Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Wunschliste XT1 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT1 (/forumdisplay.php?fid=160)
+---- Thema: Wunschliste XT1 (/showthread.php?tid=4105)



Wunschliste XT1 - savage - 29-04-2014 21:36

Hallo Zusammen,

ich bin seit einigen Tagen auch Besitzer einer XT1, dank den Erfahrungsberichten hier im Forum. Ich bin mit der Anlage bisher sehr zufrieden, die Einrichtung ging schnell von Hand, der Internetzugriff per Smartphone App und die Einbindung meiner schon vorhandenen Webcam waren etwas tricky aber letztendlich unproblematisch. Aktuell werden noch Sensoren nachbestellt und die Alarmanlage und die Fritzbox an eine USV angeschlossen, um "erzwungenen" Stromausfällen entgegen zu wirken.

Ich möchte hier mal eine Wunschliste an die Firmware starten, da ich gesehen habe, daß der Hersteller hier ja mitliest und Weihnachten ist ja auch schon bald wieder in Sicht...Big Grin

Also, ich könnte mir folgende zusätzliche Features gut vorstellen:

1. Die Möglichkeit die LED´s an der Basisstation komplett zu deaktivieren (geht bei meiner Fritzbox auch)
2. Die mittlere Alarm-LED auch aus Indikator zu verwenden, wenn Fenster- bzw. Türkontakte offen stehen ( kenne ich von meiner alten Homematic-Alarmanlage), so erkennt man beim Verlassen gleich, ob noch irgendwelche gekippte Fenster oder Türen zu schliessen sind.
3. Eine Deaktivierung des Quittungstons beim Aktivieren bzw. Deaktivieren der Alarmanlage bzw. Umschalten in den Homemodus. Ich habe das per Zeitsteuerung realisiert, möchte aber nicht durch die Quittungstöne aufgeweckt werden. Das Menü bietet da zwar eine Einstellung an, allerdings scheint diese keine Wirkung zu zeigen (Bug ?)
4. Die Möglichkeit die Einstellungen der Alarmanlage zu sichern und bei einer möglichen Rücksetzung auf die Werkseinstellungen wieder einzuspielen (alla Fritzbox).

So das war es für das erste, weitere Wünsche sind nicht auszuschließen !Angel

PS. Tolles Forum hier !


RE: Wunschliste XT1 - xadox - 30-04-2014 09:27

Punkt 4: +1


RE: Wunschliste XT1 - Germanos - 06-05-2014 13:34

Ebenfalls Punkt 4 +++++

Es ist eigentlich unverständlich, dass sich die Entwickler gerade bei dieser Sache zur Ruhe gelegt haben. Das ist doch heute fast bei jedem Gerät eine Selbstverständlichkeit zumindest eine einfache Konfigurationsdatei im Textmodus zu exportieren und eine Importmöglichkeit zu implementieren.
Bin selbst Programmierer und kann das ein wenig beurteilen.
Auf diese Art sammelt man keine Empfehlungen.


RE: Wunschliste XT1 - haufen83 - 06-05-2014 17:06

mal ganz ehrlich äm stellt ihr jede Woche auf Werkseinstellung?


RE: Wunschliste XT1 - xadox - 07-05-2014 05:50

Was soll dies damit zu tun haben? Es geht vielmehr darum sich von verschiedensten Konfiguration eine Sicherung anlegen zu können.
Dies ist gerade dann von Interesse wenn man diverse Optionen zu Testzwecken mal umstellen möchte und dies Änderungen dann bequem mehr Sicherungsdatei wieder Rückgängen machen möchte.

Nur weil einem Selbst die Option belanglos erscheint muss diese noch lange nicht unnötig sein.


RE: Wunschliste XT1 - savage - 08-05-2014 19:28

Punkt 4 meiner Auflistung soll dazu dienen, daß man mal wirklich ein paar Einstellungen probeweise verändert ( z.B. Automatisation) und falls diese nicht gefallen, die alte Einstellung schnell wieder zurückspielen kann.
Sonst müßte man sich ja z.B. Screenshots machen um zu wissen, was vorher wie eingestellt war. Und es könnte ja mal sein, daß man sich bei einem Firmware-Update die Einstellungen zerschießt.
Übrigens Ihr dürft die Wunschliste auch gerne erweitern, so kommt man eventuell auch auf Ideen von denen man selbst noch nicht wußte, daß diese einem bisher gefehlt haben ! Big Grin


RE: Wunschliste XT1 - savage - 09-05-2014 14:32

Mir ist noch etwas auf- bzw. eingefallen als ich den Beitrag über die SMS Benachrichtigung bei Sabotage gelesen habe, deshalb ergänze ich mal meine Liste mit Punkt 5


1. Die Möglichkeit die LED´s an der Basisstation komplett zu deaktivieren (geht bei meiner Fritzbox auch)
2. Die mittlere Alarm-LED auch aus Indikator zu verwenden, wenn Fenster- bzw. Türkontakte offen stehen ( kenne ich von meiner alten Homematic-Alarmanlage), so erkennt man beim Verlassen gleich, ob noch irgendwelche gekippte Fenster oder Türen zu schliessen sind.
3. Eine Deaktivierung des Quittungstons beim Aktivieren bzw. Deaktivieren der Alarmanlage bzw. Umschalten in den Homemodus. Ich habe das per Zeitsteuerung realisiert, möchte aber nicht durch die Quittungstöne aufgeweckt werden. Das Menü bietet da zwar eine Einstellung an, allerdings scheint diese keine Wirkung zu zeigen (Bug ?)
4. Die Möglichkeit die Einstellungen der Alarmanlage zu sichern und bei einer möglichen Rücksetzung auf die Werkseinstellungen wieder einzuspielen (alla Fritzbox).
5. Die Möglichkeit, die eingerichteten Automatisationseinstellungen (Regeln) mittels Setzen eines Hakens zu aktivieren bzw. deaktivieren ohne daß ich die die Regel komplett mittels den Dropdown Menü wieder auf "Null" setzen muß bzw. danach wieder einrichten muß.


RE: Wunschliste XT1 - Joezi19 - 15-05-2014 07:45

Ich habe auch noch einen Wunsch. Ich hätte gerne eine Checkbox für den SMS- und ggf.Mail-Versand, um die Benachrichtigung per SMS/Mail bei einer Sabotage (siehe Thread "Benachrichtigung bei Sabotage verhindern") kurzfristig zu unterdrücken.


RE: Wunschliste XT1 - Newton - 14-12-2014 13:18

Hallo,

bevor ich auf das Thema im Forum gestoßen bin, habe ich mir ebenfalls Gedanken zu meinen Wünschen zur XT1 gemacht. Dabei ist die folgende Liste entstanden:

Software:
- Zugriff auf WebGUI per SSL (Port 443)
- Windows Phone 8 / 8.1 App
- Frei konfigurierbare Startseite (Home > Übersicht) > z.B: Fenster ein- und ausblenden / Position verändern
- Sortierbare Sensorliste
- Sensorliste mit Darstellung der aktuellen Funkleistung
- Längere Namen der Sensoren
- Einstellungen der Zentrale in einer Datei abspeichern / exportieren und zurücksichern können
- Historie abspeichern / exportieren / löschen
- Mehrere Benutzer
- Datenbankbasierte Anmeldung

Hardware:
- Komponenten auch in schwarz
- Sabotagekontakt weniger anfällig gestalten z.B. anderes Material

Vlt. liest ein Vertreter von Lupus mit und könnte zu der einen oder anderen Idee sagen, wie realistisch diese ist. Vielen Dank im Voraus.

VG Newton


RE: Wunschliste XT1 - Joezi19 - 17-12-2014 12:41

Ich würde mir nicht soviel Hoffnung auf ein Update machen. Das letzte Update für die Anlage gab es schließlich am 15.04.2014. Seitdem hat sich im Gegensatz zur XT2 nichts mehr getan. Für mich sieht es so aus, als wäre das XT1 Modell ein Ausläufermodell.... Das ist mein persönlicher Eindruck!


RE: Wunschliste XT1 - hagen - 18-12-2014 19:02

gestern ist die 1.0.73 erschienen, aber scheinbar nur paar bugfixes laut changelog:

1.0.73
- Hitzemelder wird mit neuer HM-Version auch nicht mehr als Rauchmelder angezeigt
- Automation: Einbruch (Perimeter) hinzugefügt
- Verzögerungszeit auch beim Scharfschalten via Webserver
- SMS Text "Wassereinbruch behoben" hinzugefügt.
- DDNS Menu fix


RE: Wunschliste XT1 - mr.ala - 30-12-2014 21:45

Hallo Forum, hallo LUPUS,

die Version 1.0.73 wurde wieder entfernt und es ist wieder 1.0.72 online.
Gibt es Probleme mit 1.0.73?

VG
mr.ala


RE: Wunschliste XT1 - Newton - 04-01-2015 12:35

Hallo,

ich habe die 1.0.73 drauf und damit bisher keine Probleme.

VG Newton


RE: Wunschliste XT1 - savage - 11-01-2015 11:00

Ja gibt es mit der Email- und SMS-Benachrichtigungsfunktion.
Habe vor Weihnachten einen Fehler an LUPUS gemeldet und dort wurde mir bestätgt, daß mit der 1.0.73 noch ein Bug existiert, wenn ein Alarm über den Wassermelder oder die Fernbedienung ausgelöst wird.

Bei mir ist die Benachrichtigung komplett ausgestiegen, bin deshalb wieder zurück auf die 1.0.72.

Sollte Ihr mal sicherheitshalber testen, ob Ihr noch Emails/SMS bekommt bei einer Alarmauslösung !