Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
RM-1000 an Terxon MX - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+----- Forum: Terxon MX (/forumdisplay.php?fid=188)
+----- Thema: RM-1000 an Terxon MX (/showthread.php?tid=3604)



RM-1000 an Terxon MX - mischa - 13-02-2014 09:35

Hallo Leute!
Habe eine Terxon MX.Nach ein paar Jahre habe ich jetzt im Heizraum einen Rauchmelder RM1000 nachinstalliert,auf freie Zone angeschlossen,Versorgungsspannung er blinkt auch grün.Die Außensirene geht nicht los.Im Forum nachgelesen Sirene muß über OP1-3 angesteuert werden.Meine OP Ausgänge sind schon belegt Sirene und Gehtest.Kann mann das ganze auch über die zusätzlichen Ausgänge(8 Freie)realisieren.Die haben 50mA der RM hat 35mA.Oder geht das nur über Relaiserweiterung bzw.ich nehme den Gehtest weg?


RE: RM-1000 an Terxon MX - PTSS - 13-02-2014 10:56

die aussensirene soll auch im brandfall NICHT losgehen.
wenn du das trotzdem willst musst du ein relais einschleifen( ausgänge 1-8 je nach programmierung) und die steuerleitung der sirene unterbrechen.


RE: RM-1000 an Terxon MX - evertech - 13-02-2014 11:14

Mir ist nichts bekannt das unser edles Terxonpferd einen Summa summarum Alarmausgang besitzt.
Daher mußt du für Feuer ein extra Relais opfern welches zusätzlich die Sirene ansteuert und je nach
belieben für die Resetierung des RM 1000 gleich noch eins.Confused
Mit den Transistorausgängen würde ich mich persönlich ohne nachgeschaltete Relaisplatine nicht spielen.
Ein Kurzschluss langt und die Hauptplatine ist auf Wolke 7. Hat aber seinen Vorteil. Die Relaisplatine und nicht der Kurzschluß.Tongue
Denn ein komfortables Wählgerät kann dann auch die verschiedenen Alarme entsprechend unterscheiden.Cool
PS:
Nicht vergessen den RM-1000 auf NC jumpern.
Ja und noch was. Ein interner Zusatzlautsprecher macht bei Feueralarm auch schön krach.