![]() |
Auslösung Bewegungsmelder durch Licht? - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123) +----- Thema: Auslösung Bewegungsmelder durch Licht? (/showthread.php?tid=2745) |
Auslösung Bewegungsmelder durch Licht? - eb8EB13 - 05-10-2013 06:39 Bei meiner OASIS Anlage habe ich im Wohnzimmer im Erdgeschoss einen Bewegungsmelder JA-83P gegenüber vom Fenster montiert. Im Freien vor dem Fenster ist ein Bewegungsmelder, der eine Halogenleuchte schaltet. Gestern am Abend nach Einbruch der Dunkelheit sprach der JA-83P an. Hunde, Katzen, Vögel gibt es nicht im Haus, auch keine Mäuse oder Ratten. Kann es ein, dass erst der Außenmelder die Halogenleuchte angeschaltet hat und dann der JA-83P das helle Licht durch das Fenster gesehen und daraufhin angesprochen hat? RE: Auslösung Bewegungsmelder durch Licht? - lerntux - 10-10-2013 20:36 Eher durch die Erwärmung am Fenster. Bewegungsmelder sollten niemals zum Fenster ausgerichtet sein. Auch Gardinen über Heizungen könnten stören, falls der Bewegungsmelder darauf ausgerichtet ist. RE: Auslösung Bewegungsmelder durch Licht? - Loenne - 11-10-2013 12:35 Hallo eb8EB13, um es zu verdeutlichen schau mal hier:. [attachment=518] Viele Grüße Loenne RE: Auslösung Bewegungsmelder durch Licht? - timbaum - 11-10-2013 13:20 (10-10-2013 20:36)lerntux schrieb: Eher durch die Erwärmung am Fenster. Und was vielfach unterschätzt wird durch Abkühlung der Luft am Fenster. Die sinkt zu boden und es kommt zu einer Luftzikulation. Wenn dann die Abkühlung mehr als 3 Grad gegenüber der Raumtemperatur ergibt, dann ist das "Geschrei" groß. ![]() #eb8EB13 Hier ist eine korrekte Ausrichtung auf den Bildern zu sehen!! Gruß Tim |