Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Notfall-/ Paniktaste drahtgebunden anschließen - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123)
+----- Thema: Notfall-/ Paniktaste drahtgebunden anschließen (/showthread.php?tid=3703)



Notfall-/ Paniktaste drahtgebunden anschließen - heli014 - 24-02-2014 13:24

Hallo,

ich möchte bei einem geteilten System an der JA-83
eine Notfall-/ Paniktaste verdrahten.

Vorgabe:
- Paniktaste Schließer (schließt bei Tastendruck)
- Sofortalarm auf allen eingebundenen Sirenen (EW, IW, Funksirenen)
- Alarm 24 Std. auslösbar, auch bei unscharfem oder teilunscharfem System.

Hier habe ich noch keine Lösung gefunden.

Meine Frage wäre auch: Wie lösche ich dann einen solchen Alarm?

Herzlichen Dank für Eure Tipps und
Grüße

Werner


RE: Notfall-/ Paniktaste drahtgebunden anschließen - timbaum - 24-02-2014 13:42

Hallo,

(24-02-2014 13:24)heli014 schrieb:  ich möchte bei einem geteilten System an der JA-83
eine Notfall-/ Paniktaste verdrahten.

OK


Zitat:- Paniktaste Schließer (schließt bei Tastendruck)

Nicht möglich. Alle Melder an der Alarmzentrale müssen Öffner sein.

Zitat:- Sofortalarm auf allen eingebundenen Sirenen (EW, IW, Funksirenen)
- Alarm 24 Std. auslösbar, auch bei unscharfem oder teilunscharfem System.

Die Alarmreaktion PANIK auswählen und Sirenen bei Panikalarm einschalten.
Ein Panikalarm ist immer aktiv, unabhängig davon, ob die Alarmanlage scharf oder unscharf geschaltet ist.

Zitat:Meine Frage wäre auch: Wie lösche ich dann einen solchen Alarm?

Durch Eingabe eines gültigen Benutzer- oder Anwender-Codes

Gruß Tim


RE: Notfall-/ Paniktaste drahtgebunden anschließen - heli014 - 24-02-2014 13:48

Danke, Tim, für die schnellen und wieder umfassenden Infos.

NC-Taste hatte ich schon vermutet. Andere Anlagen haben ja
- zumindest teilweise - einen separaten Anschluß für
Notfalltasten, dann auf auf einem NO-Eingang.

Nun muss ich nur noch nach einem kleinen Öffner-Taster suchen
(muss in ein kleines, bereits montiertes Gehäuse integriert werden).


Grüße

Werner


RE: Notfall-/ Paniktaste drahtgebunden anschließen - rukoolla - 24-02-2014 16:43

http://www.conrad.de/ce/de/Search.html?search=taster&filterSchaltstellung=1+x+Ein%2F%28Aus%29

Ansonsten kannst du auch einen Schließer an deine Anlage anbinden. Dieser überbrückt dann den Endwiderstand einfach.


RE: Notfall-/ Paniktaste drahtgebunden anschließen - heli014 - 25-02-2014 12:08

Dann löse ich aber einen Sabotagealarm aus, oder?


RE: Notfall-/ Paniktaste drahtgebunden anschließen - timbaum - 25-02-2014 12:17

Japp


Gruß Tim


RE: Notfall-/ Paniktaste drahtgebunden anschließen - rukoolla - 25-02-2014 17:58

Ist das bei dieser Anlage so? Klingt für mich ein wenig komisch. Eine Linie die nicht in Ruhe ist ist für mein Verständnis in Auslösung, gerade bei einem Überfallmelder gibt es den Zustand Sabotage quasi nicht. Es sei denn man arbeitet mit DEOL.