Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
GSM-Modul sinnvoll - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Module / Baugruppen der Zentrale (/forumdisplay.php?fid=122)
+----- Thema: GSM-Modul sinnvoll (/showthread.php?tid=4246)



GSM-Modul sinnvoll - Atze45 - 21-05-2014 18:29

Hallo,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 46 von Beruf Techniker für Haustechnikanlagen und komme aus Österreich.
Da mir vor 2 Wochen in mein Kellerabteil eingebrochen wurde (es wurde seltsamerweise nichts gestohlen), habe ich ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis bekommen und plane nun, mir in die Wohnung 80 m² (Erdgeschoss mit Garten) eine Funk-Alarmanlage einzubauen bzw. einbauen zu lassen.
Meine erste Wahl fiel auf eine Abus Secvest schwenkte jedoch auf eine Jablotron Oasis um, mit 2 Bewegungsmelder für 2 rechtwinkelig angeordnete Vorzimmer, 4 Fensterkontakte, 1 Innensirene, 1 Aussensirene, einen Not-Taster und einen verkabelten Eingangstüren-Kontakt.
Nun stellt sich bei mir noch die Frage ob ich ein GSM-Modul einbauen soll.
Wenn ich nicht zu Hause bin und ich würde eine Alarmierung auf mein Mobiltelefon bekommen, ist der Einbrecher über alle Berge bis ich wieder zu Hause sein könnte. Welche Ideen bzw. Argumente sprechen für ein GSM-Modul ?

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Rudi


RE: GSM-Modul sinnvoll - timbaum - 21-05-2014 19:36

Hallo,

also wenn du keine Informationen haben möchtest, oder auch eine Fernsteuerung oder Statusabfrage deiner Alarmanlage für dich nicht in Frage kommt, dann brauchst du das GSM-Modul nicht.

Gruß Tim


RE: GSM-Modul sinnvoll - Atze45 - 21-05-2014 20:04

Hallo Tim,

Danke !
Statusabfrage, wenn man sich unterwegs nicht sicher ist ob die EMA scharf ist; Fernsteuerung um sie nachträglich scharf zu schalten. Ist klar ein Pro.


RE: GSM-Modul sinnvoll - timbaum - 21-05-2014 21:00

So ist es.Big Grin

Gruß Tim


RE: GSM-Modul sinnvoll - Atze45 - 21-05-2014 21:04

Sendet ein GSM-Modul von sich aus bei Abwesenheit und Scharfschaltung irgendwelche periodischen Statusmeldungen ?


RE: GSM-Modul sinnvoll - timbaum - 21-05-2014 21:12

Nein. Es werden nur Meldungen bei Ereignissen geschickt. Also Alarm Sabotage oder Fehler. Aber auch nur das was du vorher freigegeben hast.

Eine Statusmeldung bekommst du auf Anfrage per SMS.

Gruß Tim


RE: GSM-Modul sinnvoll - Atze45 - 22-05-2014 07:02

Hallo Tim,

vielen Dank für die Hilfe !

Gruß

Rudi


RE: GSM-Modul sinnvoll - megagramm - 24-05-2014 09:05

Hallo Atze 45,

bei der Secvest ist ein analoges Wählgerät integriert, GSM als Zweitweg kann Sinn machen.

Gruß megagramm


RE: GSM-Modul sinnvoll - Atze45 - 24-05-2014 17:46

Hallo megagramm,

leider habe ich keinen aktiven analogen Telefonanschluß mehr.
Bin aber am Überlegen, diesen aktivieren zu lassen, da mir auch der Gedanke eines analogen Wähl-Modules gekommen ist.
Da wirft sich für mich die Frage auf, ob man damit die Anlage auch steuern kann ?

Gruß

Rudi


RE: GSM-Modul sinnvoll - megagramm - 24-05-2014 21:10

Hallo Atze45,

hier folgt der Auzug der Bedienungsanleitung, vielleicht hat Ihr Router einen AB-Port:

16. Fernbedienung per Telefon
Die Funkzentrale kann Sie anrufen, um einen Alarm zu melden. Nachdem Sie
die Nachricht abgehört haben, können Sie der Anlage Befehle erteilen, indem
Sie die Tasten an der Tastatur Ihres Telefons drücken. Die Anlage informiert
Sie über den Status Ihrer Befehle durch Abspielen kurzer Töne im
Telefonhörer. Wenn Sie fertig sind, legen Sie einfach auf.
Sie können aber auch Ihre Funkzentrale anrufen, wenn kein Alarmanruf
erfolgt, um Ihre Alarmanlage zu überprüfen:
1. Wählen Sie die Telefonnummer der Alarmanlage:
Sie müssten nun Folgendes hören: “piep, piep, piep.”
2. Geben Sie Ihren Zugangscode ein.
Sie müssten nun Folgendes hören: “piep, piep.”
Sie können alle nachstehenden Befehle verwenden. Zum Beenden des
Anrufs legen Sie auf.
Funktion Tastenkombination
Abhören 1
Sprechen 2
Zwischen Abhören und Sprechen
hin- und herschalten
*
Nachrichten wiedergeben 3
Anruf beenden 5
Alle Anrufe beenden 9
Anlage deaktivieren #0*0
Anlage aktivieren #0*1
Anlage intern aktivieren #0*2
Sirenen abstellen #1*0
Anlage rücksetzen #1*1
Anlage befragen #3*
Ausgang nn auf EIN schalten #9*nn*1
Ausgang nn auf AUS schalten #9*nn*0
Ausgang nn umschalten #9*nn*

MfG

megagramm