Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134)
+---- Thema: Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder (/showthread.php?tid=3080)



Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder - SecvestUser - 13-12-2013 09:18

Hallo,

ich plane für meine Secvest einen elektronischen Zylinder anzuschaffen.

Hier käme wohl der Codeloxx in Frage. Ich glaube, dass ich für die Scharf-/Unscharfschaltung das Modul AEBasic brauche.

Welche Einstellungen an der Secvest und am Codeloxx/AEBasic muss ich vornehmen, dass auch der Status/Rückmeldung an den Codeloxx übermittelt wird.

Konkret möchte ich, dass der Türzylinder erst freigegeben wird, wenn die Anlage zurückgemeldet hat, dass sie unscharf geschaltet ist.

Ich Danke für Ihre Antworten.

Viele Grüße

SecvestUser


RE: Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder - PTSS - 13-12-2013 09:40

wie kommst du dann hinein wenn diese statusmeldung irgendwann nicht zum zylinder kommt?


RE: Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder - SecvestUser - 13-12-2013 10:00

Wenn nach mehrmaligem Versuch eine Unscharfschaltung nicht möglich ist, und der Zylinder nicht freigegeben wird, bestünde ja noch die Möglichkeit über Telefon die Anlage zu deaktivieren (und der Zylinder daraufhin freigeben wird).

Ich möchte somit eine Zwangsläufigkeit sicherstellen, die mich vor Fehlalarmen schützt.

Evtl. lässt sich der Zylinder ja auch öffnen (Notöffnung), wenn keine Rückmeldung kam und ich vorher die Leitstellen anrufen kann und den kommenen Alarm nicht beachten soll... Das muss ich aber noch in Erfahrung bringen...


RE: Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder - PTSS - 13-12-2013 10:25

hm, also das ist jetzt irgendwie nicht wirklich sinnvoll und kommt mir sehhhhr suspekt vor.
am besten du nimmst ein sperrelement und baust es in die tür ein. akkuversorgtes netzteil und über einen relaisausgang der secvest schleifen.


RE: Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder - SecvestUser - 13-12-2013 10:50

Wenn ich das richtig verstehe, dann sperrt doch so ein Element die Tür vor öffnen. Um die Anlage dann zu aktivieren brauche ich ja noch einen Schlüsselschalter oder sowas?

Dann habe ich ja im Prinzip das Gleiche erreicht, wie mit dem digitalen Zylinder, nur mit zwei Komponenten....


RE: Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder - PTSS - 13-12-2013 11:01

2 komponenten brauchst du auf jeden fall.
im notfall kannst du den sperriegel aber relativ leicht aufbrechen. was du beim codelox nicht schaffst.( da muss dann der schlosser ran und ein paar 100 euronen sind im müll)
das scharf unscharf kannst du ja trotzdem über so einen secvest zylinder oder über eine fernbedienung machen.


RE: Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder - SecvestUser - 13-12-2013 11:24

Ok, der Key wäre eine Alternative.

Wenn ich mich jetzt aber für einen digitalen Zylinder oder einen Chipleser entscheiden würde, wie müsste ich den Ausgang der Secvest konfigurieren, damit über diesen Ausgang ein- und ausgeschaltet werden kann und gleichzeitig eine Rückmeldung übertragen werden kann?


RE: Secvest 2way - Elektronischer Zylinder - Rückmeldung an Zylinder - PTSS - 13-12-2013 11:32

den zylinder lernst du einfach ein. den rest macht die secvest.
den sperriegel hängst du auf einen relais ausgang und programmierst ihn auf scharf/unscharf.