Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Supervision macht Probleme - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134)
+---- Thema: Supervision macht Probleme (/showthread.php?tid=4181)



Supervision macht Probleme - Ariborix - 10-05-2014 19:40

Hallo miteinander!

Ich habe neuerdings Probleme mit meiner Anlage. Die hatte einen Supervisionsfehler angezeigt. Das heißt nicht nur einen, sondern über Nacht gleich auf rund 20 Zonen. Rückstellen ging dann auch nur über das Deaktivieren der Supervision. Soweit gut, aber jetzt läßt sich die Supervison nicht mehr aktivieren. Und wenn ich eine Zone probeweise auslöse, habe ich wieder einen Supervisionsfehler, obwohl diese ja deaktiviert ist. Auch ja, die Batterien in den Meldern sind voll. Hat jemand eine Lösung oder einen Ansatz für das Problem?
Bin für alle Tipps dankbar!


RE: Supervision macht Probleme - Benny15 - 10-05-2014 21:15

Melder defekt?
Wäre, wenn Batterie wirklich ok, mein erster Gedanke. Muss aber nicht. Oder ggf. Softwarefehler, evtl. die Secvest neu einstellen.


RE: Supervision macht Probleme - Ariborix - 11-05-2014 09:55

Danke für die rasche Antwort. Leider ist es nicht nur ein Melder sondern zwischen 15 und 25 die eine Supervision anzeigen. Dass die alle auf einmal defekt oder leer sind ist eher unwahrscheinlich. Also Software?


RE: Supervision macht Probleme - Benny15 - 11-05-2014 11:35

Lerne doch zum testen einen Melder komplett neu ein.


RE: Supervision macht Probleme - Ariborix - 12-05-2014 18:46

Ich habe die Netzausfallakkus ausgetauscht und einige Melder neu eingelernt. Jetzt sind zumindest die Fehlermeldungen weg. Aber die Supervision läßt sich trotzdem nicht mehr aktivieren. Damit kann ich allerdings leben!


RE: Supervision macht Probleme - MGMGMG - 13-05-2014 06:29

Funkmodul defekt. Anlage ist in jedem Fall zu tauschen.VG Marc


RE: Supervision macht Probleme - firebird - 13-05-2014 07:42

Wir hatten doch schon mal so einen seltsamen Fall hier wo es geholfen hatte die Anlage komplett stromlos zu machen (Netzstecker raus, Akkus raus) und dann wieder in Betrieb zu nehmen. Wenn das nichts hilft muss wohl die Zentrale getauscht werden.


RE: Supervision macht Probleme - PTSS - 13-05-2014 09:34

kann sein das sich die anlage aufgehängt hat.
wie firebird schreibt solltest du die anlage einmal komplett stromlos machen und dann wieder starten. manchmal hilft das (warum auch immer)


RE: Supervision macht Probleme - MGMGMG - 13-05-2014 10:48

Leute: "Ich habe die Netzausfallakkus ausgetauscht " - stromloser geht's wohl nicht! Marc


RE: Supervision macht Probleme - Ariborix - 13-05-2014 18:50

Vielen Dank für die Lösungsvorschläge. Ich werde es zunächst mal mit dem Vorschlag "komplett Stromlos" versuchen. Es stimmt, dass ich die Netzausfallakkus getauscht habe. Allerdings hing die Anlage dabei am Netz. Was passiert, wenn ich die Anlage komplett vom Strom trenne? Muss ich die dann komplett neu installieren? Oder sind die Einstellungen in irgendeinem Speicher auch Stromlos gespeichert?


RE: Supervision macht Probleme - Alarmservice-Hamburg - 13-05-2014 19:56

(13-05-2014 18:50)Ariborix schrieb:  ...Muss ich die dann komplett neu installieren? Oder sind die Einstellungen in irgendeinem Speicher auch Stromlos gespeichert?

Uhrzeit und Datum gehen verloren, Konfiguration bleibt erhalten.
Wenn die Anlage dann funktioniert, ist keine Neuinstallation erforderlich.


RE: Supervision macht Probleme - Nibbi - 09-12-2014 13:32

(13-05-2014 07:42)firebird schrieb:  Wir hatten doch schon mal so einen seltsamen Fall hier wo es geholfen hatte die Anlage komplett stromlos zu machen (Netzstecker raus, Akkus raus) und dann wieder in Betrieb zu nehmen. Wenn das nichts hilft muss wohl die Zentrale getauscht werden.

Das war mein Fall - Stichwort: "Alle Zonen melden RF-SUP Fehler".
Seither bei mir nie wieder aufgetreten - da hatte sich auch das Funkmodul aufgehängt.