Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Langstreckenmelder - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: wenn es nicht passt (/forumdisplay.php?fid=86)
+--- Thema: Langstreckenmelder (/showthread.php?tid=34)



Langstreckenmelder - Matthias - 20-07-2007 13:08

Hallo.

Langstreckenmelder an einer Alarmanlage (EMA) sind eine vernünftige Möglichkeit, um Gebäudefronten in Form eines IR-Vorhanges zu überwachen.

Die Melder haben Reichweiten von 30 Meter und mehr. Die Linsen können sehr gut so maskiert werden, daß nur ein schmaler Bereich durch die Melder erfasst wird, der eine Art Vorhang darstellt. Ein Unterkriechschutz ist bei korrekter Montage (bei Meldern mit dieser Funktion) gewährleistet, es kann so sehr gut eine Voralarmierung erfolgen, um z. B. eine Meldung bereits vor einem versuchten Einbruch auf ein Handy zu senden.
Außerdem können auch Scheinwerfer eingeschaltet werden, um die Gebäudefront vor Vandalismus zu schützen. Zusätzlich kann ein Programm (z. B. von HeiTel) auf einem PC zur Aufzeichnung eingesetzt werden, um die Taten zu dokumentieren.

Im Gebäude eignen sich Langstreckenmelder gut zur Überwachung von Fluren und Gängen oder auch zur vertikalen Absicherung des Lichtschachtes im Treppenhaus.