Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
FTS96 oder Funköffnungsmelder ? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: FTS96 oder Funköffnungsmelder ? (/showthread.php?tid=3100)



FTS96 oder Funköffnungsmelder ? - clausen - 17-12-2013 19:50

Eine Frage an die Fachleute;

mich würde mal interessieren, ob die Abus-Anlagen größtenteils mit dem FTS96 oder
Funköffnungsmelder installiert werden.

Ich würde, wenn ich mich für Abus entscheide, alles mit dem FTS96 machen.
Bin ich da die Ausnahme, oder nimmt die fast jeder ?

Gruß Clausen


RE: FTS96 oder Funköffnungsmelder ? - MGMGMG - 17-12-2013 20:04

Das ist die falsche Frage und falsche Herangehensweise! Es werden mehr Öffnungsmelder verbaut, allerdings setzt eine FTS96E oder ein Stangenschloss dem Einbrecher einen Widerstand entgegen. D.h. der öffnet das Fenster oder die Türe nicht, steht draußen, hebelt und löst beim Hebeln schon einen Alarm aus. Wenn man es sich leisten kann ist eine Sicherung mit mechatronischen Elementen immer besser als mit ÖM, aber eben eine Kostenfrage. Stangenschlösser (FOS) sehen oftmals gefälliger aus als FTS96E. Bitte bedenke, dass Du dann auch Bandseitig mit FAS101 sichern solltest. Bei einer FTS96E dann Bandseitig zwei FAS101 bei einem FOS Stangenschloss reicht I.D.R eine FAS101 bandseitig, um das Kraftdreieck zu erfüllen.

VGT Marc