![]() |
wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Alarmtechnik (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Zutrittskontrolle (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Thema: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg (/showthread.php?tid=22245) |
wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - partysan - 06-10-2025 11:22 Hallo Gemeinde, bei einem Kunden ist eine wAppLoxx Pro Control Plus installiert, welche Jahrelang, mit Anbindung, an einer Secvest tadellos funktionierte. Mit der Zeit hat sich leider ein erhöhter Stromverbrauch am Zylinder ergeben, was zur Folge hat, dass nun alle drei Monate die Batterie gewechselt werden muss. Der Wechsel muss direkt nach der Meldung "Battery Low" erfolgen. Es gibt keine Karenzzeit. Firmware- und Softwarestand sind jeweils aktuell. Der Zylinder ist von jetzt auf gleich nicht mehr benutzbar. Das dazu. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, den Zylinder auszutauschen und an ABUS zur Überprüfung einzuschicken. Nun ist das Problem, der Kunde kann die Systemkarten nicht mehr finden. Hat jemand einen Tipp wie ich ohne Reset Card den Zylinder aus dem System bekommen und wie bekomme ich den Ersatzzylinder dann wieder rein? Noch kann ich mit dem "Stromfresser" als Lesegerät arbeiten. Kann ich eine x-beliebige Systemkarte nehmen um den neuen Zylinder in den Anlernmodus zu versetzen? Ich hätte da noch einen Karte von einer wAppLoxx. Jemand eine Idee? RE: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - partysan - 07-10-2025 07:11 43 Ansichten und keiner einer Idee? RE: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - sicherheitstechnik-siegen - 07-10-2025 07:15 Da gibt's keine Möglichkeit. Vielleicht hat Abus eine Karte für sowas. Andere Karten passen nicht. RE: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - partysan - 07-10-2025 08:30 Danke für die Antwort. Keine gute Nachrichten. ![]() So weit ich mich erinnern kann, wird nur die Reset-Card dem System zugeordnet, die ja letztendlich dafür sorgen soll, dass niemand unberechtigt einen Zylinder aus dem System herausschmeißt. An dieser Stelle soll wohl ein Fallback Transponder die selbe Funktion übernehmen. Geht schließ nur darum, dass man berechtigt ist, an dem System "rumfingern" zu dürfen. So ähnlich ließt es sich auch in der Anleitung... "Das Zurücksetzen des Zylinders erfolgt mit der Reset-Card (bzw. mit einem Fallback Schließmedium) und der Systemkarte.". Tja, und hier tritt das Problem mit der Systemkarte auf. Bevor ich mich 60 Kilometer auf dem Weg mache, wollte ich erstmal hier nach Erfahrungswerten fragen. Dann wollen wir mal hoffen, dass ABUS einen alternativen Weg hat. So einen Systemkarte kann ja schließlich auch mal kaputt gehen oder wie in diesem Fall abhanden kommen. Zitat:Systemkarte Da der wAppLoxx Pro Zylinder über keinen mechanischen Reset-Knopf verfügt, wird der Zylinder durch das Präsentieren der Systemkarte in den Einlern- oder Auslernmodus versetzt. Die Systemkarte kann an jedem beliebigen wAppLoxx Pro Zylinder verwendet werden. Das ließt sich für mich so, als ob ich die Systemkarte auch für andere Anlagen verwenden kann. Na ja, ich glaub, ich muss doch mal hin und das Testen. Ich werde berichten ob es geklappt hat. Irgendwie muss die Kuh ja vom Eis. Alle drei Monate Batteriewechsel will ja auch keiner. Früher wurde einmal im Jahr bei der EMA Wartung die Batterie mit gewechselt. Keine Ahnung was in der Zwischenzeit passiert ist. Baulich wurde nichts verändert, die Tür befindet sich noch immer an der selben Stelle und die Zentrale wurde auch nicht versetzt. Wobei, im Nachgang wurde noch eine Funkaußensirene zu Quittierungszwecken installiert, die in unmittelbarer Nähe zur Tür ist. Trotz allem haben wir zwei von drei Balken, wie am Anfang auch. Und wenn ich es mir recht überlege, fingen die häufigen Batteriewechsel mit der Installation der zusätzlichen Sirene an. Kann das zusammenhängen? Scharf/unscharf funktioniert ausgezeichnet. Alles etwas merkwürdig. RE: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - sicherheitstechnik-siegen - 07-10-2025 10:04 Sollte die Karte an einen anderen Zylinder passen, würde ich nie wieder eine Wapploxx installieren. RE: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - partysan - 07-10-2025 11:03 Zitat:Sollte die Karte an einen anderen Zylinder passen, würde ich nie wieder eine Wapploxx installieren. Voraussetzung ist doch, dass man die Reset Card hat. So hab ich das zumindest verstanden. Laut Auskunft vom ABUS Support dient die Systemkarte nur dazu den Knauf Zylinder in den Anlernmodus zu bringen. Nicht mehr, nicht weniger. Nach dem Einlernen schreibt sich der "Resetcode" über das System in den Knauf. Fertig. Die wichtigen Dinge werden ja über die Reset Card geregelt. In diesem Fall wäre die Systemkarte Systemunabhängig und es könne auch einen Karte von wAppLoxx Conrol sein, ohne Plus. Wir dürfen gespannt sein. Ich hatte solch einen Fall auch noch nie. RE: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - Feuermelder - 07-10-2025 15:12 Ein System was sich mit einer anderen Karte auf Werkeinstellungen zurücksetzen lässt und dann auf irgendein anderes Medium anlernen lässt womit dann aufgeschlossen werden kann wird man wohl nicht als sicher bezeichnen können. Diesen Fehler wird Abus ja wohl nicht gemacht haben. RE: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - partysan - 07-10-2025 18:55 Dem ist ja auch nicht so. Wichtig ist, das man einen zum System zugehörigen Transponder mit Fallbackfunktion hat. Somit ist ja sichergestellt, das niemand unberechtigtes drin rumfingert. Zudem gibt es ja noch andere Hürden die genommen werden müssen. RE: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - sicherheitstechnik-siegen - 07-10-2025 22:16 Ich bleibe bei "geht nicht", aber das muss nichts heißen. Mein Vorschlag, kontaktiere ABUS und sollten die einen Lösungsvorschlag haben, lass uns daran teilhaben. Ich habe von den Wapploxx vielleicht 13, 14 Zentralen mit x Schlössern am laufen. Das A und O bei elektronischen Schließanlagen ist die regelmäßige penible Wartung. Die mache ich übrigens alle 6 Monate mit Batteriewechsel, obwohl die je nach Hersteller zwischen 1 und 2 Jahren halten sollen. Tun sie aber oftmals nicht, vor allem nicht an Glas/Alu Außentüren im Winter und dann geht das Geschrei los, wenn die Belegschaft am Haupteingang steht und nicht in die Firma kommt. RE: wAppLoxx Pro Control Plus System-Karten weg - partysan - 07-10-2025 23:26 Ich gebe Bescheid und hoffe nicht in ein Wespennest gestochen zu haben. Ich habe ja schon geschrieben was der Support zum Besten gegeben hat. |