![]() |
Telenot Melderbus BUS1 - Sabotageschleife - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183) +---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182) +---- Thema: Telenot Melderbus BUS1 - Sabotageschleife (/showthread.php?tid=4018) |
Telenot Melderbus BUS1 - Sabotageschleife - Apollo8 - 12-04-2014 11:38 Hallo! Ich habe eine Telenot Complex 400 installiert nun habe ich folgende Frage: Ist es notwendig ein Kabel über welches der Melderbus BUS1 von Telenot läuft auch eine Sabotageschleife einbinden oder nicht. Normalerweise sollte ja eine Manipulation des Melderbus-Kabels erkannt werden... RE: Telenot Melderbus BUS1 - Sabotageschleife - SH-Alarm - 12-04-2014 12:31 jeder Teilnehmer auf dem Bus ist Sabotageüberwacht (wenns eingestellt ist), also brauchst du nicht extra nochmal eine Sabotagelinie kreieren. Da läuft ja nur Plus/Minus/Daten drüber , wenn eins davon wegfällt, hast du ja deine Meldung schon. RE: Telenot Melderbus BUS1 - Sabotageschleife - 5624 - 12-04-2014 13:45 Sobald ein Melder fehlt, egal aus welchem Grund, wird dies in der Grundkonfiguration eines Melders als Sabotage gewertet. Bei einem Kurzschluss sind alle Melder weg, weil kein Strom mehr da ist und wenn ein Melder entfernt/geöffnet wurde, sind dieser Melder und alle dahinter weg (man kann es auch so anschließen, dass nur der eine Melder fehlt, normalerweise wird aber der komplette Strang dahinter abgetrennt). |