Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
FU8320 als Sender für drahtbebundenen BWM - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134)
+---- Thema: FU8320 als Sender für drahtbebundenen BWM (/showthread.php?tid=3773)



FU8320 als Sender für drahtbebundenen BWM - newbie - 03-03-2014 13:15

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den Möglichkeiten mit dem FU8320. Laut Installationshandbuch der Secvest 2Way (Seiten 12-14) kann man einen Funk-Öffnungsmelder als Sender für drahtgebundene Bewegungsmelder verwenden (im Abus-Beispiel sogar für drei Stück). Meine Frage nun: Wie versorge ich die Bewegungsmelder mit Strom? Oder macht das der Öffnungsmelder aus dessen Batterie? Könnt ihr einen guten Bewegungsmelder für eine solche Konstellation empfehlen (Dualmelder, um Fehlalarme zu minimieren).

Vielen Dank für eure Hilfe,
newbie


RE: FU8320 als Sender für drahtbebundenen BWM - Alarmservice-Hamburg - 03-03-2014 13:19

Aus der Batterie des Öffnungsmelders kannst Du den Bewegungsmelder nicht versorgen. Du benötigst eine eigene Stromversorgung.


RE: FU8320 als Sender für drahtbebundenen BWM - newbie - 03-03-2014 13:29

Gibt es da Möglichkeiten mit einer Batterie zu arbeiten bzw. gibt es Bewegungsmelder (für Innen) auch dem Markt, die man ohne Bastelarbeiten mit Batterien speisen kann?

Danke,
newbie


RE: FU8320 als Sender für drahtbebundenen BWM - Alarmservice-Hamburg - 03-03-2014 17:12

(03-03-2014 13:29)newbie schrieb:  Gibt es da Möglichkeiten mit einer Batterie zu arbeiten bzw. gibt es Bewegungsmelder (für Innen) auch dem Markt, die man ohne Bastelarbeiten mit Batterien speisen kann?

Danke,
newbie
Das ist absolut unverständlich. Wieso nimmst Du dann nicht gleich den batteriebetriebenen Funk-Bewegungsmelder FU8350 und sparst Dir den FU8320?


RE: FU8320 als Sender für drahtbebundenen BWM - newbie - 03-03-2014 18:33

Weil ich den Öffnungsmelder dort sowieso schon habe. Ich wollte nur die zweite Zone für einen zusätzlichen Bewegungsmelder nutzen. Und wenn ich ein externes Netzteil (abgesehen davon, dass ich da natürlich keinen Stromanschluß habe) verwende, dann habe ich das Problem, dass der Melder bei einem (evtl. vorsätzlich herbeigeführtem) Stromausfall keinen Strom mehr hat. Ein drahtgebundender Bewegungsmelder wäre halt billiger gewesen und ich hätte eine größere Auswahl (Dualmelder, etc.) gehabt. Aber mein Plan scheint sich wohl leider so nicht umsetzen zu lassen.

Grüße,
newbie


RE: FU8320 als Sender für drahtbebundenen BWM - Alarmservice-Hamburg - 03-03-2014 22:05

(03-03-2014 18:33)newbie schrieb:  ...Ein drahtgebundender Bewegungsmelder wäre halt billiger gewesen und ich hätte eine größere Auswahl (Dualmelder, etc.) gehabt. Aber mein Plan scheint sich wohl leider so nicht umsetzen zu lassen...

Und was glaubst DU, wie lange eine kleine Batterie in einem Dualmelder IR/MW hält? Lasst doch einfach die Basteleien und überlasst die Entwicklung den Herstellern! Die wissen wenigstens, was sie tun!