nächste Verzögerung" unterscheidet?? das geile an dieser Reaktion ist, dass sie Richtungsabhängig ist. Kommt der Täter durch die Haustür reagiert der BWM verzögert. Hat er sich Zugang von der "anderen Seite" verschafft, reagiert der BWM als Sofortmelder. Das ist der ganze Unterschied. So kann man das Beste aus beiden Welten kombinieren. Gruß Tim |